Hallo, ich habe seit Januar einen A3 2.0 TDI 125KW DSG und RPF. Ich habe mir vom 170PS Diesel wesentlich mehr versprochen. Habe mittlerweile 11TKM auf der Uhr. Höchstgeschwindigkeit 223 mit Mühe und Not auch mal 227.Das kann doch wohl nicht sein. Mein alter A4 136PS war ungechippt genauso schnell, nach dem ich diesen dann hab chippen lassen ca. 160PS ging der ratz fatz bis auf 245. Ich bin ziemlich enttäuscht vom A3 mit 125KW. Hab ich evtl. ein Monatgsauto? Wollte den eigtl. nicht chippen lassen, aber bei der miserablen Leistung… Aber bin ziemlich irritiert, da ich hier nicht wirklich was mit Erfolg über das Chippen einer DSG Maschine gelesen habe. Würde mich freuen wenn ich hier mal Feedback bekommen würde. Vielleicht hat jemand hier schon Erfahrung. Oder soll ich mal bei Audi reklamieren? Weiteres Problem ist, wenn der A3 kalt ist, nagelt der Motor wie ein Träcker, erinnert mich immer an meinen Kadett Diesel den ich vor 10 Jahren mal hatte. Das Nageln tritt aber auch auf, wenn ich den auf der AB richtig getreten habe und muss dann durch ne Ortschaft, dann nagelt er auch so laut, gibt man ein wenig Druck aufs Gas nagelt er nicht, aber fährt man so wie man es sollte nagelt er wie ein Träcker. So würde mich über ein wenig Input bezüglich der derzeitigen Leistung, Chippen und dem Nageln freuen.A3
P.S. ach ja und für diese Leistung finde ich den Verbrauch von 10,8l schön ziemlich hoch, da bin ich vom gechippten A4 1.9 TDI anderes gewohnt max 9.0l und dann hatte ich Ihn aber geprügelt.
+ Dieser Beitrag wurde von desperadosx6 am 05.04.2007 bearbeitet
fahre selber seit September 06 einen Sportback Quattro 125kw und habe schon ca. 11000km drauf und bin voll begeistert davon. Wenn ich mein Auto auf der Autobahn Vollgas (240 nach Tacho) fahre brauche ich nicht mehr wie 8,5l. Normale Fahrt über Land und zügige Fahrweise in der Stadt benötigt das Auto auch 8,5l. Entweder ist deine Fahrweise zu grob oder es stimmt was mit dem Auto nicht.
Nicht falsch verstehen. Ist nicht persönlich gemeint.
Hi Nico, hm ich stelle da aber leider einen kleinen Unterschied fest, du hast nen Quattro, ich nicht, ich habe S-Tronic mit DSG und denke mal dass du Handschaltung hast. Na ja man sagt ja Automatik braucht immer nen Liter mehr als Handschaltung. Wenn meiner ratz fatz auf 240 gehen würde wäre das ja auch okay, aber die schafft er nicht. Vorallem muss ich sagen, okay bis 210 geht der verdammt gut, aber danach, das ist schon fast erbärmlich für ein Auto das 170 PS hat.
Wichtig ist auch das die Märchenstunde der Tacho´s bei Audi fast vorbei ist. Die gehen einfach genauer!!!
Besonders der 1.9TDI mit 131PS zeigte jede Menge an beim A3 sogar 250 laut Tacho.
:lolhammer:
Stimmt! das kann ich bezeugen! Siehe meine gallerie! :sieg:
Fakt ist das mein A3 bei 240 laut tacho echte 216 fährt! mit GPS gemessen!
Aber ich frag mich wie man mit dem Motor nen Verbrauch von über 10 Liter hinbekommt?!? Evtl ist der LMM defekt?!?!? Meine Freundin fährt Ihren G5 mit selbem Motor grad mal mit 6.5 Liter! Wirklich über die Tacho 225 / 230 kommt der aber auch nicht! :grins:
Das sehe ich etwas anders. Im direkten Vergleich zwischen S Tronic und Handschalter gibt es kaum einen Unterschied im Verbrauch. Der Quattro wiederrum ist etwas schwerer, so dass er mehr verbraucht.
Aber nochmal zu Deinem Thema: Eingetragen ist der Wagen mit 222 Km/h und dann willst Du bei Audi sagen „Der läuft aber nur 227 Km/h laut Tacho“.
