[8P] 1.6 FSI Ölalternativen

Hallo,

ich habe das Problem, dass mein 1.6 FSI unter Verwendung des Longlifeöls von Audi ca. nach einem Jahr nach dem Ölwechsel mit dem Kettenrasseln beim Motorstart beginnt. Ich beobachte das Phänomen jetzt schon zum dritten Mal. Beim letzten Mal habe ich ein Jahr nach der Inspektion einen Ölwechsel bei Audi durchführen lassen, nun nach genau einem Jahr ist das Problem wieder da. Innerhalb des einen Jahres war, wie bisher immer nach einem Ölwechsel alles ruhig, er hat nicht einmal gerasselt. Deshalb wollte ich mich nun erkundigen, welche Alternativen es zu dem Longlifeöl von Audi sonst noch gibt für den 1.6 FSI (BLF) aus 2005.

Grüße

das ist eine Wissenschaft für sich…der eine schwört auf dieses, der andere auf jenes…aber eigentlich liegt dein Kettenrasseln am generellen Problem der defekten und sich längenden Steuerketten und dem konstruktiv Bedingten Fehler der FSI und TFSi Motoren und deren Ölversorgung. Die geregelten Ölpumpen helfen da noch zusätzlich bei. Aber mach dir nix draus…das Problem hab ich bei 135.000 km jetzt auch schon ca 60.000 km. Mal rasselt es, mal nicht und die Steuerzeiten verschieben sich immer weiter nach hinten durch die Kettenlängung, bis es irgendwann zum Totalausfall kommen wird durch Steuerkettenriss oder überspringen. Leider ein tolles Problem dieser Motoren, weshalb die Produktion auch eingestellt wurde.Überlastung Steuerkette und mangelhafte Schmierung dieser.
Aber eigentlich kannst du jedes Öl der Freigabe 504.00/507.00 fahren mit 5W30 Longlife III oder eben das gleiche mit Festintervall alle 15.000km ohne Longlife

Also könnte ich beispielsweise folgendes Öl verwenden?

http://www.ebay.de/itm/2X5-10Liter-Mobil1-ESP-Formula-5W-30-Longlife-3-VW-5W30-/200623938787?pt=Autopflege_Wartung&hash=item2eb61e5ce3

Wie viele Liter benötige ich für einen kompletten Ölwechsel?