[8L] zusätzliche Spritpumpe..

Moin,

ich habe mir eine zusätzliche Spritpumpe gekauft und wollte mal fragen ob es hier welche gibt die bei sich auch eine 2te eingebaut haben.
Wenn ja wo habt ihr sie hin gebaut und wo angeschlossen. Ein Kollege von mir hatte sie in seinem TT im Motorraum am Wasserbehälter eingebaut und am Luftmassenmesser mit dran. Er sagte das es im Innenraum ziemlich laut war. Das möchte ich nicht so unbedingt.

freundliche Grüße :slight_smile:

:confused:

habe ich nun auch vor. Werde die aber hinten am Unterboden verbauen.

Ja habe ich auch schon überlegt, ich denke ich werde sie auch dahin setzen. Aber ich weiß noch nicht genau wohin und wo anschließen ?

Also Pumpenumbauten habe ich schon etliche hinter mir, aber beim A3/S3 ist es der erste. Daher kann ich zu den Platzverhältnissen nichts sagen. Verkabelung machste von vorne eine neue in 2,5 bzw besser 4mm². Natürlich abgesichert und dann auf ein Relais. Relais Ausgang dann auf die Pumpe. Die Ansteuerleitung klasut dir von der originalen Pumpe.

So läuft die Pumpe auch wirklich nur dann wenn es das Auto auch so will. Notabschlatung im crashfall etc pp bleibt alles erhalten

Okay, das hört sich doch schon mal gut an. Vielen Dank :slight_smile: hast du um die anderen Pumpen irgendwas drum gemacht zum Dämmen ?

An allen Pumpen habe ich bisher kein Dämmmaterial zusätzlich angebracht. Wirklich gehört hat man da im Innenraum nichts. Jedoch habe ich bisher immer drauf geschaut, dass die Pumpeb schwimmend und gedämpft aufgehängt sind. Nicht press ans Blech geschraubt.

Klar, wer was hören will hört was. Aber ich habe es nie als störend empfunden. Beim S3 habe ich aber keine Aksutikerfahrung

Ja gut hören wird man sie sicherlich, nur wenn man das auf ein wenig reduzieren kann wäre das schon ganz gut. Hast du einen bestimmten Halter für die Pumpen gehabt oder wie muss ich schwimmend und gedämpft verstehen ?

Je nach gegebenheiten habe ich Schellen mit Gummieinlage (Mürpo) genommen oder dann ein Blech umgebogen und das mit Gummifüßen verschraubt. Halt entkoppeln. ich werde in 2 Wochen mal unter meinem S3 schauen, wie es da aussieht und welche Lösung man da am besten umsetzen kann.

Okay, Vielen Dank du hast mir echt weitergeholfen.
Ich werde schon dieses Wochenende beigehen, muss fertig das Auto :smiley:

Auf die Gefahr hin, dass ihr mich auslacht :crymore:
Wozu braucht man eine zweite Benzinpumpe? Als Reserve oder um zur selben Zeit doppelt so viel Sprit zu verheizen?

Mehr Sprit verheizt man damit nicht. Wieviel Sprit schlussendlich durchfließt wird vom Motorsteuergerät über die Öffnungszeit der Einspritzventile und dem angelegtem Benzindruckregler vorgegeben. Bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen reicht aber öfters die fördermenge nicht aus und man läuft gefahr, dass der Motor abmagert.

Vielen Dank für die Abnahme der Antwort.
und ausgelacht wird hier niemand.

Danke Jungs :slight_smile: (hatte ich vorher einfach noch nie gehört) :dafuer: und viel Erfolg beim Umbau.

So mein Einbau ist abgeschlossen, unterm Fahrzeug war bei mir kein Platz deswegen habe ich meine nun in den Motorraum verbaut. Kabel alle schön verlegt und läuft ! :slight_smile:

freundliche Grüße :slight_smile: