[8P] 1.4 TFSI (125PS) vs. 2.0 TDI (140PS) - Vergleich?

Hi…

ich stöbere gerade im A3 Katalog und da ist mir bei den technischen Daten aufgefallen, dass die Beschleunigung von 0-100 km/h des 1.4 TFSI (125PS) mit 9,4sec genau der des 2.0 TDI mit 140PS entspricht… kann das sein?

auch die Endgeschwindigkeit unterscheidet sich nur sehr gering mit 203 km/h (1.4TFSI) und 207 km/h (2.0 TDI)…

sind die beiden Motoren von der Leistung wirklich so ähnlich?

wollte mir ja eigentlich den 140PS Diesel holen, aber da das bei mir so ein Grenzfall mit dem Diesel ist (fahre ca. 15.000km/Jahr), wäre vielleicht auch der 1.4 TFSI eine Alternative, sollte der Motor von der Leistung her wirklich so ähnlich sein…

Danke!

Hallo!

Vergleich lieber Werte die man auch in der Tag täglich erlebt. Nämlich den Durchzug. Die Angaben 0-100km/h braucht kein Mensch.

Am aller besten, du fährst beide Modelle mal Probe.

Gruß

Raoul

Hey,
also meinen Freundin hat den 1.4TSI im Golf mit 122 PS und ich finde die Beschleunigung kann sich schon sehen lassen für das kleine Motörchen.
Vom Verbrauch her ist er auch super,auf längere Landstrassenstücken kommst sogar auf ca 5 L.
Von der Leistungsentfaltung her fühlt sich natürlich der 2.0TDI sicher besser an weil er mehr Drehmoment hat,wobei ich schon lange keinen 2.0TDI mehr gefahren bin,also den direkten Verlgeich hab ich nicht.Du kannst ja einfach mal beide Probe fahren.
Hoffe ich konnte dir bißchen helfen.

danke schonmal für die beiden schnellen Antworten!
einen Probefahrttermin für den 1.4 TFSI hab ich gerade ausgemacht für Donnerstag…

habe mich auch gerade per Suchfunktion durch ältere Threads zum 1.4TFSI gelesen… ich bin ja zuvor den 2.0 FSI mit 150PS gefahren und der war schon etwas "zäh"…

naja vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit beiden Motoren bzw. ist schonmal beide gefahren und kann berichten :slight_smile:
vielen dank euch auf alle fälle schonmal!!!

Du kannst den 2.0 FSI nicht ansatzweise mit dem TFSI vergleichen! Bei deiner Fahrleistung geht meine Empfehlung glasklar zum 1.4 TFSI - allerdings sehen das sehr viele andere genauso, von daher musst du beim Neuwagen mit langer Lieferzeit rechnen.

ich fand ihn zu lahm (122 Ps)und würde 160Ps bevorzugen.Wäre schön wenn die die Variante mit 140Ps anbieten würden, denke das wäre die optimale Lösung.

Michael

Ja und hier ist der 2 Liter Diesel auch kaum schneller wie der 1.4 TFSI.
Zum Glück entspricht die gefühlte Beschleunigung nicht der tatsächlichen, sonst würden wohl auch manche meinen mit nem 2,0 TDI nen Porsche abzuhängen.

Hi,
am besten wirds wirklich sein, du entscheidest dich nachdem du beide Motoren mal probe gefahren bist.
Laut Spritmonitor braucht der A3 TFSI 125PS im Schnitt 8,6L/100km
der A3 2.0 TDI 140PS braucht im Schnitt 6,3L/100km das sollte man bei der Berechnung mit einfliessen lassen. Steuer bezahlt man beim Diesel ca.200€/Jahr mehr als beim Benziner.
Ich habe seit 1 Woche den "alten" 2.0 TDI Pumpe Düse und finde Ihn vom Geräusch sogar recht angenehm, aber empfindet ja jeder anders :wink:

Also in einem Jahr muss es bei mir auch mal n neuer sein, weil meiner 2003er 1.6 8P schon über 100.000 km drauf haben wird und verkauft werden sollte :smiley:

Leider bin ich weder den einen noch den anderen Motor gefahren, aber laut Testberichten soll der 1.4 Tfsi von den Fahrleistungen her ganz schön nah am 2.0 TDI sein, das vrwirrt mich, hatte eig eher den 2.0 TDI im Auge :S (fahre ca. 13.000 bis 15.000 km jährlich)

wie auch schon im Thread angesprochen, fahre beide Probe. Bin von einem Audi A3 8L 1.9 TDI 115PS auf den 1.4 TFSI umgestiegen, man merkt schon das hier "nur" 200NM anliegen, dafür ist er aber auch flüsterleise und bei gemütlichen Fahren auf der AB bei 120 sind auch Durchschnitssverbräuche von 6,8 laut BC möglich

danke für die schnelle antwort

der 1.4 tsi meines Onkels (Golf 6) braucht laut seiner Aussage ca. 7 l, hat aber genug Stadtfahrten zu meistern

