[8L] ZV Hecklappe und Tachofrage

Guten Morgen,

bin jetzt Besitzer eines 8L A3 FL - und hab wie gesagt in einem anderen Thread einige Fragen.

Problemnummer 1.
Am Schlüssel kann ich die Heckklappe drücken wie ich will - Sie geht nur über Taster oder Schlüssel auf.
Was könntet es sein?

Frage.
Der Tacho muss ausgebaut werden um ein Pixelfehler zureparieren. Heute ist mir aufgefallen das ich kein Trackanzeige im FIS habe.

Hast sich erledigt mit der Heckklappe - muss länger drauf drücken - Bleibt nur noch die Tachofrage

Hi,

das Kombiinstrument und das Radio müssen entsprechend codiert werden, damit etwas angezeigt wird. Außerdem muss ein Kabel vom Kombiinstrument zum Radio führen (was Original vorhanden sein müssten, wenn der A3 mit dem Radio und dem KI ausgeliefert wurde).

Gruß

Constantin

Ich dachte - mein KI ist dafür nicht ausgelegt. Wenn ich dir mein KI zur Reparatur zu sende. Könntest du mir das codieren.
Ich habe noch nicht hinter dem Radio geschaut - der Vorbesitzer hat ein Subwoofer + Verstärker + neue Lautsprecher einbauen lassen. Ich muss mir mal die Entriegelungshaken senden lassen.

Ich kann mir die Codierung gern mal bei der Gelegenheit anschauen. Aber du solltest mal schauen, ob wirklich die beiden CAN-Bus Leitungen, die die Daten vom Radio ans KI senden, vorhanden sind. Bei nachträglich verbauten Anlagen sieht man ja die dollsten Sachen…
Wenn du das Radio draußen hast, kannst du auch mal das KI ausbauen und auf den Hersteller achten (VDO oder Jaeger). Außerdem auch darauf, ob die beiden CAN-Leitungen am Tachostecker anliegen und Durchgang zum Radio haben.

Ist das diese Belegung

Ich glaube das haut nicht hin - falsches KI und falsches Radio.

Mehrfachsteckverbindung 32-fach, blau

1 - Klemme 15
2 - Bremsbelagverschleiß
3 - Tacho Ausgang 1
4 - frei
5 - Tankgeber
6 - Tankwarnung OBD 2
7 - Klemme 31 (Sensormasse)
8 - Kühlmitteltemperatur
9 - Klemme 31 (Lastmasse)
10 - Öldruck 2 (hoch)
11 - Drehzahlsignal
12 - Klimaabschaltung
13 - E-Gas/Vorglühkontrolle
14 - Niveauregulierung
15 - Klemme 58d
16 - Anhängerblinker
17 - Fernlicht
18 - Blinker links
19 - nicht belegt
20 - Klemme 58s
21 - Türkontakt Fahrer
22 - Kühlmittelmangel
23 - Klemme 30
24 - Klemme 31 (Lastmasse)
25 - Verbrauchssignal
26 - Parklicht rechts
27 - Parklicht links
28 - Tachoeingang
29 - Bremse
30 - S-Kontakt
31 - Tacho Ausgang 2
32 - ESP/ASR

Mehrfachsteckverbindung 32-fach, grün

1 - Türkontakt (alle Türen)
2 - Tansponder 1
3 - nicht belegt
4 - nicht belegt
5 - W-Leitung
6 - Heckklappe
7 - Blinker rechts
8 - Externer Summer
9 - Externer Gong
10 - Airbag
11 - Standzeitausgabe
12 - Klemme 61
13 - Feststellbremse/BRAKE
14 - CHECK
15 - Ölstand/Öltemperatur
16 - nicht belegt
17 - Transponder 2
18 - CAN high speed (Antrieb) (high +)
19 - CAN high speed (Antrieb) (low -)
20 - CAN high speed (Antrieb) (screen)
21 - ABS
22 - CAN low speed (Comfort) (high +)
23 - CAN low speed (Comfort) (low -)
24 - CAN low speed (Comfort) (screen)
25 - Motorhaube
26 - Tankdeckel
27 - Gurtschloß
28 - K-Leitung
29 - Außentemp.-eingang
30 - nicht belegt
31 - Wählbereichsanzeige
32 - nicht belegt

Mehrfachsteckverbindung 32-fach, grau

1 - Schalter Menueführung (Menue)
2 - Schalter Menueführung (out A)
3 - Schalter Menueführung (out B)
4 - Schalter Menueführung (Enter)
5 - CAN high speed Display (high +)
6 - CAN high speed Display (low-)
7 - CAN high speed Display (screen)
8 - Türkontakt Beifahrer
9 - Türkontakt hinten rechts
10 - Türkontakt hinten links
11 - Enable
12 - Clock
13 - Data
14 - Bremslicht
15 - Waschwasserstand
16 - Rücklicht/Abblendlicht
17 - Bordcomputer links
18 - Bordcomputer rechts
19 - Bordcomputer Reset
20 - nicht belegt
21 - nicht belegt
22 - nicht belegt
23 - Tastenzweig 1 Navigation
24 - Tastenzweig 2 Navigation
25 - Tastenzweig Telematik
26 - nicht belegt
27 - nicht belegt
28 - nicht belegt
29 - nicht belegt
30 - nicht belegt
31 - nicht belegt
32 - nicht belegt

Mehrfachsteckverbindung 4-fach, schwarz, für Funkuhr

1 - Funkuhr Signal (Daten)
2 - Funkuhr 5V
3 - frei
4 - Funkuhr Masse

Dann schau als erstes hinter das Radio! Wenn er an der Anlage gebastelt hat, wird sicherlich der Stecker mit den Informationen fürs FIS nicht mehr angeschlossen sein. Das wäre zumindest die einfachste Erklärung bevor man weiter sucht.

Gruß Mackie

Liste der Belegung ist richtig und ich kann dir schonmal sagen, dass du ein KI vom Hersteller VDO hast.

Okay Danke dafür.

Ich dacht das Symphony 1 kann kein CAN Bus - bekomme nächste Woche Entriegelungswerkzeug. Mal beim Freundlichen vorbei schauen - Ich hoffe zumindest das die Verdrahtung hinter dem Radio nicht wirr warr und zumindest ein High-Low-Level Adapter eingebaut ist um den Verstärker anzuschliessen (Lautsprecher)

Lohnt Sich der Kauf des RNS-E - ich liebäugel mit einem DDX5025DAB oder DDX7025BT?

Weil wenn das mit dem FIS nicht hinhaut.

Welche Doppel DIN Blende benötige man - für ein Nachrüstradio - hab was vom Audi A4 ab 2001 gelesen.

So heute sind die Schlüssel für das Radio gekommen. Das ging mal gar nicht - auf einer Seite muss ruckeln und nach 5min Kampf ging das Symphony Radio in die Knie.

Dann habe ich nun einige Fotos gemacht.



Wenn ich den schwarzen ISO-Stecker wieder reindrücke funktioniert - Das Display und die hinteren Lautsprecher - Auf dem Bild ist der blaue ISO Stecker an einem AUX-Adapter angeschlossen und der gelbe Ist auf Chinch und Remote für den Verstärker.

Nun möchte ich dieses entwirren und eventuell schauen ob ich ein RNS-E nachrüsten kann.