ich weiß, das Thema Pop Off wurde hier schon häufig behandelt, aber eine wirklich eindeutige Antwort habe ich noch nicht gefunden.
Angesprochen sind also in erster Linie Leute, die den 1,8 T mit 180 PS fahren und möglichst alles original haben.
Wenn ich aus dem Stand beschleunige bis etwa 2500 - 3000 Touren hört man beim Gaswegnehmen zum Schalten ein sehr deutlisches Zischen mit einer dezenten Rasselnote…
Mir kommt es vor, als wäre es lauter, wenn der Motor kalt ist, also die ersten paar 100 Meter.
Habe das Auto noch nicht so lange, meines Wissens ist aber alles original.
Die Frage ist also, hat jemand einen originalen Turbo mit 180 PS und kennt er das Geräusch?
Bei meinem letzten mit 150 PS war nämlich gar nichts zu hören…
Vielen Dank für Eure Antworten!
Also ich schalt eigendlich recht häufig in diesem drehzahlbereich… aber bei mir kommt weder ein zischen noch ein rasseln… eher mal der motor, wenn der linke fuß schneller war als der rechte
//Edit: hab auch alles bis auf den esd original mit 132kw
Ist auch beim 150 Psler zu hören.
Der A3 hat ein geschlossenes Schubumluftventil, d.h. wenn du vom Gas Runter gehst dann wird der Ladedruck aus dem Lader zurück in den Ansaugtrakt (hinterm LMM) geführt, dabei kann es passieren, das der Druck ausm Luftfilter gedrückt wird.
Wenn man einen offenen Luftfilter oder n Carbon Luftfilter hat wirds noch lauter.
Das Geräusch ist völlig normal und bedeutet nichts schlechtes.
Solltes es Ganz Schnell Mehrmals ganz laut zischen, dann ist es ein offenes.
Hört sich vom Geräusch her aber ganz anders an, da zierpert des noch n bissle nach:
hm habe auch nen 1.8 T mit nen K&N 57i Performance Kit drin und da macht der Motor auch ein "komisches" zischen beim gangwechsel oder beim gas weglassen!
Hört sich nicht wirklich gut an, weiss da jmd. woran es liegen könnte?
also so wie auf den youtube link hört es sich "leider"nicht an, sondern ein ganz anderes geräusch kann man schwer erklären!
Gib in der Suchfunktion mal "defektes SUV" ein. Da findet sich tonnenweise Material zu diesem Thema. Dass es zischt wenn Du vom Gas gehst ist NICHT normal. Wenn ein SUV solche Geräusche macht, dann ist es defekt. Es ist aber nicht schlimm, dass das passiert. Die Funktion sämtlicher Komponenten ist noch gewährleistet, nur nervt es manche eben. Kauf Dir bei Audi nen neues, kostet ca. 35€.
Das mit dem offenen Luftfilter ist ein etwas anderes Geräusch. Würde das eher als ein Käuchen beschreiben. Das ist aber völlig normal, da der Luffi nun nicht mehr in einem geshlossenen Gehäuse sitzt. Dann passiert das, was @JimWest oben schon beschreiben hat. Die Luft wird wieder durch Luftfilter zurück gedrückt. Ist aber auch in Ordnung, ist normal so. Brauch sich niemand sorgen zu machen.
vielen dank erst mal…
wie gesagt, normal klingt das echt nicht, somal ich bei meinem vorherigen 150 PS'ler nichts dergleichen gehoert habe.
allerdings so wie bei youtube klingt es nicht, das waere ja eindeutig…
Erstmal handelt es sich um ein Schubumluftventil (da es ein geschlossenes System ist) Würde es ins freie blasen nennt man es BLOWOff
EinPOPOff bläst bei einem maximalen Ladedruck ab (darum geht es hier aber nicht)
Man hört es am deutlichsten abblasen beim Vollgasbeschleunigen und schalten bei ca 3000-3500 U/min. Das ist normal. Es ist klingt jedoch mehr nach einem Hauchen. Durch einen offenen Luftfilter hört man es deutlicher, es wird jedoch keine Luft durch den Luftfilter zurückgeblasen, das ist lediglich der Schall =)
Wenn dein Serienventil (Membranventil) beim schalten flattert, oder beim beschleunigen abbläst (->folge Leistungsverlust) ist es defekt.
PS:Die 180 Ps Motoren fahren auch mit mehr Ladedruck, deshalb hört man das "Abblasegeräusch" deutlicher.
so, das zischen endete heute damit, dass ich mich mit einem abartigen ruckeln mit letzter kraft in die werkstatt retten mußte.
dabei blinkte im lastbetrieb, bei dem auch das ruckeln bzw. vibrieren auftrat, die motorlampe.
weiß jemand was das sein könnte, ob solche auswirkungen z.b. von einem kaputten schlauch kommen können bzw. hatte jemand schonmal sowas?
Da wird dir wohl ein Druckschlauch zwischen Lader und Drosselklappe abhanden gekommen sein. Wenn der abfliegt, geht eigentlich fast gar nichts mehr. Ist mir schon passiert und über Leerlauf ist der Motor nur noch ausgegangen.
hoffen wir mal das es das ist…
ausgegangen ist er zwar nicht, aber, das ruckeln war abartig wenn ich beschleunigen wollte, eigentlich nur mit ganz zartem gasfuss zu ertragen und bergauf war damit toetlich…
Für mich klingt das nach einer/mehreren defekten Zündspule(n) oder Zündkerze(n).
Ich hatte genau das gleiche Problem, als sich eine Spule verabschiedet hatte: Extrem starkes Ruckeln beim Beschleunigen (wenn von Beschleunigung die Rede sein kann) und Blinken der Motorcheckleuchte.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers würde in diesem Fall etwas von "Zündungsaussetzern Zylinder X" darin stehen.
Natürlich können aber auch andere Ursachen vorhanden sein…
EDIT: Das Problem mit den defekten Zündpulen (Bosch) ist ein bekanntes Problem; bei mir wurden damals alle vier auf Kulanz getauscht (obwohl ich nicht alle Wartungsarbeiten beim Freundlichen habe durchführen lassen).
Dabei wurde erst die eine defekte gewechselt, und als auf dem Heimweg von der WS das Ruckeln erneut angefangen hatte, wurden direkt die anderen drei mitgetauscht.
danke, aber da wie gesagt vorher ein deutliches zischen zu hoeren war denke ich es ist ein druckluftschlauch.
dadurch bekommt der motor ja dann zu wenig luft bzw zu viel benzin und verbrennt nicht richtig…
OK, das ende der geschichte ist nun, dass der freundliche meint das zischen ist normal, das schubumluftventil würde man bei dem 180 PS eben hören…
Das ruckeln entpuppte sich dann als defekte zündspule, kerzenstecker getauscht und gut iss wieder…