[8P] 2.0 FSI oder 2.0 TDI?

Hallo

Ich möchte mir einen A3 kaufen aber ich weis nicht welches Motor 2.0 FSI oder lieber 2.0 TDI…

Also ich fahre Cirka 10.000 kilometer im jahr…und fahre mehr in der standt… würde sich ein 2.0 TDI mit diesen kilometer für mich lohnen??? oder sollte ich mir den 2.0 FSI holen??

Im Grunde gibt es keine genau km-Angabe, ab wann sich der Diesel lohnt. Aber bei ca. 10.000km würde ich auf jeden Fall zum Benziner tendieren. Der ist in der Steuer,Versicherung und im Anschaffungspreis günstiger. Er verbraucht halt nur etwas mehr als ein Diesel und halt Super +. Aber bei 10.000km sollte das kein Problem sein…

Servus.

Also meine Mutter hat auch einen 2.0 FSI und der finde ich ist sehr sparsam für einen Benziner. Ich würde an deiner Stelle zum FSI greifen. Ist billiger in Anschaffung, Steuern und Versicherung. Ach so kannst auch mit Super fahren, das verträgt er locker.

fahr einmal einen 2.0TDI und dann einen 2.0FSI
find den FSI tierisch langweilig… macht absolut keinen spass, beim diesel hast du noch fahrspass aber dann den 170er :wink: oder den 140 mit chip :wink: geht sehr gut, liegen welten zwischen den beiden motoren was den fahrspass angeht, ist einfach der turbowumbs da

Die Frage ist, was er haben will. Wenn man etwas von "lohnen" schreibt, dann steht der Fahrspass erstmal im Hintergrund. Es ist durchaus so, dass der 170Ps Diesel viel Spaß macht. Aber wenn man das finanzielle in den Vordergrund stellt, dann wäre die Anschaffung eines Diesels nicht rentabel.

Eben. Außerdem ist ein Diesel für kurze Stadtfahrten auch nicht unbedingt die erste Wahl. Aber es gibt doch bald (oder gibts den schon ?) den 1.8TFSI anstelle des 2.0FSI. Auf den würde ich noch warten, dann hast du einen guten Kompromiss :slight_smile:

@hendrikjoh
Ganz meiner Meinung, schau Dir Drehmoment/Drehzahlen bei den Motoren an.Bei den Benzinern brauchst immens Drehzahl um max. Kraft (280NM bei 1800-2000 1/min)und 200 PS bei 5100-6000 1/min !!! gegenüber einem Diesel (350NM/1750-2500 1/min)und 170 PS bei 4200 1/min.Und der Verbrauch spricht auch für sich, klar bezahlt man mehr KFZ-Steuer für´n Diesel.Aber was soll´s

Genauso wenig wie ein 2.0FSI und einen Diesel bewege ich auf der Kurzstrecke bestimmt mit weniger Sprit als einen Benziner. Fahr wenn möglich beide Motoren mal Probe.

Wenn es um Neuwagen sein soll, scheidet der 2.0FSI sowieso aus, da Audi diesen Motor komplett aus dem Programm genommen hat. Er wurde durch den 1.8TFSI ersetzt.

Gruß

Raoul

Das ist ja ein toller Vergleich!
Das ein Diesel nicht so hoch dreht wie ein Benziner weiß ja wohl bald jedes Kind.

…immer noch ein Schreibfehler drin :troest:

Ja ok kann sein das der Diesel bei Steuer und versicherung teuer ist…aber dafür ist der sprit billiger als der super plus…für super plus zahlst du für den liter 1.40 Euro… und der verbraucht auch sehr viel…

Der Diesl ist viel biliger wenn ich mich net ihre liegt der jetzt bei 1.12 Euro und verbraucht viel weniger

naja werd mir das genau überlegen welchen ich mir kaufen werde…und sich lohnen tut

Den FSI kannst du auch mit Super fahren.
Ist ein grundsolider Motor mit vernünftigen Fahrleistungen für seine Liga.
Dass die subjektiv nicht so spektakulär wie die des 2.0TDI's sind, ist bekannt.
Objektiv nehmen sich die beiden nicht viel, vorausgesetzt man fährt beide entsprechend ihren Stärken.

Mh, er will ein Auto für die Stadt. Wieso macht man dann einen Vergleich mit einem 200 PS-Turbobenziner?

Nimm den 150 PS-FSI, der is günstiger und fahr ihn mit Super oder bei einem Neuwagen den 1.8 TFSI, oder wenn du noch warten möchtest, irgendwann den neuen 1.4er.

Wie das kan man sich aussuchen beim 2.0 FSI was mann Tanken will?? ob super oder super plus spielt keine rolle?? :-))
A wenn es so ist das mann auch super Tanken kan dan ist das super…

super ingo…nicht diesel :slight_smile:

die FSI kannste mit Super fahren, angeblich haste etwas leistungsverlust, und minimal höherer Verbrauch, mein Dad hat den 1.6er FSI im golf V, fährt nur super, und leistungsverlust…naja jedenfalls nicht in der Stadt, auf der AB vlt etwas in der endgeschwindigkeit wenn überhaupt.

hab jetzt auch ne golf V GT Sport bestellt mit dem 1.4er TSI motor, werd den wohl auch erstma testen mit super+ und super, vlt merkt man bei dem ja mehr den unterschied.
aber fahren "darf" ich ihn auch locker mit super…
dauert leider noch 8-10 wochen bis mein baby da ist, sonst könnte ich dir mehr erzählen :slight_smile:

aber bei 10 000km im jahr…da würde ich keinesfalls nen diesel kaufen.

nur als vergleich.
mein 8L TDI kostet 600€ mit teilkasko und 150€ sb
mein neuer GT kostet 600€ mit vollk. und 300€ sb…also is schon ein enormer unterschied ob Typklasse 18 oder 24 :slight_smile:
Dazu kommen nkapp 300€ steuern beim TDI, dagegen beim TSI 96€ :slight_smile: da musste ne menge spirt verfahren um das wieder reinzuholen

@luenen
Es ist ja auch eine Frage der persö. Schadensfreiheitsklasse :old:.

TDI verbraucht ~ 6,5 l bei 1.15 € = 7.48 €/100km
FSI verbraucht ~ 9 l (wenn nicht mehr bei entsp. Fahrweise) bei 1.42 € = 12.78 €/100km
Die Steuer hast bei ca. 3800 km Fahrleistung wieder drin.

@luis schau Dir das mal an…

http://www.a3-freunde.de/forum/t79382-s2/8P-Motorauswahl.html

ich habs letztes Jahr selbst gerechnet …

wenn man nur die Versicherung (hab 100 % angenommen), die Steuer (beim Diesel das doppelte), und die Ersparnis beim Sprit (Differenz Diesel zu Super Plus nach EG Verbrauch angenommen)berücksichtigt lohnt sich der Diesel ab 21000. Dabei ist der günstigere Anschaffungspreis nicht berücksichtigt.

gruß Torsten