Hallo,
also ich habe 15km zur Arbeit (eine Strecke) und fahre so monatlich 175km wegen Familie. Dazu kommen noch Spaßfahrten. Habe den 2.0TDI 140PS und würde ihn nicht gegen einen Benziner tauschen wollen.
Mein Schwager hat nen Golf 6 TFSI mit 160PS und kommt bei gleicher Strecke nicht unter 8l/100km Verbrauch, während ich deutlich unter 6l fahre.
Steuern sind nach 4 mal volltanken doch schon rausgefahren Anschaffung kann ich grad die Marktpreise nicht einschätzen, weil meine Autosuche schon ein Jahr her ist, aber was ich sagen kann ist, dass mir der TDI einfach mehr Spaß macht. Bin vor nem Jahr auch den 1.8TFSI gefahren und fand den nicht ansatzweise so durchzugsstark, aber mag subjektiv sein.
Im Endeffekt muss das jeder rechnen und dann für sich selber entscheiden. Aber meine Empfehlung ist TDI
Hi,
also ich habe mich im Januar für den 1,8er TFSI ebenfalls aufgrund der Kurzstrecke entschieden. Fahre nur 8 km täglich zur Arbeit und auch sonst mehr Kurzstrecke als Autobahn. Ich verbrauche laut FIS 9,7 l/100km, bin aber auch nicht der sparsamste Fahrer (Hatte vorher einen 280 PS-starken Focus ST)
Sobald ich aber längere Strecken gediegen fahre, geht der Verbrauch runter, wie von anderen Mitgliedern beschrieben.
Zum Thema: "Nicht so durchzugsstark wie der Diesel". Das kann ich so nicht bestätigen und ich kenne auch beide Motoren. Man muss den Benziner einfach höher ziehen, damit er ordentlich kommt. Das Gefühl, dass der Diesel besser geht, kommt in meinen Augen von dem stärker einsetzenden Turbo-Bums. Muss aber auch dazu sagen, dass ich absoluter Turbo-Benziner-Fan bin. Deswegen TFSI.
Wir hatten neulich ein interessantes Gespräch mit einem Audi-Mitarbeiter. Dieser riet uns bei Kurzstreckenbetrieb von einem Diesel ab. Grund: der Partikelfilter setzt sich mit Ruß zu. Dieser wird von Zeit zu Zeit weggebrannt, damit der Filter weiterhin funktioniert. Auf kurzen Strecken wird aber die dafür notwendige Temperatur nicht erreicht. Als Folge geht der Filter dann über den Jordan (oder die Wupper oder so).
Ich gebe nur das Gehörte wieder, ohne eigene Erfahrungen damit. Das Ganze klingt für mich aber logisch.
Ich glaube da wird dir keiner widersprechen, ist nämlich absolut richtig.
Ich fahre ja meinen A3 nicht ausschließlich Kurzstrecke. Wenn ich länger nicht weitere Strecken oder Autobahn gefahren bin, dann mach ich sogar mal einen kleinen Schlenker um den Wagen auf Temperatur und Geschwindigkeit zu bekommen
Ist vielleicht bisher in meinen Aussagen aber nicht deutlich geworden, dass man auch mal längere Strecken fahren sollte.
Wenn man wirklich nur Kurzstrecke fährt, rechnet sich aber halt auch der Diesel im Normfall nicht
[quote]
… der Partikelfilter setzt sich mit Ruß zu. Dieser wird von Zeit zu Zeit weggebrannt, damit der Filter weiterhin funktioniert. Auf kurzen Strecken wird aber die dafür notwendige Temperatur nicht erreicht …
[/quote]Genau das war bisher auch meine Sorge. Aber das sollte alle zwei Wochen, oder sogar wöchentlich kein Problem sein. Täglich muss der Filter wohl nicht ausgebrannt werden, nehme ich an.
Also ich werde mich wohl für den 2.0 TDI entscheiden. Allein schon, weil er sich bei meiner Gesamtleistung eher rechnet und die Chance, dass es doch mal mehr als 18.000 bis 20.000 Kilometer im Jahr werden, eben da ist und diese auch gar nicht so gering. Da muss man schließlich nur einmal mehr irgendwo in den Inlands-Urlaub fahren.
Ich hab übrigens bei mir mit 15.000km im Jahr gerechnet. OK bei mir hat der Diesel noch einen persönlichen Bonus bekommen, weswegen es sich für mich rechnete
Im Nachhinein stellt sich aber bisher raus, dass die km eh nicht reichen, bin jetzt nach 11 Monaten bei 21.000km und somit noch froher den Diesel gewählt zu haben
Ist der Wiederverkaufswert bei nem Diesel nicht auch höher als bei nem Benziner?
Das bezweifel ich, Diesel als auch Benziner sind denke mal in ähnlichem Wert als Gebrauchte. Wobei Diesel meist ja Langstrecken Autos sind und ich aus diesem Grund eher einen Diesel nehmen würde wenn man auf lange Sicht verschleiß etc betrachtet. Bin jedoch selbst jemand der über 30.000km im Jahr fährt.