Hallo,
Bei meiner Suche nach meinem nächsten Traumwagen bin ich auf einen A3 SB Ambiente 2,0 TDI mit 150t km, BJ 03/2005 gestoßen. Da ich leider (oder zum Glück) auf die Zylinderkopfproblematik bei den 2.0 TDI Motoren gestoßen bin, bin ich jetzt etwas unschlüssig ob ich das Auto überhaupt nehmen soll.
Meine Fragen wären:
Ist der 2.0 TDI Motor wirklich so schlecht? Ich meine was ich gesehen hab, ist das min. 50% der angebotenen A3 2.0 TDI Maschinen haben deshalb werden auch zwangsweise bei dem Motortyp die meisten Probleme auftreten, weil es nun mal der meistverkaufte ist.
Wie wahrscheinlich ist es das bei BJ 03/2005 die Problematik mit dem ZK auftritt?
Kann es überhaupt sein das bei 05 BJ kein BKD sondern zB ein BMM Motor verbaut ist?
Sind sonst noch irgendwelche oft auftretenden Probleme beim A3 2.0 TDI bekannt?
Im Wiki hab ich gelesen das der neue ZK ab FGNr. 8P-4-145001 verbaut ist, darunter steht das es eine Serienlösung i.d. Produktion ab BKD-XYZ gibt. Was ist mit Serienlösung jetzt genau gemeint, müssen beide Sachen zutreffen damit das Problem nicht mehr auftritt? (also neuer ZK + Serienlösung)
Danke im Voraus!