[8P] 1. Inspektion - Welche Wartungsarbeiten werden durchgeführt (Checkliste)? - Was kann ich selber machen?

Hallo Leute,

Ich muss jetzt meine 1. Inspektion durchführen lassen und habe etwas Angst das ich beschissen werde und mir Kosten/Arbeiten aufgetragen werden die nicht notwendig wären.

Was muss bei der 1. Inspektion alles an (Wartungs-)Arbeiten gemacht werden?

Kann ich um etwas Geld zu sparen auch einiges selber vor der Inspektion machen, wie z.B. Pollenfilter wechseln, Scheibenwischerflüssigkeit nachfüllen usw.?
Was kann ich alles selber vor der Inspektion durchführen um etwas zu sparen?
Muss ich die durchgeführten Arbeiten beim Freundlichen aufzählen, damit sie es nicht machen müssen?

Ich muss hinzufügen, dass mein A3 Sportback Bj. 2007 und ca. 24 TKM hinter sich hat.
Ein gutes Jahr Garantie habe ich noch.
Kann ich da einfach so den Pollenfilter usw. wechseln ohne mein Garantieanspruch zu verlieren?

Gruß

Am besten sagen das du deine "alten" Scheibenwischblätter behalten willst und die nicht tauschen lässt.
Dein Wischwaschbehälter kannst vorher noch befüllen und Eigenöl mitbringen.
Das sind so die hauptsächlichen Sachen.
Mich hat die 30000er ca. 210 Euro inkls. Eigenöl gekostet. Beim Filter kannst vielleicht noch 5 Euro rausholen aber das macht den Kohl dann auch nicht wirklich fett.
Ich habs machen lassen.

Gruß Masterchief

jaja, Neuwagen kaufen und bei der ersten Inspektion schon wegen 50EUR knausern :down:

Denk doch einfach an die 10T EUR die dein A3 im ersten Jahr an Wert verloren hat, dann lassen sich die 300 EUR von der Inspektion besser vertragen :wink:

Hallo!

Den Innenraumfilter kannst du alleine tauschen. Ist eine Sache von 5 Minuten. Luft- und Kraftstofffilter sind erst bei 90000km dran. Die Garantie verlierst du beim Tausch des Innenraumfilters nicht. Warum auch? Dann müsste man beim Nachfüllen vom Öl auch die Garantie verlieren.

Am Meisten kannst du beim Öl sparen. Die Händler verlangen ca 22€ pro Liter (EK Preis ~5€!). Markenöl bekommst du bei eBay schon für 7-9€ pro Liter.

Gruß

Raoul

jedesmal wieder wenn ich beim freundlichen bin muss ich den kopfschütteln und lachen wenn ich so eine box sehe wo groß steht

AKTION 1L ÖL Longlife für ihren audi für nur 29,90 die haben den VOGEL schlecht hin

Deshalb immer selber mitbringen

Du sorry, aber mein A3 kann im moment auch nur noch einen Wert von 5 Euro haben.
Ich fahre meinen A3 solange bis er "stirbt".

Warum soll ich einfach so Geld raushauen, wenn ich das auch weiterhin in der Tasche behalten kann?
Für das Geld was ich ausgebe und eigentlich nicht machen müsste, da kann ich doch was anderes an meinem Sporty machen lassen.

Also sorry aber bei mir wächst das Geld nicht aufm Baum…

Danke an dich @Raoul und an dich @Masterchief.
Habe verglichen und gekauft mit eurer Hilfe.
Habe bei ebay für 6 Liter Öl von Mobil 1 ESP Formula 51 Euro inkl. Versand bezahlt.
Ich finde das ist ein super Preis und der VK war ein Vorschlag in der WIKI.

@Raoul
Mit Innenraumfilter meinst du doch den Pollenfilter oder?
Was ist der Unterschied zum Luftfilter?
Muss ich den wirklich schon bei nicht mal 30 TKM wechseln?

Wann muss die Klima gereinigt werden? Nach einem Jahr bestimmt noch nicht oder?

Also was ich ohne Probleme machen kann ist:

  • Öl mitbringen
  • Scheibenwischerflüssigkeit nachfüllen
  • Pollenfilter wechseln - Schon notwenig bei ca. 24 TKM ?
  • Scheibenwischer behalten

und sonst ?

Na das ist doch ein guter Preis!

Achtung! du meinst da 2 verschiedene Filter!
Luftfilter ist im Ansaugtrakt von deinem Motor vor dem Turbolader im Luftfilterkasten.
Zuständig für saubere Luft zur Verbrennung des Gemisches.

Innenraumfilter= Pollenfilter für die Klimaanlage. Also für dich:wink:

Gruß Masterchief

So ist es. Es ist ein Aktivkohlefilter verbaut. Eine Anleitung findest du hier: http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=50700 Den Filter tausche ich einmal im Jahr.

Mit dem Luftfilter meine ich den Filter für den Motor. Offiziell wird er erst bei 90000km getauscht. Halte ich aber persönlich für ein zu langes Intervall.

Raoul

Also das mit dem Luftfilter klingt mit dem Wechseln kompliziert.
Das lass ich laut Raoul bei 90 TKM wohl in der Werkstatt machen.

@Raoul
Kann der Luftfilter auch von einem Laien getauscht werden oder ist es etwas heikel ?

Nochmals danke dir Masterchief…ach ja, sehr geiler Sporty den du da hast. :dafuer:

Den Luftfilter tauscht man in 2 Minuten. Schrauben aufdrehen, Deckel abnehmen und Filter tauschen.

Kauf dir einfach dieses Buch: http://www.amazon.de/So-wird-apos-gemacht-Stromlaufplänen/dp/3768817865/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1219954552&sr=8-2

Raoul

Danke! So was hört man gerne, nur schöne Felgen und die obligatorische 50er Tieferlegung fehlen ihm noch:wink:

Das Buch was dir Raoul empfohlen hat ist sein Geld wert, habe ich auch, da kannst einiges lernen.