Nachdem ich dem Tempsensor getauscht habe und die Sache immernoch nicht flutscht, habe ich mir jetz auch ein neues Thermostat und eine Dichtung geordert…
Der Lieferant hat mir nach der Bestellung ne E-mail geschickt das es momentan keine Dichtungen bei denen gäbe und jetz war aber EINE Dichtung bei dem Thermostat dabei (siehe Bild)…
Brauch ich nur diese Dichtung, oder gibts da zwei verscheidene??
Auf dem Thermostat steht das es bei 87°C öffnet, is das i.O. so?
Ausserdem verwirrt mich noch die Aufschrift auf dem Etikett, "A4, A6, TT"…
Passt das jetz überaupt, oder haben die mir wieder Sch***** geliefert??
die Teilenummer 050 121 113C auf dem Bild passt für den 150 PS (MKB: ARY,AWP,AUQ,AUM,AGU). Arbeitsbereich 87°C ist auch OK, also keine Panik ist schon für den A3. Es wird nur 1 Dichtring (der auf dem Bild) benötigt.
Es gäbe noch 050 121 113B (MKB: APX,BAM,BFV). Arbeitsbereich 80°C
wieviel liter braucht man? habs komplett entleert, habe noch ca. 2 liter übrig. 1,5 l kostet so um die ca. 10 euro. für gesammte kühlsystem braucht man 3 l oder mehr???
Bei Ebay biste mit 35€ gesamt dabei, aber wenn du eh noch 2L hast…
Hoffe die 2 Liter sind nicht altes Kühlmittel was du beim Thermostat wechseln aufgefangen hast…^^ Ich denke man sollte da nicht sparen und bei der Gelgenheit schon gleich alles tauschen.
du willst mir jetz Erzählen das du Puren Frostschutz in deinem Motor hast???
Also ich war letzte Woche in der Werkstatt wegen Winterreifen drauf machen und so, hab auch mal Frostschutz geprüft und mann sagte mir Pur schadet das dem Motor also gehört immer Wasser mit bei.
Ja will ich dir erzählen, kann mir nich vorstellen dass es dem Motor schadet, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren… Zahlen Daten Fakten?^^
Habe ja mein Thermostat auch letztens gewechselt, auf dem G12 steht lediglich drauf das man es verdünnen soll, da sonst die Kühlleistung abnimmt.
Wenn aber deine Kühlleistung in Ordnung ist, denke ich auch nicht das man da etwas kaputt macht…