[8L] Zu wenig Sound

so siehts doch dann im Kofferraum nett aus oder ?
Ist nicht teuer - man verliert nicht viel Volumen
und der Sound ist auch super.
Verstärker und andere Sachen noch drunter - fertig.
Im Notfall immer rausnehmbar

0354720001182533633.jpg

Würde erst mal ein anderes Radio einbauen und dabei, für meinen Geschmack, auf Alpine oder auch Clarion zurückgreifen…wär halt schade um's Navi…
Schätze mal dass in dem Daytona-Teil nicht gerade die "Hot Couture" der Hifi-Industrie drin steckt… :biggrin:
Ein Fehler ist es allemal keiner (auch für spätere Zeit) wenn Du Dir ein anständiges Radio von einem rennomierten Hersteller kaufst…
Ich rate von JVC und Sony ab (auch wenn mich einige hier dafür steinigen werden), aber ich hab das Thema Headunits schon mehr als durch und hatte, mehr als ausreichend Gelegenheit, verschiedene Geräte Probe zu hören…
Glaub mir…der Klang und auch der Bass werden schon mal einen riesen Unterschied zu Deinem alten Radio darstellen…
Wenn Du dann noch nicht zufrieden bist freuen wir uns auf die Beratung weiterer Komponenten! :hallo:
Hoffe ich konnte helfen! Bis dann und viel Spass mit Deinem "hoffentlich bald neuen Radio"… :blabla: :biggrin:

Hab das auch schon gehört, aber Notebookplatten sind ja meist sehr weich aufgehängt. Auf der Langstrecke ist der Laptop meistens aus, da brauch ich keine Routenführung. Der läuft eher abseits der Bahn und innerstädtisch. Und mein GewindeFW ist auch nicht grade weich.
Aber beim CarPC würd ich nach
Möglichkeit schon auf Flashspeicher ausweichen.