Hallo ihr Lieben bei mein Audi wurde neulich der Turbo getauscht da er sehr stark Qualmte .
Jetzt ein paar Wochen später Qualmt er nicht mehr so nur wenn ich stark beschleunige ist aber mehr so nen Rusen wenn ich viel in der Stadt und auf der Landstraße unterwegs bin .
Kein Öl oder kühl Wasser Verlust . Was kann das sein keiner weiß mehr weiter uns ich habe irgend wie auch die schnute voll .
Moin habe heute Morgen noch was verstehe stellen müssen weiß nicht ob es weiter hilft aber als ich auf dem Parkplatz beider Arbeit noch eine geraucht habe und das Auto lief kam die ganze Zeit so nen komisches suren sehr dumpf wurde ich sagen aus dem Auspuff
Hallo,
hab ich bei meinem auch, zumindest wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe. Bei mir ist es aber meistens nach zwei, drei Beschleunigungen weg. Hatte mal beim freundlichen gefragt, der meinte das wäre normal.
Hallo, Vielleicht ist dein DPF voll ? da gibts wohl ne Beipassleitung die komische geräusche macht und Rauch verursacht. Die ist dazu da das dein Auto nicht plötzlich stehen bleibt. Sollte aber eigentlich ne Leuchte vorn angehen. mfg
So nach langem hin und her ist das problem immer noch da jedes mal wenn ich in den nächsten gang schalte kommt so ne kleine schwarze wolke habe jetzt schon viele A3 in der City usw gesehen bei den es nicht ist .
Beim Freundlichen sagte man mir das eventuel sein kann das nach dem Turbo schaden zu viel Öll ind Dpf gekommen ist und der hinüber sei .
Jetzt aber das Lustige nach mehreren suchen und genauen gucken habe ich doch garkein Dpf drin das ist doch nur bei den BMM usw aber nicht bei den BKD Motoren .
Im Fehlerspeicher ist auch nix zu finden dachte es könnten die kerzen sein aber auch nix das AGR kanns auch nicht sein ich werde bald blöde .
Es muß doch zuklären sein was da nicht inordnung ist !
oh mein fehler meine die Glükerzen da wurde mir gesagt das wenn da was nicht in ordnung sei das es auch zu solchen ruß bildung kommen kann aber wie auch immer die schein ja ok zu sein bin ja kein fach mann deswegen hoffe ich ja auf eine lösung hier bzw ein paar info´s oder erfahrung !
Die Glühkerzen sind nicht verantwortlich, ob ein TDI rußt oder nicht. Die glühen bei niedrigen Außentemperaturen und glühen dann nach dem Starten eine zeitlang nach. Ansonsten sind die aus.
Ein Glühkerzenfehler würde auch beim Auslesen angezeigt werden. Wenn du keinen Ölverlust und auch keinen Wasserverlust hast, kann ja auch nix weiter verbrennen, als Diesel.
klingt logisch es ist weder Öll noch kühlwasserverlust das ganze ist ja erst seitdem der turbo kaput war und jetzt ist es immer wie schon gesagt das wenn ich beschleunige bzw die gänge hochschalte das sehe ich selber ja nicht nur wenn ich von arbeits kolegen us angesprochen werde die übrigens auch alle nen Diesel haben und die schon sagen das ist nicht normal dann stimmt doch was nicht ich selber sehe es nur wenn einer mit licht hinter mir ist und ich auf die Autobahn fahre beim beschleunigen da ist ganz klar zusehen das es hinten ordentlich raus kommt
Hallo zusammen, der Thread ist zwar schon was älter aber wollte trotzdem mal nachfragen ob da ne Lösung gefunden worden ist? Habe nämlich die gleiche Situation nach dem Turbo Tausch, raucht/rußt er beim beschleunigen, kein leistungsverlust, kein Öl oder Kühlwasser Verlust, kein Fehler.