[8L] Zylinderkopf-Dichtung ist hin... wie mache ich die selbst?

Hallo Jungs und Mädels,
Ich hab gesehen das meine Zündkerze im Öl steht und das er sowohl Öl als auch Kühlflüssigkeit einfach wegsaugt. Jetzt würde ich gerne die Kopfdichtung neu machen und bräuchte mal ein paar Tips was ich so an spezial Werkzeug brauche und was so die Besonderheiten sind auf die ich achten muss. Wie lange dauert das so ca? Bin für alle Hilfe dankbar :slight_smile: es handelt sich um einen A3 1.8t b 97

Ich weiß nicht in wie fern du technisch begabt bist. aber er hört sich nicht danach an.
Lass das bitte in einer fachwerkstatt machen.
Spezialwerkzeug brauchst keines dafür. ein gut sortierter werkzeugkasten sollte ausreichen. tu dir aber einen gefallen und lass es von jemand machen der ahnungd avon hta.

Vielzahnnuss für die Kopfschrauben.
Anständigen Drehmomentschlüssel

-Ziehe gleich in Betracht den zahnriemen mit zu wechseln, da der ja eh runter muss.
-Beim anzeiehn der Kopfschrauben die Reiehnfolge beachten
-Kopf auf Risse prüfen

Es scheint mir auch etwas problematisch, doch vielleicht kannst Du Hilfe finden.
Denke je nach Verbrennungsart des Motors an Abstecken oder aber Markierungen für den Stand zum Aufziehen des Zahnriemens.
Schaue den Kopf an ob er verzogen ist - Haarspaltmaß sollte Erkenntnis bringen. Dann hilft neu oder Schleifen lassen. Tendiere stark als grundsätzliche Sache wenn die Schrauben korrekt sitzen. Gutes Werkzeug ist Bedingung für die Kopfschrauben und eigentlich sind diese auszutauschen, sollten allerdings einen Wechsel verkraften.

Technisch begabt bin ich auch wenn es nicht danach klingt :smiley: habe aber Hilfe parat wenn es hapert :wink:

Vielen Dank für die Hilfe :slight_smile: wird schon klappen :stuck_out_tongue:

Wie gesagt, Kopfdichtung ist jetzt nicht soooo schwer. Da gibt es deutlich schlimmere Sachen. Das ist eigebtlich eine Sache von nur ein paar Stunden. Nur halt der Hinweis, dass du im Vorfeld mal nach dem Zahnriemen und der Wassewrpumpe schauen könntest. Wenn die eh bald fällig sind, dann würde ich das in einem Abwasch machen.

Ach ja, denk an das ganze Material was du brauchst. Nicht dass du dann beim Zusammenbau ewig auf Teile warten musst. Sei dir im Vorfeld darüber im klaren, was du abschraubst und was du alles dran lässt. Einfach mal so aus dem Bau raus, was an Material fällig sein könnte.

-Kopfdichtung
-Kopfschrauben
-Öl
-Ölfilter
-Schuss Kühlwasser
-Ansaugkrümmerdichtung
-Dichtung Krümmer/Turbo
-Ventildeckeldichtung
-…

Alles klar. Dann werde ich mir das mal alles zusammen suchen und hoffe das es dann klappt. Drückt mir die Daumen ^^ :wink: