Hallo,
ich wollte man Eure Meinungen zu meinem Reparaturfall hören - ich bin der Meinung, meine Audi-Werkstatt hat da was "verbockt":
Ende November 2006 war unser 1.6er (BJ 2003, ambition, 41.500km) beim Audi-Service (mit Ölwechsel), soweit so gut.
Ende März 2007 leuchtete die Motorsteuerung: Diagnose Lamdasonde im Krümmer defekt! Nach nem weiteren Rückruf von unserer Audi-Werkstatt wurde mitgeteilt, das sie die Sonde nicht rausbekommen: nun mußte auch noch der Abgaskrümmer ausgetauscht werden: Gesamtkosten 850,00 Euro!!!
Mein Kulanzantrag bei Audi wurde nach Prüfung und Einreichung von Unterlagen leider abgelehnt…
Jetzt war ich heute mal kurz das Öl checken, da wir morgen in den Urlaub fahren - und dachte, ich sehe nicht richtig: der Ölstand ist bei kaltem Motor schon 0,8cm über max?!
Ich fahre nun morgen vor unserer Urlaubsfahrt erstmal zur Werkstatt, um das überschüssige Öl absaugen zu lassen: in der Bedienungsanleitung wird ja ausdrücklich vor Ölstand über max gewarnt - gerade auch bei längeren AUtobahnfahrten…geht ja schon gut los!
Nun habe ich da einen "bösen" Verdacht:
Ist es möglich, dass die zu hohe Ölmenge im November die Ursache für die kaputte Lamdasonde im März war - von November bis März ist der Wagen ca. 2500km gefahren?!
Wäre nett, wenn Ihr mir da mal ne kompetente Antwort geben könnt, danke!
Grüße aus Berlin
Stahlratte
ps:ich bin zwar neu registriert, war aber früher schonmal hier User bei Euch - aber ist schon ne Weile her…
Achso,
der Ölstand ist übrigens 0,8cm über dem oberen Knick …