[8L] zylinderkopfschrauben lassen sich nicht anziehen

habe das problem das sich die zylinderkopfschrauben ab ca.40nm nicht fester anziehen lassen beim 1.6er sind keine orginalen schrauben sondern aus dem zubehör. Da es
aber dehnschrauben sind kann es ja eigentlich nicht an den schrauben liegen. könnte der kopf ein schaden haben?
währe für tipps echt dankbar.

achso ölen hatt auch nichts gebracht weiss echt nicht wie ich die bis90nm fest ziehen soll wenn die jetzt schon so knarzen. hersteller der schrauben ist febi vielleicht sind die orginal schrauben vom selben hersteller,dann ist
wohl ein neuer kopf fällig

Haste auch das Öl vorher aus den Schraubenbohrungen entfernt? Öl lässt sich sehr schlecht kompremieren.

Neuer Kopf wenn die schrauben in den Gewinden im Motorblock fest sind? Den Schluss müssteste mir mal genauer erklären…

So undzwar möcht ich wetten das du schrauben von Febi hast… mit denen habe ich die selbe scheisse immer… packe sie sein, beiss den sauren ap.el hole dir schrauben original von VW… bei Febi sätzen hatte ich mal glück und überwiegend haben die ab 40NM angefangen zu knarzen und zu springen, das passiert mit ORIGINAL nicht-

Seit dem habe ich nur noch original ZKD und original schrauben, und seitem nie mehr dieses problem gehabt.

die schrauben an sich sind geschwärtz, bentigen also keine schmierung, die schwärze ist genau dafuer da, exakt das haben wir in der uni noch in Konstruktionselemente gelernt…daher Löcher sauber machen und aussaugen, und mit Q Tips sauber machen, danach schrauben einfach rein.

----> Sorry lese grade du sagtest es ist Febi ! Nimm Originale und ich wette mit dir du kansnt sie anziehen !Also dreh die Febikacke da raus, und die Originalen rein, ich wette wenn die Bohrungen sauber sind, alles ok ! —> NICHT ÖLEN !

PS —> Machst du nen 1.6er AKL etc Motor vom 8l ?! Die bekommen dann aber 40NM, 90 Grad, 90 Grad, gilt auch fuer den 8P 1.6er… Also nicht 40 Nm und 90NM… 40NM und dann starren schlüssel und 2 Durchgänge a 90 Grad Drehwinkel

normalerweise öle ich die schrauben auch nicht,aber so ein problem hatte ich auch noch nicht. werde ich mir orginale schrauben besorgen dann hat sich das
problem wohl gelöst. muss mal mit meinem teilemenschen reden warum mann so einen "scheiss" verkauft. danke für den hinweis @audimeister ist der 1.6 aus
dem alten 8l.

frage mich nicht…ich hatte das schon mehrmals mit febi, seit dem echt nur noch original, weil scheint da enorme schwankungen der quali zu geben !