Im Rahmen des Tagfahrlicht-Einbaus in meinen 8L von 02.2000 hatte ich stundenlang nach dem Zündplus (Kl. 15) im Motorraum gesucht und endlich gefunden.
Wie auf den Fotos erkenbar, ist nahe der Scheibe und des Wasser-Kastens ein kleiner Relais-Kasten direkt neben der Kabel-Durchführung in den Wasser-Kasten und dann in das Fahrzeug-Innere.
Diesen Relais-Kasten-Deckel abgemacht, strahlten mir zwei Relais entgegen - 428 und 100.
Unter den 428er (oder doch dem 100er?) geht u. a. ein dünneres schwarzes Kabel zu einem Steckplatz, der aber durch das Relais nicht gesteckt wird.
Da musstest Du halt ins Fahrzeug-Innere.
Wegen Wasser vor einiger Zeit im Fußraum, hatte ich die Leitungsdurchführungs-Box mit Bitumen-Masse gnadenlos zu geschmiert.
so, TFL ist eingebaut - hat jetzt sogar ein coming-home-modul ^^ unfreiwillig aber das relay schaltet scheinbar erst nach ca. 10Sek den Strom weg.
Was noch komisch ist: wenn ich den wagen abschließe (per JOM-FFB) geht die TFL auf der Fahrerseite kurz aus und dann wieder an. Der A3 "zwinkert" zum Abschied noch einmal
Laut Multimeter schwankt die Spannung auf dem schwarzen Kabel im Relaykasten etwas - 11,75 bis 12V. und Nach dem abschalten regelt er ganz langsam runter…