[8P] 16502 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) Signal zu groß

hey leute
habe die suchfunktion genutzt aber leider nix finden können ! ich bin schon voll am verzweifeln mein problem ist das bei mir die abgaskontrollleuchte immer mal angehet dann ein tag leuchtet dann wieder ausgeht und das schon seit paar wochen ! der freundliche hat mir die drosselklappegewechselt fehler war war ne woche nicht da so jetzt vor paar tagen habe ich fehler augelesen dann kam der fehler
1Fehler gefunden:
16502 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) Signal zu groß
P0118 - 000 - - - Unterbrochen
so ab zum freundlichen neuen geber gekauft eingebaut fehler gelöscht 2 tage ruhe und jetzt ist der fehler wieder da und lässt sich nur bis zum nächsten an lassen löschen !! woran kann das liegen ? jemand sowas schonmal gehabt?

weiß denn keiner warum der fehler sich nicht löschen lässt ???
danke im vorraus !!!

Ich greife das Thema nochmals auf.

Habe ein so ähnliches Problem…meine Lüfter liefen beide dauerhaft sobald Zündung an war…egal ob Motor lief oder nicht…
-> Fehlerauslese ergab: G62- Signal zu gross

Neuen Sensor eingebaut gerade…alles wieder schön zusammen gemacht…
aaaber die Lüfter laufen immer noch :frowning:

Komische dabei ist, der Verlauf wenn der Motor warm wird hat sich im Gegensatz zu vorher nicht geändert…wird gleichmässig warm und bleibt dann wie angetackert bei 90°C stehen…geht nicht drüber…
Mich wundert jetzt nur, das KI und das MotorSTG bekommen doch beide über diesen Sensor ihr Signal…wenn der aber sagt es sei zu hoch, dann müsste doch das KI auch mehr als nur 90°C anzeigen, oder irre ich da gerade??

@audimeister weisst du noch was dazu? hatten ja heute mittag schon kurz getippert gehabt…