Der Zigarettenanzünder meines Autos wurde von der Vorbesitzerin viel benutzt, von mir bis heute nur ein mal. Da ging auf jeden Fall noch alles.
Nun habe ich mir einen USB Adapter gekauft mit 1,8A (http://www.amazon.de/gp/product/B003Q961TQ/ref=ox_ya_os_product).
Heute wollte ich den dann anschließen um dann im Anschluss per USB Kabel mein Handy darüber zu laden, so weit kam ich aber nicht.
Habe nur den USB Adapter eingesteckt, die Lampe daran leuchtete dann kurz auf dann nicht mehr und seitdem gar nicht mehr. Der Zigarettenanzünder geht auch nicht mehr aber ich vermute mal dass er bis heute ging (hab den wie gesagt nie genutzt da ich nicht rauche).
Jetzt weiss ich nicht was passiert ist. Nach Lesen im Forum denke ich könnte es eine Sicherung sein?! Wenn ja, was soll ich jetzt tun? Ich habe keine Ahnung wie man mit den Sicherungen am Auto umzugehen hat…
Sollte es eine Sicherung sein, kann man das Problem ja vermutlich leicht beheben, doch was dann? Zieht der Adapter zu viel Strom und ist nicht geeignet? Bringt mir ja nichts wenn dann gleich wieder die Sicherung raus fliegt oder so.
Am besten mal in die Betriebsanleitung unter Sicherungen schauen.
Die Sicherung auf dem Steckplatz … herausziehen und anschauen, wenn ihnen der Kontakt unterbrochen ist, sprich die beiden "füßchen" nicht mehr verbunden sind gehört sie ausgetausch.
Normalerweise sind ersatz Sicherungen im Sicherungskasten.
jo die war kaputt. hab ne neue eingesetzt und der zigarettenanzünder geht nun auch wieder.
habe nun aber nicht nochmal probiert den usb adapter anzuschliessen. wenn direkt danach wieder die sicherung schrott geht liegt es dann wohl an dem adapter. ist die ampere zahl zu hoch oder woran liegts dann?
wird ja kein zufall sein dass ausgerechnet dann wenn ich das ding anstecke die sicherung schrott geht.
Besorg dir noch eine Sicherung und probier den USB-Adapter aus.
1,8A sind für nen Zigarettenanzünder kein Problem. Wenn die Sicherung wieder rausfliegt, schick den Adapter zurück oder schmeiß ihn weg. Dann hat das Gerät einen internen Verschaltungsfehler. Ich nutze diverse Adapter am Zigarettenanzünder und bisher kein Problem.
Zur Not noch einmal einen gekauft, dann ggf. das zum Handy passende Produkt des Herstellers oder ein Marken-USB-Ladegerät.
also bisher hält die sicherung und das handy läd.
also alles gut. trotzdem komisch dass ausgerecht beim ersten anstecken die sicherung rausfliegt.
jetzt hab ich noch das "problem", dass der adapter irgendwie zu lang zu sein scheint und gerne mal wieder aus dem anzündersteckplatz rutscht, so dass es nicht weiter läd. sind die dinger denn nicht genormt?!?
nein da gibts in dem sinne keine normung, schon garnicht bei den billigen.
es gibt jedenfalls 2 durchmesser in der industrie… den ausm A3 und eine Stufe Breiter ( opel zafira )… die 2 Größen kenne ich, unb meist ist bei den adaptern die "Klemmbacken" links und rechts einfach zu weit hinten, das sie einfach wieder rausrutschen… bu meinem Sony ladergerät sind sie schön weit vorn, und da passts.