Hallo, mir ist aufgefallen in letzter Zeit dass mein A3 unrunden start hat egal ob kalt- oder warmstart ( startet immer sofort innerhalb von 2s manchmal sanft und schön wie sein soll aber öfters unrund mit spürbaren zappeln als ob er nicht genug diesel einspritzung bekommt oder als ob der starter nicht genug umdrehungen hat) , war vor kurzen zu bekannten der ist mechaniker seit jahren bei vw/audi jetzt ist er beim porsche und er hat sich starter angeschaut und er meint starter ist in ordnung 280 umdrehungen/min sogar 310 hat er gemessen mit VAS PC. Und seine aussage das ist normal weil mein fahrzeug hat schon 220000 km. Bis jetzt hab ich folgendes gemacht :
VCDS in vorhanden und in fehlerspeicher hatte ich schon den fehler wie : Glühkerzen unterbrechung sporadisch, deswegen
- Glühkerzen neu + kabelstrang, der fehler ist jetzt weg.
dann hab ich noch
- PD leitungsatz neu + ventildichtung
- Liqui Moly Diesel Systemreiniger angewenden vor kurzem
- neuer original Diesel Filter
sonst
- Kupplung + ZMS Set von Sachs neu ( ZMS von LUK war schon hinüber, das fahrzeug war unruhig im stand)
- das Getriebe hab ich auch gleich gewechselt ( generalüberholtes) da ich probleme mim einlegen des ersten ganges hatte und mim differenzial, hat auf die autobahn gesummt und geräusche gemacht.
Hat jemand ne idee wie ich den start optimieren kann?