[8L] zusätzlicher Antennen- verstärker - kein Empfang

Hallo,
ich habe eine kurze Antenne auf mein Dach gemacht (sieht ja auch besser aus) - da das Gewinde etwas hinüber war und seid dem habe ich einen total schlechten Empfang.
Dann wollte ich ans Radio (Blaupunkt) einen universalen Antennenverstärker anbauen - dieser soll lt. Gebrauchsanleitung an ein Stromkbel oder Antennenkabel vom Radio angeschlossen werden.
Aber beides klappt nicht - wenn ich den da anschließe rauscht es total.
Hat jemand Erfahrungen mit so universal Antenverstärker???

Habt Ihr alle super Empfang mit den kleinen Antennen???

Nö, mein Empfang geht gleich null. Ich bekomme wenns gut läuft 1-2 Sender rein, total fürn Arsch. Ich bräuchte sowas auch.

Wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich mir so ein Ding nicht zugelegt, Optik hin oder her. Leider hat meine orginal Antenne beim abschrauben das zeitliche gesegnet ^^

habe auch so eine kurzstabantenne

das komische ist mein empfang war relativ gut bis sie mir gestohlen wurde und ich eine neue montieren musste… seitdem habe ich einmal sehr guten empfang … und einmal geht kein einziger sender rein…

so einen antennenverstärker habe ich schon eingebaut gehabt( so ein alu rohr ) glaube das heisst phantomspeisung oder?

naja auf jeden fall extrem nervig… ich werde mir so eine kürzere opel antennen zulegen…

greez
alex

Passen diese Antennen? Irgendjemand hat doch mal geschrieben dass die Alu Antennen von innen an sich viel schlechter aufgebaut sind als die orginale Antenne.

Ich finde das aber trotzdem irgendwie seltsam. Ich hab ein altes Radio in der garage stehen und dort ist mir mal die Antenne abgefatzt. Jetzt hab ich nur einen Drat drin und hab eigentlich super Empfang. So langsam vermute ich dass es am Radio/Antennenstecker liegt.

@Bergie

ist doch kein Wunder das du mit dem Draht einen guten Empfang hast. Die meisten Radios haben immerhin eine Stabantenne, aber beim Auto will man sich so ein ding auf dem Dach lieber nicht vorstellen.
schon alleine wegen dem kloppfen auf dem Dach bei Autobahnfahrten :breaker:

In einer normalen Antenne ist doch auch nichts anderes drin …?:crymore:

die serienmässigen haben ja noch eine Wicklung entland des Stabes um auf die für den ukw-emfang ausgelegte Länge von ca. 1 mtr. kommt…

Hallo,
aber warum gehen diese zusätzlichen Antenverstärker nicht??? Ich meine auch die mit dem Alurohr. Strom braucht dieser Verstärker, aber egal wo ich ihn anschließe rauscht es nur noch - muß man da vielleicht noch was anderes einstellen. Warum gehen die Opel Antennen besser?

Moment mal…
Ich muss da glaube mal was aufklären.
Dieses kleine Alurohr was sich auch Phantomspeisung nennt, ist KEIN Verstärker!!! Es dient dazu den Empfangsverstärker der im Original Audi Antennenfuß verbaut ist (ich glaub ab Bj98 oder so) mit Strom zu versorgen. Audiradios machen das so aber bei nem Austauschradio braucht man ne Phantomspeisung die Strom auf das Antennenkabel gibt um damit den Verstärker zu versorgen!

Okay - aber wie bekomme ich da Strom drauf? Habe ein Blaupunkt und sobald ich auf den "Verstärker" Strom drauf gebe rauscht es nur noch???

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es ausreicht auf den Pin 5 am Stromstecker (Nr.III im Anhang) 12V anzuschließen um wieder guten Radioempfang zu haben. Normalerweise braucht man dazu keinen externen Antennenverstärker (kann gut sein, dass der sich nicht mit dem integrierten im A3 verträgt)

http://www.tt-eifel.de/index.php?id=25,0,0,1,0,0

Gruß Mackie

Hab mal gehört das einige (oder alle!???) Blaupunkt Radios auch Strom auf das Antennenkabel geben. Falls dass so ist, müsstest du relativ guten bis guten Empfang haben. Wenn du dann noch zusätzlich mit der Pahntomspeisung Strom drauf gibst wird das wohl zuviel für den Verstärker sein. Kann auch sein dass du ihn schon kaputt gemacht hast und dadurch jetzt keinen Empfang mehr hast!

Ich hatte keinen Empfang bei mir wegen der Endstufe. (Man darf keine Digitalen Endstufen verbauen wenn man im A3 8l noch Radioempfang haben will)