Hy,
vielleicht habt ihr ja die idee was das sein könnte:
Und zwar klackert, nagelt, klickert oder wie man das auch immer nennen soll mein Motor (denke ich mal) beim beschleunigen ab dem 4. Gang aber nur! 2. 3. Gang keine geräusche und wenn ich in den 4.5.6. schalte und schub gebe klackert es mit der beschleunigung immer schneller, als wenn nen stein im reifen stecken würde. aber dann wäre das geräusch ja immer da!
ich komm nicht weiter. Gibts da kipphebel im motor, die verkippen können, oder könnte das nen angeschlagenes Ventil sein?
Bitte um tipps!
Hallo,
ich habe beim 1.6 FSI das selbe nur sehr unauffällig und sehr leise. Das hört man nur bei offenem Fenster an starken Steigungen, wenn man wirklich stark drauf tritt. Das Geräusch tritt bei nur im 3. und 4. gang auf, und wie gesagt nur sehr leise. Ich würde es als hohes Klackern oder "schlirpsiges" Geräusch beschreiben. Ich vermute, das es irgendetwas mit der Einspritzungstechnik des FSI zu tun hat und deshalb ganz normal ist. Woher das Geräusch aber genau kommt weiß ich auch nicht. Ich lasse aber regelmäßig den Service bei Audi machen und es gab noch nie irgendwelche Auffälligkeiten.
Grüße
Wäre aber mal interesannt zu wissen, was das ist. Kann jemand helfen?
Grüße
Bei meinem vorherigem Auto 1.9 TDI Passat 3B hatte ich dieses klackern auch ab dem zweiten Gang. Bei mir war es ein Getriebeschaden. Da es bei euch nur in einigen Gängen ist, könntet ihr ja mal eure Getriebe überprüfen lassen.
Gruß
Torsten
hab dasselbe auch gehabt. hab ne neue wasserpumpe bekommen, weg war es. mfg lars
Moin klingt wie antriebswellengelenk (meist Radseitig) Ursachen: manchetten beschädigt , kein fett mehr drinn. dann reibt metall auf metall. verändert sich in kurven das geräusch und ist es wirklich nur beim beschleunigen ?
Ich habe das Geräusch nur beim starken Beschleunigen. Schadet es irgendwelchen Teilen, wenn man nichts macht?
hast du leistungsverlust ? auf jeden fall machen lassen.
Ferndiagnose sinnfrei! Mach ne Fahrt mitm Audi-Servicemitarbeiter! Du siehst ja hier, wie viele etwas anderes posten. Lass es durchchecken dann brauchste dir auch nicht den Kopf zerbrechen! Von ner losen Abdeckungen über Wasserpumpen, Gelenken bis hin zum Getriebe kann es alles sein!!! Der BEsuch kostet ja nix
LG
Sehe ich auch so, so kann dir keiner Helfen…
Du kannst nur nen Schnelltest machen…
Klapprt es DREHZAHLABHÄNGIG ist es der Motor
Klappert es Geschwindigkeits / Gangabhängig im Verhältniss ist es das Getriebe/ Achsen.
Normalerweise Rumort eine Wasserpumpe und Klackert nicht. Klackern tun beim FSI nur die Elemente der Einspritzung wenn sie defekt gehen, Ketten etc.
Mit der Obrigen beschreibung kannst schon mal gut abschätzen in welche richtung es geht, und dann ab zu audi.
War in einer Werkstatt und die konnten nichts feststellen, alles normal hieß es.
Letzt Woche Montag bin ich dann liegen geblieben, hab mich in die nächste Werkstatt schleppen lassen und schon meine Bedenken, aber: Er läuft wieder und das Geräusch ist auch weg!
Eine Zündspule hatte sich verabschiedet!
Unter Volllast reichte die Power wohl nicht mehr für einen vernünftigen Funken.
Und obwohl ich die 60tkm Insp erst vor 2Monaten habe machen lassen waren die Zündkerzen noch nie ersten und verbraucht… Das fördert das Vertrauen!
Plötzlich braucht er auch weniger Sprit…
Danke für die vielen Antworten Jungs!