nachdem der a3 meiner Freundin vorgestern Abend seine Tage bekommen hatte, habe ich mich drangemacht, den Kühler abzuschrauben. Stoßstange runter etc, alles raus, hat gut geklappt.
Allerdings habe ich im Motorraum so ein Dingens gesehen, das sah aus wie ein Turbolader. Das Teil befindet sich (wenn man vor dem Auto steht) an der rechten Seite des Motors, direkt unter der Abdeckung und es geht ein dünnerer Schlauch zum Luftschlauch.
Ich habe leider kein Bild Das Ding ist in einem Kunststoffgehäuse - schwer zu Beschreiben.
Wasn das für ein Teil?
Ist das eine Lufteinblasung, damit der im kalten Zustand nicht so Schadstoffreich ist?
Hast dann eine Ahnung was das ist? Intressiert mich rein aus Neugier
Andere Frage, habe ich schonmal gefragt, aber keine richtige Antwort bekommen Die Leerlaufdrehzahl liegt bei knapp 650 rpm (über den Daumen gemessen) und man merkt, der Motor läuft nicht wirklich total rund. Schalte ich die Klima dazu (also Econ leuchtet nicht), dann steigt die Drehzahl rauf und der läuft auf ca 870 rpm wie es sein soll.
Wenn ja, dann ist es die Sekundärluftpumpe. Die führt den Abgasen hinter den Auslassventilen zusätzliche Luft zu und leitet somit eine Nachverbrennung der Abgase ein, die dazu führen, dass sich der KAT schneller aufheizt, was wiederum der Erreichung einer besseren Abgasnorm dient.
Dass die Leerlaufdrehzahl bei eingeschaltetem Klimakompressor erhöht wird ist normal, nicht aber, der unrunde Leerlauf. Evt. sollte man erstmal den Fehlerspeicher auslesen, sonst wäre das erstmal nur ins blaue geraten!
Ja… denn der Klimakompressor ja auch Last abverlangt… mach mal Klima, Heckscheibenheizung, Licht an und spiele an den Fensterhebern rum, dann muss da auch die Drehzahl hochgehen, sonst würde er einfach absterben… Wenn das nicht wäre, wäre was kaputt!
JAAAA genau der "Turbo" ist es…habs mir schon fast gedacht, das es eine Sekundärluftpumpe ist, sowas wurde im Mopf-Elch auch verbaut.
Das die Drehzahl höher geht ist mir klar, da die Klima ziemlich an Leistung braucht, aber da geht die Drehzahl auf ca 870rpm - so wie ein normaler Leerlauf sein sollte. Schalte ich diese ab, so geht die Drehzahl auf 600, deswegen läuft der auch so rauh.
Naja, wenn der Kühler da + drin ist, werde ich mal in die Werkstatt fahren, sollen mal auslesen was die Mühle hat. Ist sowieso komisches Auto, wenn man vom Gas geht, dann dauerts 1-2 Sekunden bis die Schubabschaltung greift…