wie gesagt, zumindest beim 1,9 TDI hilft da ein druck aufs ESP Knöpflein.
Schon probiert? Würd mich interessieren obs beim 1,8 auch so is.
wie gesagt, zumindest beim 1,9 TDI hilft da ein druck aufs ESP Knöpflein.
Schon probiert? Würd mich interessieren obs beim 1,8 auch so is.
Hallo Gemeinde,
ich war heute bei Audi gewesen. Der Werkstattmeister ist auch sofort mit mir gefahren und hatte mein beschriebenes Phänomen auch gleich selbst ausprobieren können.
Antwort: Da liegt ein Defekt entweder an der Einsprizung vor oder an einem Zuleitungsschlauch. Normal ist das aber definitiv nicht (wohl gemerkt habe ich dies bereits nach der Übergabe in Ingolstadt schon gemerkt das das komisch ist).
Die Vermutung ist, dass ein Schlauch welcher sonst Überdruck führt sich nicht aufbläht sonder sich zusammenzieht (Produktionsfehler!). Soll schon bei TDI Motoren oder bei 3.2 Quattro Motoren vorgekommen sein.
Nächste Woche habe ich Termin in der Werkstatt! Bin mal gespannt was sie wirklich finden.
Grüße
Johannes
Hallo,
Ergebnis der Fehlersuche:
Kein Fehler vorhanden, angeblich. Der Werkstattmeister ist gefahren und hat nichts dramatisches festgestellt. Unterdruckanlage wurde geprüft und ist i.O…
Bin am WE einen 8L und neuen A4 1.8T gefahren. Bei beiden merkt man nur wenn der Trubo einsetzt, nicht aber das zwischendurch nochmal Drehmoment "verloren geht". Evt. werde ich beim ADAC eine Leistungskurve aufnehmen lassen und erhoffe mir, dass dieser Einbruch dort zu sehen ist.
Grüße
Mahlzeit
Fahre seit Sept. 07 einen Sportback 1.8 TFSI
Habe genau solche Feststellungen gemacht wie bei dein 1.8 tfsi
Beim Anfahren im ersten Gang bei etwa 2000-2500 Umdrehungen kurzfristig die Leistung einbricht, wenn man mit relativ wenig Gas losfahren will. (Habs gerade gestern probiert) Will meinen, dass ich beim Beschleunigen das Gefühl habe, dass bei ca. 2500 Umdrehungen dem Motor die Puste ausgeht aber danach spontan wieder Leistung anliegt.
Das äußerst sich darin, dass der Motor nach vorne schiebt, dann wie ein Loch kommt und anschließend wieder durchstartet.
Außerdem hab ich das jetzt wenn auch nur ganz wenig im 3. Gang festgestellt, und das so bei 2000 U/min
Wenn ich aber mit relativ viel Gas losfahre merke ich davon in allen Gängen nichts und er zieht völlig (linear) durch.
Das ESP ausschalten hilft beim 1.8 TFSI nicht, habs gestern probiert genau das selbe Phenomän, das bei 2500 die Puste kurz wegbleibt.
Und was mir noch aufgefallen ist das wenn ich in 6. geschaltet habe (so bei 2000 - 3000 ein leichtes pfeifen zu hören ist. Wer hat das auch schon gehabt und was könnte es sein? Bei den 1. - 5. Gang hört man nichts davon.
MfG
Hallo,
ich bin nun auch noch einen anderen 1.8T probegefahren. Der hatte das mit dem Leistungseinbruch auch. Ich finde das absolut nervig!
Was ich aber auch noch feststelle ist, dass wenn ich früh losfahre (Auto steht im freien) das Auto die ersten 100-200m zu ruckeln beginnt. Im ersten oder 2ten Gang je nach Geschwindigkeit bsi 30km/h nimmt das Auto kein Gas an oder beschleunigt plötzlich ohne das man Gas gegeben hat.
Danach ist alles wieder gut. Sowas kann doch gar nicht sein, oder??
Wie sind da eure Erfahrungen.
Grüße
Johannes
Habt Ihr schonmal bei Audi gefragt ob ein Software Update vorliegt?
Evtl. eine "unsaubere" Seriensoftware…
Nein - es gibt kein Softwareupdate.
Alles Stand der Technik.
Bei Audi sagt man "Vorsprung durch Technik"
bei mein is noch alles beim alten, mit dem "Luft-weg-bleibe-Loch" ( kein Turboloch ) das ist kaum spürbar und ist ja nur ne knappe Sekunde bis Lader sein Druck bereitstellt und dann mächtig anschiebt… zw. 2500 - 3000 im ersten und bei 2000 - 2500 im dritten…
MfG
Update…
Der Freundliche sagt zu dem "Loch" beim anfahren "… die Software schaltet so bei 2500 U/min von Mager in den Homogenbetrieb …" deswegen das kleine "Luftloch"
Muß ich mit leben…
MfG
Hallo,
irgendwie weiss da jede Audi Werkstatt was aderes. Angeblich liegt es am Pope Off Ventila das Druck aus dem Lader nimmt…
Grüße
Na dann muß ich doch mal wieder beim Freundlichen vorbei, wenns nun nen Update gibt…
hier stehts:
http://www.a3-freunde.de/forum/t95881/8P-Softwareupdate-fuer-den-1-8-TFSI.html#918693
MfG