wollte mir den Aux Eingang am RNSE nachrüsten und mir ein Adapterkabel mit Lightning Anschluß kaufen.
Leider musste ich feststellen, dass das Kabel am 12 poligen Stecker B am Quadlook angeschloßen werden muss. Leider nicht an meinem RNSE zu gebrauchen, da es am 32 Stecker angeschloßen werden muss.
Ich habe in diesem Zuge auch festgestellt, dass ich nicht das 193G sondern das 193H habe.
Dort ist auch auf C2 RFLS vorhanden. Jetzt habe ich an eine RFK nachgedacht.
Es gibt anscheinend immer nur das RFK Interface. GIbt es eine Möglichkeit es ohne zu betreiben um PDC vorne und hinten mit RFK zu benutzen?
#Joachim_A3 hat ein 193J mit RFK erfolgreich getestet nur leider ohne PDC.
Dein Abschnitt "Leider …" wiederspricht sich. Am Stecker B heißt, mit 3 Adern am Radio und BNS 5.0 AUX, mit mehr Adern, als CD-Anschluss.
Bei der RNS-E kommt jedoch der 3polige AUX in den 32poligen.
Weiterhin ist es doch gut mit der 193 H, denn sie hat die SDS-Software bereits drauf.
Außerdem steht die PDC nicht im Widerspruch zu irgendeiner RFK.
Um jedoch die PDC (vorne und hinten !!!) anzeigen zu lassen, müssen diese die neue Generation ab etwa Mitte 2009 sein (STG 10).
Codierbar und darstellbar ist beides zugleich.
Hallo Rainer,
du hast Recht, ist schlecht von mir beschrieben worden. Das Kabel das ich bestellt habe sollte an meiner RNSE passen. Jedoch wird das Kabel am B Stecker angeschloßen.
Stecker B ist in meinem Fall CD Anschluß, da hast du Recht. Es hätte bei mir ein Kabel mit dem 32 Anschluß sein sollen.
SDS funktioniert bei mir problemlos, deswegen habe ich mich immer gewundert, warum es bei euch nicht funktioniert. Irgendwie habe ich mir eingeredet, dass ich das 193G habe. Merkwürdig.
PDC habe ich schon vorne und hinten mit dem neuen Steuergerät (Einzeln angezeigt). Funktioniert gut, jedoch sind die 30 cm schon bei mir in der Straße viel.
Auch bei Bordsteinen hinten nicht besonders hilfreich.
Bei Kufatec steht immer, das es mit den Interface ab 2010 RNSE nicht funktionieren soll und ich nicht so viel Geld für das R8 System nicht ausgeben will.
Da wäre das Interface noch OK, wenn es funktionieren würde.
SDS funktioniert für Radio und Telefon und Navi. Ich bin mir jetzt nicht mehr 100% sicher, aber die Ein und Ausgangsbelegung der Pins Mic In und Out am RNSE hat nicht funktioniert. Somit musste ich das Mic parallel am FSE und RNSE hängen.
Sind auch identisch die gleichen Bilder (bei mir nur 7" ), wie ich es in meinem A5 mit MMI 3G plus habe, mit PDC hinten und vorne und RFK.
Ist ja wohl die komplette Technik der RNS-E 193 MEDIA übernommen plus noch einiges ergänzt.