[8P] 1,9TDI mit 160PS

Sorry,aber ich finds Blödsinn sich einen „kleinen“ TDI zu kaufen wenn man ihn eh Chippen will und es einen stärkeren ab Werk gibt.Aber muß ja jeder selber wissen.

Als ich ihn gekauft habe, wusste ich damals noch gar nicht was Chippen ist. Hab bis dahin nen Polo XXl 6N Benziner mit 50PS gefahren (im Serienzustand)



War heute bei S-Tec und kann nur sagen. Sehr empfehlenswert.
Freundlich, kompetent und nicht darauf aus zwanghaft was verkaufen zu müssen.

Nach einer kleinen Testfahrt und Auslesen der Daten per Labtop gibts folgendes Ergebnis.

MTM hat Top Arbeit gemacht. Maximale Leistung (ohne das der Motor draufgeht) und trotzdem auf Minimierung des Verbrauchs und Erhaltung der Motorlebensdauer bedacht.

Laut S-Tec zieht der A3 hervorragend und deutlich besser als ein Serien 2,0TDI.

Fazit:
Mehr Power, kompetente Beratung:
Hohenwart oder Wettstetten… da führt kein Weg vorbei.:daumen:

Ich habe zwar das Faceliftmodell, muß aber trotzdem mal was zum Thema Verbrauch loswerden. Ich verbrauche mit meinem gechippten 1,9TDI mit 160PS bei sehr behutsamer Fahrweise unter 4,5l über Land und 5l in der Stadt. Selbst bei sehr rasanter Fahrweise komme ich nicht über 6,5l.
Wenn mein Wagen 8l Verbrauchen würde, könnte ich mir auch gleich einen Benziner holen, denn der verbraucht auch nicht mehr.

Klar verbraucht der mehr.Also ich brauche im Moment etwa 8 Liter.Fast nur Kurzstrecken,häufiger Standheizungsbetrieb und absolut keine spritsparende Fahrweise.Wenn ich einen vergleichebaren Benziner hätte würde ich nicht unter 10-12 Litern wegkommen!

bei „sportlicher“ Fahrweise wirst du im A3 keinen Benziner finden, den du mit 8L fahren kannst, denk ich mal… selbst der 1.6er braucht schnell mal über 10L…

Ich weiss zwarnicht was du rasante fahrweise nennst aber über 8Liter bekommt man nen gechipten a3 1,9 TDI Locker sind sogar bis zu zwölf liter drin !
:pillepalle:

vielleicht liegt es einfach nur daran, dass ich meinen Wagen über längere Strecken bewege und vorallem nicht „Feuer“ gebe bis der Wagen Betriebstemperatur erreicht hat. Ich denke ihr seit solche Leute die nicht mal an ne rote Ampel ranrollen weil sie denken Zeit zu verlieren
:mauer:

Ansonsten kann ich mir das nicht erklären. Wenn ich über die Autobahn mit 180 fahre komme ich auch nicht über 6,5l. Erst wenn ich dann zw. 200-240 (lt. Tacho) fahre gehen 12l/100km drauf. Da man das aber eh nie wirklich lange fahren kann (wg. Verkehr) relativiert sich das sehr schnell. Also solltet ihr vielleicht einfach mal etwas üben…
:engel:

+ Dieser Beitrag wurde von Psyco am 12.02.2006 bearbeitet

@ s3don

Wußest du eigentlich daß in Deutschland statistisch gesehen bei 2 Themen am meisten gelogen wird:

a) Bei der Steuer grins
b) Beim eigenen Benzinverbrauch.

Klar braucht ein getunter 1,9er mit 200 PS (gechipped) dann nur noch 3-3,5 Liter wenn du bei 1200 U/min hochschaltest und nicht schneller als 60 fährst (auf der Autobahn).

