[8P] 1.9 TDI oder 2.0TDI??

Abend Leute,
ich will mir einen A3 8P zulegen. Sicher ist, dass es ein TDI werden soll. Ich habe bis jetzt immer nach einem 2.0 TDI mit 140 PS gesucht. Nun bin ich aber auf den Gedanken gekommen, mir eventuell einen 1.9 TDI mit 105 PS zu holen. Nun meine Frage: Könnt ihr mir Tipps und Ratschläge geben, welche der beiden Motoren ich mir holen soll?
Danke schon mal im Vorraus.

ich persönlich würde den 2.0 nehmen…
ich hatte beide mal im vergleich…
der 1.9 machte absolut kein spaß…

2.0 TDI

Ist der 1.9er nicht noch zu Cippen? Auf ca. 130 PS. Ab da dürfte er doch Spaß machen. Unverändert bei freier Auswahl würd ich aber auch den 2.0 nehmen

und dann auf den 2.0l noch nen chip drauf => noch mehr spaß:breaker:

Auf jeden Fall den 2.0er.
Die einzigen "guten" 1.9er waren/sind die 96kW/110kW/118kW aus dem 8L, Golf 4 und Ibiza Cupra.

Im 8P ist der 1.9er nur was für Sparfüchse… wenn du Spaß haben möchtest dann nimm den 2.0er und den kann man zur Not auch noch auf 170+PS chippen oder gleich den 170er nehmen. :wink:

Ich habe bei Abt geschaut die bieten ein Chiptuning für weit pber 1000 Euro an o,O… mein schwager hatte einen passat 3bg und hat bei ebay i so ein teil gekauft, dass er sich an das steuergerät geklemmt hat un dann hatte die kiste 190 anstatt 115 ps!!! Die TDI Motoren von VW / Audi etc. sind ja alle vom höchsten abgestuft. Kann mir jemand etwas über solch ein Gerät etwas sagen? Würde das dann auch gehen?

190 anstatt 115 (vielleicht hatte er danach sogar weniger)ist schon etwas hoch gegriffen erst recht bei den ebay Steuergerät dingern
abt macht auch fast nur massenwahre mtm ist in diesem fall kompetenter
gruß michael

Die ganzen Motoren sind eben NICHT vom höchsten "abgestuft".

Die stärkeren Varianten sind alle auf die höhere Motorleistung ausgelegt durch andere Turbolader, festere Materialien usw.

Selbst der 110kW hat schon nen anderen Lader als der 96kW und stärkere Lager und eine andere Legierung.

Und 190 anstatt 115 PS per ebay Steuergerät --> :vogel:
Selbst aus dem 96kW PD bekommt man "nur" mit Chip nur 170PS Standfest raus und da streikt meist schon relativ früh der Lader…

Deswegen lieber gleich die stärkere Variante…

Nihm denn 2.0liter spreche aus erfahrung bin absoult zufrieden damit

Komisch das hier so viele 8L-Besitzer scheiben. Egal. Was hast du mit dem Auto vor? Das sind mit Sicherheit beides gute Motoren. Du musst nur wissen, was du willst. Viele km, Auto lange fahren, geriner Verbrauch? Dann 1.9 TDI. Kaum Mehrpreis, besseren Durchzug, größeren Fahrspass? Dann 2.0 TDI.

Ich bin beide Motoren sehr ausgibig gefahren und der 2.0 TDI hat mich erst zu A3 gebracht. Den hatte ich mal als Leihwagen und habe davor immer auf einen A4 geschaut. Der A4 2.0 TDI (altes Model 2007) fande ich zwar okay, der 8P hat mich danach doch sehr überrascht. Selbst auf langen Strecken sehr angenehm und eben doch grösserer Fahrspaß. Damals zugegeben mit dem 2.0 TDI. Da ich das Auto nicht beruflich nutze und das mein erster Neuwagen war, habe ich den damals neuen 1.9 TDIe genommen. Mir war damals besonders die Langlebigkeit wichtig! Dies sollte ja seit 2006 bei den 2.0 TDI auch gegeben sein (Kopfdichtung).

