hi, hab mal ne frage, und zwar hab ich seit 1 monat ein a3 8L 1,8l 125ps und der verbraucht so ca 12liter, das kann doch nicht normal sein oder? letztens hab ich für 30€ getankt und bin nur 180km mit hingekommen…
ausserdem läuft er im stand ziemlich unruhig wenn er warm ist, die drehzahl bleibt zwar bei ca 800-900, aber der ganze motor wackelt richig…
kann das irgendwie sein das es an den zündekerzen liegt oder ost das alles normal??
Hallo! Hast du schon mal geschaut ob du einen Leistungsverlust hast, Abzug oder so???
Vielleicht läuft er nicht mehr auf allen 4 Zylinder???
Hatte meine Schwester bei ihrem 4er Golf auch mal das Problem aber auch nur wenn er warm war.
Ich würde irgendwas an dem Zündsytem vermuten, Zünd -Kerzen, -Kabel,- Verteiler, oder auch Steuergerät, letzteres war es bei meiner Schwester.
Würde erst mal nachgucken wie dir kerzen so ausschauen, wäre halt des einfachste und billigste!
Gruß
also ich hab 8,5 L Durschscnitt bei viel BAB mit max 140, sogar das finde ich zuviel.
Aber deines ist auf jeden Fall zuviel
Du sagtest du hast auch Leistungsverlust?? Ruckelt er auch beim fahren?? Wenn ja ist es meiner Meinung nach der Luftmassenmesser. War bei mir auch. Kostete komplett mit Einbau ca.170,-€. Jetzt läuft er wieder einwandfrei und Verbracu passt auch wieder. Lass einfach mal den Fehlerspeicher auslesen. Wenn du einen guten Audi-Partner hast, macht er das auch für umme (Das auslesen )
Ansonsten kostest es ca. 15€.
MfG JB2006
?! 170€ für den Luftmassenmesser ?! Sorry aber den gibts normalerweise mit einbau für 100 und den alten im austausch
Das ruckeln ist in vielen fällen auch Falschluft sowie eine Drosselklappe die Verkokt ist, was ich aber auch nicht denke… Der LMM soll immer die lösung sein ( ist es aber oft nicht,zumind nicht in der Werkstattrealität bei uns) du kannst es sogar testen : Ausbauen, Bremsenreinger auf die Heizdrähte, abblasen, Fahren --> Besser ? Dann nen neuen, sonst ist er es dann nicht !
Der 1,8er Ohne Variable Ansaugluft ruckt an sich eh immer etwas beim beschleunigen, ein sympthom was erst mitte 98 aufeghoben wurde Daher muss nix schlimmes sein…Allerdings bei dem Verbauch muss was im argen sein !
Im NORMALFALL würde ich dir als Mechaniker jetzt erst mal als Verdächtigen bei den Sympthomen die Lambda Sonde Vorschlagen, durch nen schlechtes gemisch zu viel verbrauch und leistungseinbusse, war es bei mir auch mal, mit neuer Lambda ging er dann richtig richtig gut, und ich bin inzwischen super zufrieden !
Was du auch noch im Auge halten solltest ist der NTC 2 welcher direkt hinter der Drosselklappe sitzt, wenn der Verdreckt ist oder gar defekt ( Kommt vor), gibt der dann falsche werte über die Ansauglufttemp. was dann ein Falsches gemisch, sowie einen zu hohen verbrauch zur folge hat !
Ich faher 40% AB und 60% Stadt und komme an sich immer mit 50 Litern um die 600 - 640 KM, dabei schalte ich in der Stadt immer um die 2000 und auf der AB geb ich meist knallgas, bzw achte nicht beim beschleunigen drauf was er dann saufen sollte, quasi spaß haben ! Dennoch komme ich immer zwischen 7-9 Liter Maximal ! Und nen schleicher bin ich sicher nicht…
also beim fahren ruckelt er eigentlich nicht, nur im stand wenn er richtig warm ist, hab dann mal die motorhaube aufgemacht und der motor wackelt richtig…
Ist ein recht hoher Verbrauch, aber das Auto ist 10 Jahre alt… habe 1.8 APG, und verbrauche in Berlin zw. 10 und 11 Liter! Wenn Du dann etwas mehr am Gas hängst kann man schon mal 12 Liter Verbrauch haben…
Jetzt werden zwar alle gleich schreiben "Nein meiner verbraucht nur 6 Liter bei 60 km/h auf der Landstraße", aber glaube mir ist noch im Rahmen des möglichen. Wobei das Motorwackeln natürlich nicht normal ist und je nach Ausmaß natürlich mal kontrolliert werden sollte!