Ist bloß komisch dass ein gut Teil der Leistungssteigerung über eine höhere Einspritzmenge funktioniert (!?!) und natürlich auch ein 5 Gang-Getriebe (das auf 105 PS Leistung ausgelegt ist) nach höheren Drehzahlen verlangt als ein 6-Gang (bei 140 PS Nennleistung). Jaja gegen ein 200 Euro Tuning für einen 1,9er hat der 2,0 TDI halt keine Chance. Reine Audiabzocke der Aufpreis…

:lolhammer:

  1. Bin ich mit Sicherheit ein „sportlicher“ Autofahrer

  2. Wurde mir bestätigt dass der A3 so eingestellt wurde, dass er weniger verbraucht

  3. Was für nen Sinn würde es machen hier was anderes zu behaupten. Den Sprit zahl ja ich und kein Anderer.

  4. Das ich nicht mehr als 20km/h über der erlaubten HG fahre (meistens jedenfalls) mach ich mit Sicherheit nicht wegen dem Spritverbrauch.:regeln:

  5. Also wo liegt dein Problem?
    :fresse:
    :lol:

Keine Ahnung wo Du herkommst, aber bei MTM darfst für 200 Euro noch nicht mal auf den Parkplatz fahren. :king:

Kann es sein, dass ein wenig der Neid aus deinem Posting spricht? Dann musst halt selber mal „200“ Euro investieren und Deinen Wagen chippen lassen.
:daumen:

  1. wiegt der 8L um einiges weniger als der 8P
  2. mag das für deine rasante fahrweise auf der landstrasse so sein,wenn du vollast auf der AB fährst,glaub ich dir nie und nimmer,dass du einen durchschnittsverbrauch von 6,5Liter hast

Hi,
ich weiß nicht wo dein Problem liegt, aber ich fahre in der Woche 2x bis 4x längere Strecken. Dabei stelle ich den Tempomat immer auf 180km/h und dann lass ich´s laufen.
Sicher muss man auch da mal vom Gas, aber meist nur kurz. Bei jedem Tankstopp errechne ich meinen Durchschnittsverbrauch der auch immer bis auf 0,1l mit dem des FIS übereinstimmt. Aber mir solls egal sein was du glaubst, denn ich kann es dir letztlich nicht beweisen. Letztlich ist das hier aber kein Poserforum. Also denke ich sollten wir es einfach dabei belassen und zum Thema eines „getunten 8p mit 105PS“ zurückkehren.

:stock:

+ Dieser Beitrag wurde von Psyco am 12.02.2006 bearbeitet

Ich habe einen 2.0 tdi und hab ihm nur dank Optimierung auf 200 PS getunt. Hab absolut keine Probleme
Daher nicht die anzahl der PS ist wichtig sondern auch die Newtonmeter.Man sollte bei 2.0 nicht die grenze von 200PS
und nicht mehr als 460 Nm ueberschreiten.Sonst gibt es probleme wie Kupplung die schleift zwischen 2200 und 3000 U/min.

@kessy2m
na dann lass doch mal genaues hören?
wer hat das tuning gemacht?was wurde gemacht?preis?

mfg

Vor allem ist dann wichtig wann er hochgeht,sollte ja nicht allzu lange dauern.:lol:

[quote]

@kessy2m
na dann lass doch mal genaues hören?
wer hat das tuning gemacht?was wurde gemacht?preis?

mfg

[/quote]

Ach?

a) Leistung kostet Energie …

b) Nach dem Chippen kostet Leistung immer noch Energie und kein Wasser …

tze

Also der Thread hier ist erstens URALT und zweitens was hier für ein Müll verzapft wird ist ja nimma schön…

160PS aus dem 105PS 1.9er… 200PS ausm 140PS 2.0er…
und das nur durch eine ominöse „Optimierung“

Junge… von was träumst du Nachts?

Meiner hat gut 200PS und das war ein Höllenaufwand auf die Leistung zu kommen und gleichzeitig Standhaftigkeit zu gewährleisten…