Ich fahre fast nur Autobahn. Und das viel! Die Tankrechnung zahlt keine Firma, sondern ich selbst. Ich habe den Kauf bisher nicht bereut. Aktuell stehe ich bei 172tkm, nur Insepektion und ein Wechsel eines Tagfahrlichts. Sonst keine Probleme.

Ich persönlich glaube, dass der Unterschied zwischen 1.9 TDi und 2.0 TDi (mit 140 PS) in der Stadt und Landstraße nicht so groß ist. Auf der Autobahn zieht der 2.0 TDI natürlich weg, wenn man es will.

wie Xenion bereits sagte: der 1.9 ist für sparfüchse, der 2.0 für etwas sportlichere fahrer

Gibt vielleicht Leute die in den Genuss kommen auch regelmäßig andere Autos zu fahren, aber egal…

Wie gesagt, wenn du NUR sparen willst, nimm den 1.9er. Wenn man nur Stadt fährt, dann rentiert sich sowieso kein Diesel, deswegen kann ich nicht verstehen warum man das als Vergleich heranzieht, dass da der 1.9er mithalten kann oder weniger braucht im Stadtverkehr…

Auf der Landstraße und Autobahn ist der 1.9er mit 105PS immer unterlegen außer man legt wie gesagt wert auf ein seht güstiges Auto und verzichtet auf mehr Fahrspaß und bessere Fahrleistungen (Überholen usw.).

Im kombinierten Verbrauch nehmen die Motoren sich nicht viel. Wobei die 2.0er doch etwas durstiger geworden sind als der 96kW 1.9er.
Nur mal zum Vergleich: mein Dad braucht bei absolut sparsamer Fahrweise 4,5l mit 90PS Tdi, mein Cousin mit dem 105PS 5l auch nur bei ganz ruhiger Gangart und der 131PS braucht 5-5,5 und man ist immer flott unterwegs. Die 2.0er die ich bis jetzt gefahren bin brauchen bei gleicher Fahrweise 0,5-1l mehr. Der selbe Motor im A4 ist nochmal durstiger und fühlt sich deutlich schwächer an, muss ja auch mehr Gewicht bewegen.

Vom Unterhalt nehmen sich 1.9er und 2.0er nicht viel. Intervalle und Aufwand sind gleich, ist ja vom Rumpf fast identsch. Steuer ist auch nicht wirklich mehr.

Bleibt noch der Vorteil im Anschaffungspreis.
Aber hast du schonmal nen gut ausgestatteten 8P mit 1.9 Tdi gesehen? :wink:
Dann relativiert sich das schnell, wenn man etwas vergleicht.

Fazit:
Willst du nur ein günstges Auto und verzichtest für 0,5-1l weniger Verbrauch gerne auf einiges mehr Fahrspaß, dann nimm den 1.9er…
Ansonsten siehe oben… :wink:

@NedFlanders: 100% agree

@Sonny 92: Du solltest mal mehr über dein Streckenprofil und deine Erwartungshaltung bzgl. Fahrleistung schreiben.
Ich bin gut 5 Jahre mit einem 1.9er 77kw/105 PS PD-TDI unterwegs gewesen und fahre aktuell einen 2.0 103kw/140 PS CR-TDI. Der 1.9er "fühlt sich wesentlich besser an" als man das von einen 105 PS Motor erwarten würde. Wenn man täglich und lange auf der Autobahn unterwegs ist, hat der 2.0er sicherlich Vorteile.
Natürlich war mein "upgrade" zunächst ein Traum und die Mehrleistung ist schon spürbar. Dennoch "normalisiert" sich dieses Gefühl schneller als einem lieb ist. Wer sonst mit 200 PS unterwegs ist wird 140 PS auch als schwach empfinden, wer von einem 90 PS Sauger kommt ist hoch zufrieden.