Meiner läuft im Übrigen laut Tacho gute 230, aber die Leistungsentfaltung und Höchstgeschwindigkeit ist auch sehr von der Bereifung abhängig. Ich fahre im Sommer 225/18 und im Winter 205/16. Da merkt man schon einen deutlichen Unterschied.
MfG Matthias
Alles klar, danke für den Tip! Aber hier war vom Durchschnittsverbrauch die Rede! Und im Durchschnitt über 10 Liter hinzubekommen ist schon heftig!
Und nur um das klarzustellen: Ich meine NICHT die FIS anzeige!!!
Sondern Tank voll…fahren…wieder volltanken und die gefahrenen Km durch die getankten Liter!!!
FIS weicht normal 0,2-0,3L ab aber das kann man ja recht leicht ändern.
Ich finde meinen TDI ganz gediegen, fahre ihn mit rund 6,5L das ist OK. Fahrleistungen sind naja, was halt Spaß macht ist der Durchzug beim Überholen ohne zu schalten.
Nach meinem Kenntnisstand verträgt das DSG Getriebe nicht viel mehr Drehmoment als der 170PS TDi liefert.
Grenze liegt bei 350Nm, der 170PSer soll Gerüchten zufolge deswegen im Drehmoment auf besagte 350Nm begrenzt sein.
kw-systems spricht dagegen von 420Nm und verkauft selber ne Powerbox mit 410Nm, was man nun glauben soll weiß ich nicht.
Aber wesentlich mehr Endgeschwindigkeit kannst du dir davon auch nicht erwarten.
Wo ist der Unterschied?! Der FIS Durchschnittsverbrauchswert ist in der Regel auf ca 0,2l genau. Aber wenn du die 10-13l nicht glaubst. Kein Thema, die kommen auch bei deiner Messmethode raus.
meine Abweichung bei Fis betragen bis zu 0,5 Liter!!! Nach deiner Messmethode!
PS: Der Threadsteller hatte übrigens immernoch vom „NORMAL“ Verbrauch geredet und nicht von Vollgasfahrten auf der BAB!!! Nur mal zur erinnerung!
Ich habe nie gesagt das ein Diesel nicht über 10 Liter brauch! Ich fahre meinen bei Vollgas auch weit über 10 Liter!!
Aber im NORMAL Verbrauch liegt meiner bei 6 bis 7 Liter!!!
und nicht bei 10.8 !!
MfG Timo
+ Dieser Beitrag wurde von ABT-TDI am 07.04.2007 bearbeitet
Du hast echt ein Problem und ganz schön frech und provozierend bist du dazu auch noch. Vielleicht habe ich nicht den ganzen Tag Zeit deine Fragen zu beantworten. Ich habe noch eine Familie mit der ich auch meine Freizeit verbringe.
Raoul
+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 07.04.2007 bearbeitet
Ich kann mich dem Themenstarter nur anschließen. Ich hab auch einen 170PS TDI, allerdings Quattro und war auch recht enttäuscht was die Leistung angeht.
Sicherlich geht er ganz gut im Durchzug jedoch hatte ich mir mehr erhofft. Besonders störend ist der „tolle“ DPF. Der das Ding erfunden hat gehört verbuddelt.
Daher kommt auch das Nageln nach langen AB fahrten oder viel Stadtverkehr. Einfach nur lästig.
Ich werde ihn wohl auch noch chippen lassen in der Hoffnung dass er von unten heraus etwas besser läuft.
Im Vergleich zu meinem alten Leon mit gechippten 140PS muss ich wirlich sagen, dass die sich im Anzug nichts nehmen, im Gegenteil mein Alter liefert supjektiv gesehen die bessere Beschleunigung.
Was solls, dafür ist es halt ein Audi
Also ich fahre auch den 125kw TDI ohne DSG und Quattro und bin mit der Leistung eigentlich ganz zufrieden, was mich nervt ist nur der mangelnde Durchzug oberhalb von 3400 Umdrehungen - aber damit muss man bei 'nem Diesel (zumindest ohne Chip) wohl leben.
Verbrauch liegt bei mir im langfristigen Schnitt bei 7.2 Liter, was ich absolut in Ordnung finde.
Dass man in Punkto Durchzug - insbesondere ab 160km/h aufwärts - einen starken Unterschied in Abhängigkeit von der Bereifung spürt, kann ich auch bestätigen (fahre im Winter 16 und im Sommer 18 Zoll).