ich fahre meinen 8p seit 2 monaten.
Mir ist aufgefallen, vor allem morgens wenn es etwas kälter ist und auch tagsüber wenn der motor kalt ist, das mein Motor sich ewas unrund anhört und etwas lauter ist als wenn er warm ist. Ist das normal? kommt mir ungesund vor??
am schlimmsten ist es, wenn ich im stand bremse trete und den wählhebel auf D zieh und noch einen moment stehen bleibe.
Es ist jetzt nich allzu tragisch, hört sich aber unrund an, kann mir jemnand sagen ob das bei dem motor mit DSG normal ist?
Also ersteinmal:
Du hast kein DSG. Das gab es bei dem Motor nicht.
(Ausser du hast dich verschrieben und meinst 2.0TFSI)
Dass ein Motor, wenn er länger stand und besonders wenn es kalt ist, etwas ruckiger fährt, ist normal, schließlich muss sich erst das gesamte Öl verteilen und erwärmen (wobei das Verteilen durch das Anlassen von Statten geht), ausserdem muss sich erst alles erwärmen und ausdehnen!
Des Weiteren ist es meines Wissens nach beim 2.0FSI so, dass der eine automatische "Vorwärmfunktion" hat, was bedeutet, dass er seine Leerlaufdrehzahl für kurze Zeit erhöht, um schneller warm zu werden.
*Thread entstaube *
sers leute, jetzt habe ich das auto schon fast nen jahr und will nicht glauben das es normal ist, das das auto bei ner ampel im (warmen zustand) sich anhört wie n traktor… ich weiß nich wie ichs beschreiben soll, aber normal ist es in jedem fall nicht, wenn mich schon leute drauf ansprechen, ob was mim auto nicht stimmt
gibt es denn da noch nichts neues? da er im warmen zustand ungewöhnlich laut ist
Ich fahr den 2.0 TFSI mit DSG ;o)
Meiner klingt in kaltem Zustand wie ein Diesel (im Motorraum).
Wenn er warm is ist er schon auch etwas lauter, bzw. klappert mehr als mein alter B5 1.8 20V
Hallo Dominik,
die 2.0FSI Motoren sind bekannt dafür, dass sie sich im Leerlauf wie Diesel anhören klackern usw. die Hochdruck Einspritzelente sind für die geräuche verantwortlich. Wenn du aber jetzt sagst, "hört sich wie ne Traktor an" also wirklich zu laut und teilweise unrund läuft, dann würde ich die Maschiene mal checken lassen. Hat der Wagen schon neue Zündspulen schon von Audi bekommen. Da gab es wegen Fehlerhaften Zündspulen eine Werkstattaktion, bei Zündaussetzer würde die Maschiene sich auch wie Traktor anhören zudem aber auch unrund laufen.
Okay es hat sich mittlerweile erledigt, war in der Werkstatt, der kettenspanner war kaputt und die pleuel einstellung hat auch nimmer gepasst:
Ergo: 1300€ ärmer, weil audi Werkstatt und Gebrauchtwagen Garantie um 2 wochen abgelaufen war und audi sich weigerte auf Kulanz was zu machen… War mir ne lehre…