Hi,
VAG-COM STG 01 dann Messwertblöcke kanal 99 dort müsstest dann den Lambdawert in % sehen.
Motor sollte 90° haben, dann im Stand ohne Gas zu geben, sollte der Wert zwischen -10% und +10% schwanken.
LMM: Motor wieder auf 90° am besten nach 20 Minuten fahrt den Test machen… damit das Öl auch seine 90° erreicht hat.
Dann VAG-COM wieder STG 01 Messwertblöcke 02 müsste es sein… guckste mal wo steht g/s sollte im Stand etwa 1,8 - 3,5 g/s saugen.
Dann auf loggen klicken, und 3. Gang einlegen und von 2000 U/min bis 6000 U/min mit Vollgas… bei 6000 U/min sollte er ca. 85 g/s saugen /messen.
LMM Reinigen ?? - Bitte nur im Notfall !
Sprich wenn er nur 60 gramm schaft oder 70 g/s dann ja… wobei bevor man den reinigt wäre es sinnvoll den Luftfilter zu checken… weil wenn er nicht mehr genug Luft durchlässt, dann kann ja der LMM ja nix für.
Ansonsten ausbauen und mit Bremsenreiniger ca. 4 Sek. drauf sprühen und sofort trocken pussten. Einbauen und wieder eine Messfahrt machen.
Auf keinen Fall die Sensoren mit den Finger behrühren oder sogar mit nem Lappen drüber wischen.
Guck auch unter Kanal 01 oder 02, ob die Wassertemp. auch über 90° ist, nicht das dein Doppeltemp. geber defekt ist.
Geh die Kanäle durch von 1 bis 6… dü müsstest dann 2 Wassertemps haben die fast gleich sind… z.b: 95° und einmal 100° so ist es z.B. bei mir… weil der Doppeltemp. geber wieder Nahme schon sagt 2 Temps Fühler hat! einmal für KI was auch über den Klimacode 49 angezeigt wird… und der andere Sensor… also der wichtigere… .der ist fürs Motorsteuergerät damit er weißt ob er fett oder normal einspritzen soll.
DK Reinigen ??? - Nee lieber nicht, b.z.w. nicht Notwendig… die wird schon sauber sein… höchstens mal Adaptieren.
Wobei die Lernwerte nur im Standgas wichtig sind, Ruckel oberhalb von 1200 U/min kann nie DK sein.
DK Anlernen schadet aber nicht:
Motor STG Fehlerspeicher muss leer sein, Batt. muss mindestens 12V haben, Wassertemp. 90°.
Dann Zündung an, Motor ist aus, STG 01 Grundeinstellungen 00, 01, 02. Dann bei Grundeinstellungen bleiben und Kanal 060 anwählen… jetzt solltest du sehen rechts: Adaption Run, Adaption OK. geht ziemlich schnell… 1 - 2 Sek. Wenn da stehen sollte: Adaption Error, dann kannst es nochmal versuchen, wenns wieder nicht geht dann ist die DK sogut wie schrott! Zum Schluss nicht direkt das STG verlassen… sondern erst auf Fehlerspeicher klicken, da sonst nicht gespeichert wird !
Wenn du willst kannst du noch die Lernwerte der Lambdasonde zurücksetzen… Grundeinstellungen Kanal 074.
Achja noch was: Passiert das mit dem Ruckeln im kalten Zustand oder nur bei warmen ?
Oder eher bei Regen ??
Sollte das ganze komplett OK sein, dann biste wieder bei Zündung, Falschluft oder Steuerzeiten… wobei dann der Nockenwellen sensor eig. meckern sollte mit einen Eintrag.(Unplausibles Signal) (Bei Steuerzeiten)
Gruss Silvio