Bin bald drann mit der inspektion. Jemand ne ahnung was die ungefàhr kostet? Zhanriemen wurde schon vorher bei ner freien werkstat ausgetauscht.
Keiner ne inspektion gehabt😄
Jetzt vielleicht?
Bei mir kahm da nur Motoröl, Getriebeöl, Haldexöl etc.
Nimm doch mal deinen Serviceplan da steht drin was dabei kommt.
Und wenn du nicht sicher bist, geh zur Werkstatt und lass dir einen Kostenvoranschlag machen.
Gruß
Ich dachte vielleicht das jemand schonmal beim audi war, und mir eventuell sagen könnte was das kostet
Du weisst schon, dass jedes Auto unterschiedlich ist?
- km Stand
- Motor
- Zustand der Verschleißteile (Bremsen, Dichtungen, Leitungen, Filter).
Solche Fragen sind einfach nicht Korrekt zu beantworten ! Ich hoffe du verstehst das.
Ich werfe jetzt mal nur für Dich folgendes lose in den Raum:
Motor-Ölwechsel mit Filter, Öl, Schraube 260€
Zündkerzen alle 30/60t km 130€
Bei 2.0 TDI sollten bei 120 oder 140t km der Zahnriemen kommen -> 800€
Normaler Serive ohne Zusatzarbeiten 400€
Mit Zahnriemen etc 1000+€
Zahnriemen ist schon erledigt. Bremsen letztes jahr erneuert.
Die angegebenen Preise halte ich für entschieden zu hoch.
Seit Jahren lasse ich ausgewählte Dinge von einer freien Werkstatt machen, z. B. Motorölwechsel (Longlife), Bremsflüssigkeit, Automatikgetriebeöl (vom Getriebe-Spezi), Zündkerzen, später ggf. Bremsbeläge und -Scheiben.
Dazu hatte ich vor Jahren das Inspektionsheft und alte Inspektionsunterlagen zu Rate genommen.
Die restlichen Arbeiten mache ich selbst, z. B. Reifendruck und Beleuchtung prüfen, Scharniere einfetten, Luft- und Pollenfilter ersetzen, Serviceintervall-anzeige zurücksetzen, Fehlerspeicher löschen usw.
So komme ich seit Jahren mit etwa 200 Euro weg.
Getriebeöl - 280 Euro
Ölwechsel mit Filter - 80 Euro
usw.
Hatte ich gerade, mit Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen, Ölwechsel mit Filter, Bremsflüssigkeit wechseln, Kraftstofffilter, Kraftstoffformschlauch, Luftfilter, Innenraumfilter und Kleinteile = 850,54 €
Und Zahnriemenwechsel für 460 Euro.
Was hat alleine die arbeit für zahnriemen gekostet
Schon vor Jahren hatte ich etwa 500 Euro für den kompletten Zahnriemenwechsel für den letzten A3 (8L) in einer Freien.
Diesmal war es ein Bekannter, der seit vielen Jahren BMW-Mechaniker ist und viel nebenbei macht, eben für 460 Euro.
Wer wegen soetwas direkt zu Audi, BMW oder Mercedes fährt, der zahlt eben.
Der Stundensatz bei Freien ist wesentlich geringer und die Arbeit nicht unbedingt schlechter.
ab einem gewissen fahrzeugalter durchaus empfehlenswert. aus meiner sicht alles was über 5/6 jahre ist.
Hi,
wie passend, hab grade gestern einen Kostenvoranschlag für die 120.000er Inspektion angefordert. Alle Preise von einem Audi Autohaus für einen A3 8P 2.0 TDI (CR) EZ 01/09
Service Paket Inspektion (flexibel), Longlife Service inkl. Ölwechsel: Paketpreis 343,33 Euro
Service Paket Inspektion Staub- u. Pollenfilter: Paketpreis 41,36 Euro
Service Paket Bremsflüssigkeitsservice: Paketpreis 84,26 Euro
Gesamtpreis: 468,95 Euro (incl. Steuer)
Da kann man sicher einiges sparen. Bremsflüssigkeitsservice bekomme ich hier bei einer freien Werkstatt für ca. 25 Euro. Bremsen (vo + hi Scheiben und Beläge) sollen bei Audi rund 800,- Euro kosten, die freie Werkstatt nimmt 575,- Euro.
Gruß, M!
Noch ein Tipp um etwas Geld zu sparen, selbst wenn einem der AUDI Stempel im Serviceheft wichtig ist:
Für 4,5 Liter 5W30 ÖL verlangt Audi meist ca 100-110 Euro.
Einfach anfragen ob man eigenes Öl mitbringen darf. Das war bei mir bisher noch nie ein Problem.
Nur darauf achten, dass es der geforderten Norm entspricht.
Den 5L Kanister bekommt man in der Regel für 40-50 Euro.
Wenn ich gewisse Arbeiten vor der Inspektion selbst mache…wie z.b. Filter tauschen, Luftdruck prüfen etc. … Das muss Audi doch dfann trotzdem kontrollieren oder nicht? Die gehen doch da nach Norm vor. Sprich, die machen trotzdem den Deckel auf und schauen sich den Luftfilter an…also geht trotzdem quasi ne Arbeitsstunde drauf (übertrieben ich weiß)
Nein. Arbeiten nach Absprache. Hatte ich früher auch schon gemacht.
Es gibt halt das normale Inspektionspaket, welches ohne Öl irgendwas um 100 Euro kostet.
Dort sind so Sachen wie Luftdruck und Beleuchtung prüfen inbegriffen. Da kommst du nicht drumrum.
Ob der Luftfilter zB getauscht werden muss, dass wird vorher schon anhand PC Eintragungen oder Serviceheft geprüft. Und vorher mit dir abgesprochen (so sollte es sein).
Dann gibt es ein "Paket Luftfilter ersetzen". Dort sind dann das Material und die Arbeitseinheiten nur für den Filterwechsel extra berechnet.
Wenn du das selbst machst, dann kannst du diesen Posten komplett sparen
Naja die Prüfung machen Sie schon und die wird dir im Rahmen der Inspektion ja auch berechnet. Wenn du Sachen vorher selbst tauscht wird das entsprechende Bauteil einschl. Arbeitskosten aber nicht mehr fällig. Wie an meinem Beispiel Bremsflüssigkeit: Preis bei Audi 85 Euro, Preis freie Werkstatt 25 Euro. Da kann man durchaus was sparen…
Für Bremsflüssigkeitswechsel habe ich bei Audi inc. allem 66,52 bezahlt.
Schon interessant wie da die Preise variieren.
Aber ja, da kann man auch sparen.
Genauso wie bei Zündkerzenwechsel etc.
Luft und Pollenfilter kann man zb. auch selbst wechseln.