Es ist egal was es mit dem alter zu tun hat, jeder normalfahrer sollte mind. 500km also genau Zehn liter haben, alles was drüver liegt ist raserei oder ein fehler!
Ja da sage ich ebenfalls Lambda sonde wenn er im heissen auch im Stand ruckt, denn da will die Lambda dann das Gemisch regeln für den leerlauf ums auf Lamda = 1 zu halten… wenn die dann nicht mehr recht gut ist, oder verrusst, dann gelingt es ihr nicht und der Motor ruckt weil das Gemisch nicht IO ist !
Jedenfalls mit dem AGN kann man ganz locker unter 10 Liter fahren und das auch mit gas geben und nicht rumgammeln ! Heute morgen hatte ich 20 liter genau getankt und war fast leer, heute dann 270km gefahren, und heute habe ich keine gnade gehabt, da ich heute abend eh wieder voll tankenb wollte, also muss da was nicht stimmen, und ich als Audianer rate dir zu der Lambdasonde die du schon billig in ebay bekommst !
was heißt AGN?
Ist mein Motorkennbuchstabe, die meisten 1,8er sind AGN !
und was ibt es noch für 1,8er?
Bedeutet das auch was? Das die besser oder schlechter sind?
Also ich brauche mit meinem auch ca. 11 Liter, aber so wie ich fahr find ich das noch "wenig".
ich sach ja wer so viel verbraucht da ist was im Argen, und der Sauger säuft immer schon weniger als nen Sauger, denn wo mehr luft ist ist auhc mehr sprit !
Die Baulichen Unterschiede weiss ich leider nicht, ich denke mal dsa sie sich im system an sich unterscheiden wie abgasrückführung etc.!
Hi, mein Audi A3 1.6L verbraucht auch seine 11 Liter.
Habe allerdings 8,5x19 Felgen mit 215/35/19 Bereifung, könnte evtl auch daran liegen.
Bei mir ist es so, wenn ich an der Kreuzung oder so anfahre ich die ersten 1, 2 Sekunden voll das Beschleunigungsloch habe, kann das Pedal ruhig komplett durchtreten, dann kommt der aber auch. Ist das normal? Zündkerzen sind neu, Ölwechsel neu. Was kann das sein?
Und wenn ich meine Klimaautomatik einschalte und es draussen richtig warm ist, dann kann ich das Pedal komplett durchtreten, der fährt manchaml fast garnicht los.
plexa
ich merke das bei meinem im Standgas besonders, wenn er steht, ich ihn mache und Klima anmache sinkt die Drezahl um 0,2 Umdrehungen. Gut von der Ampel komme ich trotzdem weg (dürfte aber auch an dem PS Unterschied liegen).
Das der Drehzahlmesser beim ein- und ausschalten variiert ist normal. Standard.
Ja 1.8T Quattro ist schon was anderes
Fahre morgen ersmal den neuen TT Roadster 2.0T, kriege den für 2 Tage. Mal sehen
Der Wagen wird dich beeindrucken, ist klasse, habe ich ab und an mal am WE, aber der Motor ist im gegensatz noch mehr der Knaller der geht schon sehr ordentlich !
nen 1,6er der 11 Liter Braucht, ist nicht akzeptabel, da muss was kaputt sein !
hi
ich hatte vor meinem diesel auch den 1.8 AGN und habe immer 11 l verbraucht…diese 1.8er saufen ohne ende.für die gebotene leistungauf zumindestt.war auch der grund warum ich auf den diesel umgestiegen bin.
habe uch versucht sparsam zu fahren und bin auf der bahn immer konstant 120-140 km/h gefahren.
hat dann nur 10.5l verbraucht…
Hey
Fahre auch den 1,8er AGN. Also 10-12 Liter im stadtverkehr sind kein Problem und bei 200 auf der Bahn können es auch ma 14 sein.
Nun gehen hier ja die Meinungen sehr auseinander. Ich muss morgen zum freundlichen, soll ich das mal mit erwähnen?
GreetZ
Luftfilter
0w-40 Öl
Zündkerzen
Luftdruck der Reifen
leichtlauf der Räder prüfen (z.B. Bremse fest)
Liqui Moly Injection Reiniger (hat bei mir 5% besseren Verbrauch und besseres Ansprechverhalten)
Falls das alles nix bringt liegt's entweder am Fahrverhalten oder am Lmm oder Lambdasonde, oder sonst noch was.
10 Liter in der Stadt halte ich noch für ok, 12 find ich zu viel. 14 Liter bei 200 is eigentlich auch ok … aber im Durchschnitt sollten an der Zapfsäule dann nicht 14 Liter durchlaufen.