mein Sportback 2.0 TDI Bj 04/05 hat bei 20tkm Inspektion angezeigt und habe den gleich beim Freundlichen abgegeben. Als ich die Rechnung erhielt bin ich doch etwas überrascht gewesen. 240 Euro für ÖLwechsel und Kleinigkeiten wie Bremsen nachschauen etc., also Inspektion. Ist dieser Betrag korrekt? Habt Ihr gleiche Erfahrungen mit den hohen KOsten?
hat zwar mit einem Audi nichts zu tuhen aber habe mein nagelneues Motorrad eine BMW R 1200 S zum ersten Wartungsdienst nach 1000 km hin gebracht und habe 200 bezahlt !!! auch nur für einmal Ölwechsel und mit dem PC ein wenig rumspielen … schon heftig !!! aber nun soll bis 20Tkm ruhe sein … hoffe ich doch mal !!!
Als ich 2002 meinen A3 zur 30.000er-Inspektion gebracht habe, hatten die mir schon damals 350,- € abgeknöpft, insofern bist Du mit dem jetzigen Preis recht günstig dabei gewesen. Wenn Du sparen möchtest, bringe einfach beim nächsten Mal das Öl selber mit, das es z.B. bei http://www.motoroel-direkt.de für 40% des Audi-Preises bekommst (9,68 €/l Castrol Longlifeöl statt >23,- €/l bei Audi). Das macht sich bei knapp 4 l schon bemerkbar.
Jo, der Preis ist normal.
Du darfst nicht vergessen dass Audi für das Öl meistens 25 Euro pro Liter berechnet.
Wenn du 5 Liter brauchst sind das alleine 125 Euro. Da muss man nicht mehr lange arbeiten um auf so einen Betrag zu kommen.
Geht das immer so einfach, also das Öl mitbringen ?
Da verlieren die Werkstätten ja ordentliche Geld, denn Audi zahlt ja auch nicht 23.-/l sondern berechnet es ja nur für die Kunden ?
Und seit Ihr sicher dass auch euer gutes Öl eingefüllt wurde ?
Hab mal gehört dass die Jungs sich das gute ÖL von Kunden oft selbst in Ihrer Kisten eingefüllt haben und beim Kunden ein Standart Öl eingefüllt haben.
Wie reagiert VAG wenn man den Ölwechsel selber macht und nur den Rest der Inspektionen fürs Serviceheft ?
Der Moppedhädler zickt da manchmal mit deinem Stempel im Serviceheft bei mir bzw. jammert halt rum deswegen.
Also ich mach das bei meinem Händler so.
Wenn er es nicht wollte würde ich woanders hingehen.
Ich habe nämlich was gegen Wucher.
Der Händler verdient ja immer noch an dem Rest der Inspektion. Wenn er das nicht möchte dann eben nicht.
Vielleicht macht es auch einen Unterschied ob und wie man im Autohaus bekannt und/oder Kunde ist.
Es steht dann in der Rechnung drin dass der Kunde das Öl selber mitgebracht hat.
Lt. Aussage des Werkstattmeisters dürfen die Werkstätten kein anderes als das Öl mit der richtigen Zulassung einfüllen (bei mir z.B. 50700). Demnach hat man auch keinen Nachteil wenn das so in der Rechnung steht.