Hallo,
ich bin mittlerweise am verzweifeln mit meinem Problem.
Ich hatte mal Zündaussetzer sodass die MKL geleuchtet hat. Ich habe dann alle 4 Zündspulen + 4 Zündkerzen getauscht. Zunächst lief alles super.
Seit etwa einer Woche läuft mein Auto beim starten, wenn er im choke ist ( wenn man es noch so nennen kann), richtig unrund sodass auch die MKL blinkt, bei kurzer fahrt leuchtet dann die MKL dauerhaft, aber das ruckeln und die Zündaussetzer sind nicht mehr da und man merkt auch kaum bzw. keinen Leistungsverlust.
Wenn er warm ist und ich ihn neu starte tretet das Problem auch nicht aus.
Ich habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen und mir wurde Angezeigt, dass ich "Random Missfire" (16684), "Missfire Cylinder 1 detected" (16685) und "Missfire Cylinder 2 detected" (16686) habe.
Dann habe ich erst die Zündkerzen nachgezogen, weil die doch sehr sehr locker eingeschraubt waren. Doch das Problem ist danach komischerweise schlimmer geworde, doch im Fehlerspeicher sind wieder die selben Feher gewesen.
Anschießend habe ich mal die Zündspulen Quergetauscht, doch das Problem wandert leider NICHT mit!
Hat jemand einen Tipp oder Rat?
Nein, leider nicht. Ich hatte auch paar mal den Fehler mit der Stomführung, irgendwas mit der Masse, doch jetzt trat der Fehler seit über 6 Monaten nicht mehr auf!
EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, das im warmen Zustand die Zündkerze im Zylinder 1 wieder recht locker drin war, ich konnte die noch eine Umdrehung nachziehen… Dabei habe ich die schon nachgezogen?!
hi. ich glaube ich weiß was da los ist^^ die zündkerzen können locker werden wenn er auf dem zylinder nicht verbrend. da er den unverbranten kraftstoff gegen die kerzen drückt…
und nun zu deinen aussetzern…
ich tip auf deine zündendstufe. die sitz am luftlilterkasten. da werden keine fehlercods hintelegt wenn diese kapput ist. nur die zündaussetzer.
Vielleicht die Kabel zu den Zündspulen? Kabelbruch o. ä. Wäre das, was ich als nächstes prüfen würden. Gerade, wenn der Fehler beim Tauschen der SPulen nicht "mitwandert", sondern am Zylinder bleibt.
Also ich empfehle dir mal nach AUDI zu fahren und nach der Zündspulen-Aktion zu fragen. Ich habe bei meinem kostenlos alles ausgetauscht und überprüft bekommen, da dort ein Defekt bei vielen Fahrzeugen aufgetreten ist. So wie sich das bei dir anhört, handelt es sich wahrscheinlich um diesen Defekt deshalb solltest du den kostenlosen Austausche in Erwägung ziehen
Danke für den tipp, aber der Fehler wandert nicht mit, wodurch dich ein Fehler in den Zündspulen selbst ausschließrn kann…
Seit dem ich gestern die Zündkerze mal wieder richtig fest gemacht habe, lief das auto danach 300km bis jetzt absolut TOP keine feststellbaren Fehlzündungen und mein Standgas war wieder ganz normal bei etwa 850 u/min sonst war es immer bei 1000u/min…
Zündkerzen werden NUR LOCKER wenn man sie nicht mit ca 20NM anzieht, sicherlich nicht von unverbranntem Krafstoff…
Dazu ist oben an er Kerze ein Quetschring, der erstens das Rausdrehen verhindert und dichtet, wenn das Drehmoment stimmt.
Aussetzer die nicht mitwandern können nur Kerzen sein, oder Kabelprobleme.
Zünduassetzer werden ja auch immer im Tester gelistet.
Beim 1.8T sind Feste Kerzen wichtig, da die Spule nur "aufliegt" auf der Kerze, wenn sie nun nicht fest ist, entsteht dort ein übergangswiderstand, die Spule schaltet ab.
ich glaube schon das er die kerzen angezogen hat. denn einer der keinen drehmomentschlüssel hat die teile ehr fester andreht als mit 20nm und da werden sie bestimmt nicht locker. und warum soll die spule abschalten?
dreh mal ne kerze raus und lege diese auf masse und du hast einen funken!
also nix mit abschalten. unverbranter kraftstoff staucht die kerze leicht. und dadurch kann sie locker werden…
Was ist denn der scheiss mit dem Unverbrannten Kraftstoff ?! Wenn KEINE Verbrennung stattfindet hast du KEINE Explosion und keinen Verbrennugnsdruck, dieser wäre X mal höher als nen Zylinder der nen bisschen Kraftstoff säuft und dann unverbrannt ausstößt. Kein Funke —> Keine Verbrennung —> Kein Druck ausser die kompression selber.
Das Risiko einer Glühzündung und eines Loches im Kolben ist viel viel höher ( Unverbrannter Kraftstoff, zu viel, Kerze zündet, Kraftstoff Explodiert nicht sondern Glimmt weg, loch im Kolben ).
Wenn die Spule einen zu Hohen Übergangswiderstand zwischen kerzenköpfchen und Spulenende ( Sekundärausgang ) feststellt (Kerze wackelt unter der Spule ), wird die Spule abgeschaltet, da als defekt im Speicher. Die Klopfrelgeung ist ja nicht in der Lage fest zu stellen ob jetzt Spule oder kerze nicht Klappen, sie schaltet ebenfalls Spule und Kraftstoff ab !
—> Noch ne kleinigkeit, ab 98 Schaltet die Klopfregelung bei erkennung von Zündaussetzern, nach dem 10ten versuch der malfunction die Kraftstoffzufuhr ab.
Beim 1.6er Simos passiert das schon immer.
Kerzen die Locker sind sind einfach nicht korrekt angezogen worden das ist alles. Ich habe in meinem Leben als meister bestimmt 2000Kerzen gewechselt, die meisten sind zu Lose, und die die Fest waren wurden als kalte Kerze in einen Heissen Kopf gedreht, der kardinalfehler nummer Eins !
ja wenn er aber sagt das er die schnmal festgezogen hatte…
im großen und ganzen hast ja recht. aber es gibt dinge die einfach komisch laufen bei autos. und ich habe da schon ne menge gesehen. wofür es echt blöde erklärungen gibt. aber das gehört hier ja nicht rein^^
Aber sicherlich ist das nicht die erkläarung für lose kerzen…
Und so leid mir das tut, mir ist KEIN Problem bis jetzt unter die Hände gekommen was ich mir NICHT logisch erklären kann, grade dafür habe ic ja so einen guten Ruf, das ich alels von A-Z durchdenke und dann eine Logisch konsequente Problemlösung entsteht
Hauptsache scheißhaus rennt, wie gesagt nächste mal : 20Nm.
den Fehler in der Art wie beschrieben hatte ich auch, 1:1.
Stell dich schon einmal auf viel Geld ein, bei mir war es der Ventilsitz eines Auslassventils. Ich habe einen kompletten Zylinderkopf neu bekommen, wollte ich auch komplett erneuert bekommen. Zündspulen, Zündkerzen, Kabel, alles gecheckt und i.O… Erst der Tausch des Zylinderkopfes hat Erfolg gebracht.
Seit dem ist alles wieder in Ordnung.
Kleiner Tipp, der Freundliche soll mit dem Endoskop mal in den Zylinderraum schauen.
So als Erklärung, der Sitz ist undicht und somit kann nicht das richtige Gemisch mit der richtigen Kompression zur Zündung gebracht werden.