[8P] 18" Sommerfelgen & "berühmte Schraube"

Hallo Leute!

Also ich habe schon was über die "berühmte Schraube" gelesen und mich informiert, aber trotzdem bin ich mir bei meiner Kombi nicht ganz sicher:
Erstmal: 8J18 OZ Force mit 225/40R18 Dunlop SportMaxx.
Problem: Die Felge ist mit ET 48 und 35 erhältlich, soweit ich weiß beide mit TÜV-Zulassung für den A3 und die werkseitig verbauten 17" haben ja ET43 oder 45 wenn ich mich nicht irre?
–> Weiß jemand genau, ob beide zugelassen sind bzw muss ich mit dem TÜV-Teilegutachten (ist ja schließlich kein ABE) nochmal zur TÜV-Abnahme?
–> Bei ET35 hätte ich ja schon etwa 10mm Spurverbreiterung, wenn ich nochmal 10 draufsetze (also insgesamt 20mm pro Seite), habe ich dann Probleme mit der Schraube oder anderweitigem Schleifen mit dem Ambition-Fahrwerk (15mm tiefer als Standart)?

Hoffe, ich habe das ganze nicht zu umfangreich beschrieben^^
Grüße
Marcel

Nimm die ET48…die originalfelgen haben >ET50 normal…

Danke, das hilft mir immerhin in Richtung Wahl der ET…
Aber weiß mir keiner mit meinem Problem des Aufsetzens und der "berühmten Schraube" zu helfen?

Kann sein, dass es mit der Serientiefe hinhaut, dass der Wagen bei voller Beladung und/oder starken Kurven nicht zu tief eintaucht.

Okay…falls mir keiner eine sichere Aussage geben kann, werde ich es einfach ausprobieren müssen…
wird schon werden :stuck_out_tongue:
Danke für die Hilfe!

Ich habe heute auch meine Räder und Fahrwerk verbaut.
8x18 ET50 mit 225/40 also ähnlich wie bei dir.
Ohne Tieferlegung oder nur Ambition müsste alles glatt gehen.
Ich habe jetzt 40/30 und bei zügiger Kurvenfahrt schleift es vorne an der Schraube.

Schleift doch nicht an der Schraube. Ich habe ihn gerade nochmal hoch gehoben und über kreutz ab gelassen, da sind vorne und hinten noch 2cm Platz.
Ich nehme mal an das vorne die Plastikkannte die so runtersteht die Straße berührt.

Okay, danke für die Info!
Das hört sich doch vielversprechend an :slight_smile:

Ich versteh die Welt nicht mehr. Jetzt hab ich mal die schraube mit einem weißen edding engemalt und probiert. Sobald es einmal schleift ist der edding auch weg.
Und das bei nässe. Ich schätze mal wenn es trocken ist reicht es auch nicht nur die schraube zu entfernen.
Mal drüber schlafen, aber ein anderer stabi würde bestimmt was bringen.

Was bitte bringt ein anderer Stabi?!?!

Ein härterer Stabi verhindert doch oder besser vermindert das sich der Wagen zu stark neigt.
Ich habe eben direkt nach der abreit beim Händler ein Eibach Anti-roll-kit bestellt.
Das wird dann am Wochenende eingebaut.
Hast du denn überhaupt keine probleme?

Hi,

dachte schon… beim 8l musste man den Stabi nämlich wechseln.

Nein, ich habe keine Schwierigkeiten.
Wie so ziemlich die meisten hier im Forum.