In der Anschaffung muss man klar sagen bekommt man n 2007er 2.0 tdi im Moment für rund 15.000 in gutem Zustand, der 1.4 tfsi liegt bei ca. 18.000 € und 20.000 km (BJ meiste 09)

jetzt mal ne dumme Frage, hab nur einmal n 2.0 TDI Seat Leon mit 150 PS gefahren, ist der Audi A3 140 Turbodiesel vom Anzug her ähnlich stark??Muss sagen der hat mich damals gut nach hinten gedrückt :smiley:

ich fahre im Moment 1.6er mit 102 PS…also wohl ein riesen Unterschied oder?

"…habe mich auch gerade per Suchfunktion durch ältere Threads zum 1.4TFSI gelesen… ich bin ja zuvor den 2.0 FSI mit 150PS gefahren und der war schon etwas "zäh"…"

Ich kann nicht behaupten, dass das Motörchen "zäh" ist.
Vermutlich hast du nicht das entsprechende "Feingefühl" im rechten Fuß. :cool:

Ich habe einen A3 8P 2.0L TDI 170PS 2007 (gechippt). Ich würde Ihn gegen keinen Benziner tauschen. Fahr beide Probe, Du wirst Dich sowieso für den Diesel entscheiden. =)

…und was hat dies jetzt mit dem Thread zu tun? Es geht um den Vergleich eines 140PS TDI (ungechipt) mit einem 125PS TFSI.

Aber ich freue mich schon auf die folgende Diskussion :popcorn:

@Moonfish: Probefahren und und für dein Fahrprofil durchrechnen. Die beiden liegen Leistungsmäßig schon in einer Liga.

Ein Unruhestifter. Ich bin den Wagen lange ungechippt gefahren und habe meine Erfahrungen damit gemacht. Wie gesagt, solange sich ein Diesel lohnt, ein absolutes Spaßtriebwerk.

Der Vergleich zwischen den 2 Varianten kommt denke ich ganz auf die Benutzung an, der 1.4 von mir macht schon wirklich Spass wenn man überlegt was man aus dem kleinen Topf rausholt.

Ich fahre ca 15tkm im Jahr und da brauche ich Momentan keinen Diesel. Allerdings muss man sagen der neue 2.0 Diesel macht schon Spass da ist der Anzug nicht vergleichbar.

Spritverbrauch habe ich derzeit 7,8l wenn ich mich zusammen reißen würde evtl auch weniger und der Diesel läuft locker mit 5,5l

Würde ich ganz und gar nicht unterschreiben. Diesel zahlste halt 140 Euro mehr Steuern im Jahr. Dafür sparst du am Sprit 610 Euro (wenn man den Verbrauch wie Kathi/Steve genannt hat als Maßstab nimmt bei 1,10 und 1,30 pro Liter).

Den Unterschied in der Versicherung wirst nur du selbst wissen, da von vielen Faktoren abhängig. Preislich (Neuwagen) ist der Diesel 3k teurer. Wenn man rechnet, dass der TDI auch im Verkauf wieder teurer rausgeht…

Daher, klasglar ist was anderes :wink: Falls du bei den 15.000 viel Kurzstrecke hast, würde ich eher den TFSI nehmen, sonst den TDI.

Zu deiner 0-100 Frage. Also beim TDI muss man 2 mal schalten, um auf 100 zu kommen. Vielleicht beantwortet das ja die Frage.

Genau so isses man müsste eben den Kosten-Nutzenfaktor ausrechnen, aber persöhnlich wenn man nicht soviel fährt würde ich immer zum tfsi greifen, die Werte von dem sind echt top Fahrspass hast in dem Kleinen auch.

Weiß nicht wer es wahr, aber man hat zur 140ps Version von VW nur die Höchstgeschwindigkeit als Unterschied.

auf 8,6 Liter komm ich beim besten Willen nicht. Bei 7,8 Litern bin ich gezwungen sehr oft Vollgas zu geben. Mein Verbrauch gehört mit Sicherheit nicht zu den niedrigsten,da es hier nur Berg rauf und runter geht!
Fahre ein Weg 22km (7km Autobahn, 12km Landstraße,3km Stadt)zur Arbeit! Wenn ich sonst nirgendwo in der Gegend rum fahre,dann braucht der 6,5 Liter.

wie ich bereits im Internet gelesen hab streut die Leistung vom TSi ziemlich nach oben. Finde meiner geht auch extrem gut für die angebene Leistung. Laut Leistungsdiagrammen von zwei Tests,die ich im Internet gefunden habe, rund 10PS mehr. WIe das beim Diesel ist weiß ich nicht.