hallo
gibt es eigentlich für diesen motor schon einen sportluftfilter?
habe bisher nur für 140ps motor was gefunden.
kann jemand schon berichten ob und welchen er eingebaut hat oder wann einer auf den markt kommt?
möchte den luftfilter vorm chippen einbauen.
bin noch am überlegen welchen chip ich einbaue hat da zufällig auch jemand erfahrungen gemacht
als her mit euren erfahrungen
vlg björn
Bevor du deinem vermeintlichen neuen TDI einen Sportluftfilter verpassen willst,
lies dir leiber ein paar Fachartikel ueber Sportluftfilter beim TDI durch.
mir gehts eigentlich nur darum einen etwas sportlichen sound zu bekommen.ich weiß beim diesel ist sowas schwer. durch den chip hab ich eh genug leistung ca.200ps und genug drehmoment.
Ich meinte jetzt garnicht einen Leistungsverlust.
Ich denke da eher an die anderen Nebenwirkungen wie schlechtere Luftfilterung sowie verklebten LMM.
Und aus einem Plattenfilter wirst du glaub ich auch keinen gescheiten Sound
rausholen. Leider bei dem Modell auch keinen Auspuffsound denn das ist wegen dem DPF leider nichtmehr moeglich.
Ein Austauschfilter bringt wenn überhaupt nur einen minimal lauteres Turboladerpfeifen. Ob einem das 50€ oder mehr wert ist, muss jeder für sich entscheiden.
kann ich nur bestätigen. Ich habe einen K&N drin seit 3 Jahren und denke, dass rein leistungstechnisch nichts verbessert ist. Jedoch ist es von Vorteil, dass man den "nur" sauber machen muss und nicht ausstauscht. BIn auch der Meinung dass das Geräusch etwas anders ist, aber ich würde das Geld nicht nochmal ausgeben…geh lieber schön Essen davon…hast Du mehr von ;-)-
Guck mal auf der Seite von KW-Systems…die bieten einen sog.Twister an-der Preis ist schon erschreckend für einen "nur" Filter;doch würde ihn mir jederzeit wieder gönnen…
Also in meinem Fall 8L 1,9TDI ist er um einiges dumpfer geworden und natürlich das lautere Turbozischen,aber siehe selbst…
Hatte bei mir noch einen Pilz vom alten Wagen rumfliegen und auch versucht was der Luftfilter bringt. Leistungsmäßig ist mir kein Unterschied aufgefallen und vom Sound her war kein wirklicher Unterschied da. Fahre jetzt wieder mit dem Original rum.
Oder einfach mal bei SLS nachfragen! Kannst dem Steffen ja mal ne email hinschicken und dir nen Angebot machen lassen, da hast du die Möglichkeit auch gleich eine Vorher Nachher Messung durchführen zu lassen!!
Und auch mein Tip, lass den Luftfilter weg und spar dir das Geld!
hallo
wie sls-tuning so?
von den leistungs daten ist es gleich mit abt ausser der preis eben der macht sich schon bemerkbar.macht knapp 200€ aus.
die daten von sls hören sich ja gut an aber wie sieht die realität aus?
vlg björn
hi ich wollte meinen Sportluftfilter auch ein bauen da ist aber noch ein kleiner schlauch am luftfilterkasten und weiß nicht was ich mit dem machen soll oder was der überhaubt macht kann mir da jemand helfen Gruß Renee