Ich würde es immer von einem guten Gesamt-Angebot abhängig machen. Stimmt die Ausstattung mit deinen Wünschen überein? Leistung ist nicht alles, obgleich es hier sicher Verfechter dieser These gibt. Was nutzt dir das ganze Potential wenn du zu 90% auf Landstraße und in der Stadt unterwegs bist. Da beträgt deine durchschnittliche Geschwindigkeit in der Regel weniger als 70 km/h.
Über Chiptuning würde ich mir jedoch nicht so viele Gedanken machen. Insbesondere beim 1.9er ist die Serienkupplung mit dem max. Drehmoment bereits ausgelastet. Da kannst du preislich dann wirklich gleich zum stärkeren Model greifen.
Um das ganze nun schlussendlich für dich persönlich zu klären, solltest du zwingend eine Probefahrt mit beiden Modellen machen. Alles was dir andere hinsichtlich Fahrleistung raten kann einfach nur subjektives Empfinden sein. Dies ist zwar absolut berechtigt, ist aber als Kaufberatung in diesem Sinne völlig ungeeignet.

Ich wünsche dir Spaß beim testen und viel Erfolg,
Martin

…und hier nochmal ein ganz ähnlicher Thread:

http://www.a3-freunde.de/forum/t114386-s2/8P-Audi-A3-105PS-und-140PS.html

Vielen Dank euch allen für die vielen Antworten, vor allem an Xenion und Mista-M für die super Infos. Ich fahre jeden Tag 50 km für die Schule, denn ich mache gerade mein Abi, und als Schüler hat man da es nun mal nicht so dicke. Ich habe zwar einen Nebenjob als Fahrzeugaufbereiter, aber Geld zum rausschmeißen hat man dann auch nicht. Ich bin heute den 1.9 TDI probegefahren und ich muss sagen er reicht mir vollkommen aus. Mir kommt es auf die Kosten an. Außerdem will ich ja keine Straßenrennen fahren. Der 1.9 TDI ist bestimmt net der Schnellste, aber er kommt immer noch nicht schlecht vom Fleck, zieht gut durch und ist günstig. Klar ist der 2.0er besser aber ich denke mal ich habe meine Wahl getroffen. Ich habe auch schon einen Guten bei mobile.de gefunden.
Sonny92

Joa in dem Fall ist der 1.9er wohl die vernünftigere Wahl.
Hättest du das gleich im Eröffnungspost geschrieben wär die Sache klar gewesen. :wink:

Die 1.9er Pumpedüse sind auf jeden Fall zuverlässig und auch von unten raus spritzig. Da sind die neuen CR etwas „langweiliger” von der Entfaltung, wenn man nen PD gewöhnt war und der 105PS lässt sich auch Niedertourig noch schön fahrn, Bei den größeren kommt unter 1900 u/min nicht mehr viel.

Viel Spaß bei der Suche und mit dem neuen Auto. :slight_smile:

an sonny92
also ich würde mir schon einen 140PS Diesel zulegen. Habe zwar an meinen Audi A3/TDI einiges erneuert, aber der geht wie die Hölle! 140PS lohnen sich! Beim Überholen sehr nützlich, wenn andere sich nicht überholen lassen wollen und beschleunigen!
Audi ja und nein. Werde meinen verkaufen und mir einen Volvo Sport zulegen. Mag gerne verschiedenen Autos probieren.
putzmunter

wo finde ich Antworten an mich?
putzmunter
Habe keinen Audi mehr fahre jetzt VOLO Sport! Werde zuvorkommend bedient in der Fachwerkstätte! Nicht so überheblich wie bei Audi! Naja,jeder 2.fährt Audi,macht auch keinen Spaß. Jetzt fahre ich ein Auto dass nicht jeder hat.
putzmunter