[8L] Zusatzinstrumentenhalter A-Säule

Verkabelung ist natürlich davon abhängig welche Instrumente du einbauen möchtest. Bei den VDO Instrumenten brauchst du folgende Anschlüsse:

  • 1x Plus (also kontaktplus)
  • 2x Masse (einmal für die Beleuchtung und einmal für die Anzeige an sich)
  • 1x Beleuchtungsplus, am besten abzweigen an der Leuchtstarkenregelung am Lichtschalter oder (so wie ich) an der Aschenbecherbeleuchtung. Kann aber auch von kontaktplus genommen werden, aber dann brennt die Beleuchtung immer bei Eingeschaltene Zündung und ist nicht regelbar.
  • 1x Sensorsignal (bei Öltemperaturmesser, Öldruckmesser, Ladedruckanzeige u.s.)

Die Meisten kabel kannst du hinters Armaturenbrett abzweigen. Für den Voltmesser habe ich das S-kontakt genommen (Klemme 86S). Diesen Kontakt geht erst aus wenn der Schlüssel aus das Zündschloß gezogen wird. Manchen meinen das man für die Voltanzeige immer direkt Plus von Batterie abnehmen muss, aber die Messwerte sind bei 86s oder Batterieplus (Dauerplus) kaum unterschiedlich. Es handelt sich nämlich eh um eine allgemeine Bordnetzspannung.
Die Kabel für die Sensoren (Öltemperatur u.s.) muss man in den Innenraum verlegen. Dazu kann man einen vorhandenen Gummistöpsel hinter den Bremskraftverteiler gebrauchen. Der Kabel kommt dan über die Pedale in den Innenraum.

Gruß! :cool:

ah, @S3-Tuner:

Die VDO-instrumente kosten umso €35,- Die Totale Bastelei hat mir ungefähr €140,- gekostet inkl. kabel und alles.

hätte gerne eine ladedruck und öltemperatur anzeige…

welche passt nun definitiv in den audi a3 8l ohne irgendwas rumfeilen zu müssen oder sogar spachtln oder was weiss ich mag ein plug and play ding…

wird das angepickt? wie krieg ich dass dann jemals wieder weg wenn ich mal mein proleten image ablegen möchte ? :wink:

wo muss ich ladedruck und öltemp annehmen???

bitte um bescheid und wo ich das bestellen kann

Nur falls es euch interessiert: Es gibt auch die Möglichkeit das im Kombiinstrument zu integrieren. Dann habt ihr keine zusätzlichen Halter/Instrumente etc nötig.
Spiele zZt. auch mit dem Gedanken so etwas anzuschaffen. Finde das eine sehr elegante Lösung.

EFU 4 U
http://www.zusatzinstrumente.de/

Gruß
Micha

Ja nur was kostet das?

sicher schweineteuer?

Yep, umso €200,-

Ladedruckanzeige muß, abhängig von Motortyp, auch ohne spachteln u.s. möglich sein mittels adapter von KW-systems: http://www.kw-systems.de/frame.html
(unter "Zubehör" (links) und dann "Ladedruckadapter")

Öltemp kann entweder durch die Ölablaßschraube zu ersetzen durch einen passenden Temperaturgeber (Gewinde M14x1,5 war das beim AHF motor (1.9TDI)), dabei aber aufpassen dass du einen zum Istrument passenden Geber kaufst, also VDO Geber bei VDO Instrument, RAID Geber bei RAID instrument.
Oder man benutzt die Blindschraube die ich in diesen Thread http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=76441 andeute mit einem passenden Geber, aber da mißt man die Temperatur des gekühlten Öls.
Beim 90PS TDI und 1.8T Benziner sitzt die Schraube aber oben am Ölfilterflansch und dort wird dann die Temperatur des Öls gemessen das direkt vom Motor kommt, also ungekühlt. Dort aber immer einen sehr kurzen Geber benutzen, so wie im bild beim obigen Posting (VDO). Diesen VDO geber geht auch korrekt zusammen mit Mehrfachanzeigen von VW Golf III, Polo, Caddy. Ich habe diesen Geber im Caddy meines Bruders verbaut (1,9TDI AHU) als wir bei ihm eine original Mehrfachanzeige im KI nachgerüstet haben und die angezeigte Temperatur ist korrekt. Wenn du die Blindschraube benuzten kannst, benutze die dann! Sonst mußt du warten mit der installation des Ölstöpsel-gebers biz zum nächsten Ölwechsel (oder eh eher einen machen lassen) und zweites ist der Geber aus Messing, also weicher als das Alu der Ölwanne, womit ich meine dass beim immer wieder raus und reinschrauben irgendwann das Gewinde am Ende ist.
Na so, wieder eine ganze Geschichte. Mehr Infos wirst du bestimmt finden mit der Suchfunktion

Gruß

@IgelA3

kommt immer drauf an VDO hat verschiedene im programm und dann kommt auch immer drauf an wo mann die holt;-) wenn mann das zb unbedingt für nen treffen haben will und die sind bei dem einen net leifer bar naja :wink: nein aber mann bekommt auch günstige das is klar aber mann sollte schon gucken VDO is meinermeinung nach der beste hersteller in solchen sachen !!!

Also bei mir sieht das ganze für die LDA so aus…

hallo

mus das ganz nochmals aufkramen weil ich mir jetzt auch zusatz instrumente einbaue.
nur in die a-säule geht bei meinem s3 nicht weil ich dort airbags drin habe.
und ich will nirgend in meiner armatur rum sägen also bin ich jetzt auf den gedanken gekommen mir die anzeigen in die mittlere lüftung zu setzten.

hat dies schon einer gemacht und hat bilder davon?

ich weis das mir dann zwar die mittlere lüftung fehlt aber ich will die anzeigen nun mal in meinem blickfeld haben und nicht sonst irgend wo hin schauen

gruss

in die runde wirf

http://www.asamnet.de/~ertlalfr/neo24sHomepage/page10/files/page10_3.jpg

@a3cruiser hatte mal so etwas ähnliches gemacht…http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=4569&bid=32152