[8L] ZV mit Schlüssel verstellt?

Hallo Gemeinde,
ich war letztens mit dem Wagen meiner besten Freundin unterwegs. A3 8L 11/96 Habe diesen, während ich beim befreundeten Schrauber damit auf dem Hof war, mehre Male, mit dem starren Funkschlüssel (zwei Tasten, keine separate Kofferr.Taste), auf und zu gemacht.
Vorher war es so dass die ZV nach dem Einsteigen und starten des Motors, nach ein paar Sekunden die Türen und Kofferraum verriegelt.
Zum öffnen von innen, musste man zwei Mal den Griff an der jeweiligen Tür betätigen. Hat man den Knopf an der Fahrertür zum entriegeln betätigt, wurde nur die Fahrertür entriegelt. Die Beifahrertür ließ sich nur mit Innengriff entriegeln. Schlüssel abziehen und auf öffnen drücken, beide Türen und Kofferraum offen.
Seit meiner Spielerei mit dem Schlüssel, verriegelt der Wagen gar nicht mehr automatisch. Mit dem Knopf an der Fahrertür lassen sich jetzt aber beide Türen und Kofferraum ver- und entriegeln.
Meine beste hätte aber gern wieder die automatische Verriegelung nach dem Motorstart!
Meine Frage nun: Welche Tastenkombination muss ich drücken um die alte Konfiguration wieder einzustellen?

o.O das hab ich ja noch nie gehört und kann ich mir auch nicht vorstellen…

Hast du mal im FIS gekuckt (falls vorhanden), ob du da was einstellen kannst? Ich hab da einige Optionen, hängt aber von der Codierung ab…
//Edit: UPS! 8L :smiley:

Ich wusste garnicht, daß der 8L so was kann. Wenn, dann ist es denke ich kaum möglich mit dem Schlüssel solche Sachen zu verstellen :confused:

Timiboy

Es ist mit VCDS möglich die Codierung zu ändern, das die Türen ab ca 15km/h, sich selbstständig verriegeln.
Hier ein Link: http://www.stemei.de/pages/coding/sonstige/audi-a3-8l/komfortsystem.php

Interessante INfo. Bestätigt für mich aber, daß dies mit Schlüsselspielereien nicht zu verstellen ist!

Timiboy

Kann mir vorstellen, dass die Einstellungen vergessen wurden und nun einfach neu programmiert werden mssen. Wurde beim Schrauber evtl. mal die Batterie abgeklemmt?

Nein, die Batterie ist definitiv nicht abgeklemmt gewesen!
Und es ist sicher dass da nur mit dem Schlüssel nichts zu verstellen ist???

Sicher!!!Wäre ja geil, wenn man statt VCDS mit den Schlüsseltasten programmieren könnte :bummsen:

Timiboy

Was ich mir vorstellen könnte ist, dass du durch dein gespiele die Elektronik zerschossen hast. Bei jedem Schalt/Steuervorgang entstehen Spannungsspitzen, die entsprechende Abblock-Komponenten abfangen müssen, da Elektronik darauf sehr empfindlich reagiert. Wenn man nun permanent solche Spitzen erzeugt, können solche Abblockkondensatoren auch iwann voll sein und eine Spannungsspitze durchlassen. Das sowas im Steuergerät zum wahllosen Überschreiben einer gespeicherten Einstellung, wie von dir beschrieben, führt, halte ich für gut möglich!

Es hat schon einen Grund warum man Kids immer sagt, sie sollen mit Technik nicht rumspielen, sonst machen sie noch irgendwas kaputt :wink:

Bitte sag uns zum Abschluss noch, ob die Einstellung sich problemlos wieder codieren lies und der Fehler weg ist.