mein 1,6er (0588/640) zeigt seit Kurzem keine Temperatur mehr an.
Bin gestern noch 150km gefahren und die Anzeige blieb auf 0.
Neulich bin ich gute 50km gefahren, er stieg auf ca 50 Grad an, ging dann zurück auf 0 und als ich das Auto ausmachte und später anmachte stand die Temperatur auf 60°, welche aber schnell wieder auf 0 zurück ging.
Nun meine Frage: Sensor(en) oder Thermostat?
Falls Sensor, welcher? Habe gefunden, dass der A3 2 Stück haben soll. 1x fürs Steuergerät und 1x für die Anzeige. Welcher wäre der richtige?
Falls Thermostat, welches? Ich finde bei div. Ersatzteilhändlern welche mit 82° Schaltpunkt, 87° und 88°.
Da das Auto hat schon sehr alt ist möchte ich dort auch nicht mehr so viel Geld, was nicht nötig wäre, reinstecken.
Thermostat ist das auf keinen Fall…
Ich tippe eher auf defekten Doppeltemperaturgeber oder defekte Anzeige.
Wenn du Klima hast, kannst du ja mal schauen, was im Kanal 49 angezeigt wird.
Bei einem defekten Thermostat werden trotzdem (je nach Außentemperatur dauert es etwas länger) fast 90° erreicht. Die Anzeige würde nicht unter 60° hängen bleiben und auch keine schnellen Sprünge machen.
Stecker zusammendrücken und abziehen. Reinschauen.
Einbau : Grünen Ring mit der Nase zurückziehen, dann Tempg. nach oben rausziehen. Sitz des Dichtungsring säubern. Neues rein, Grüne Klammer reindrücken. 5 Min. Einbauzeit. sehr wenig Wasserverlust.
Sage auch Doppeltemp. Geber… wie der Name schon sagt, sitzen beide Sensoren in einem Bauteil… kann man nicht einzel tauschen. Dürfte 4-Polig sein. Mit VAG-COM könnte man in 2 Minuten feststellen ob der geber wirklich defekt ist oder doch das KI !
Müsste dann im kalten Zustand 30° anzeigen… und der andere Sensor ca. Aussentemperatur !
heute hatte ich etwas Zeit und hab den Temperatursensor getauscht.
Leider lag es nicht daran.
Meine Angaben von oben muss ich etwas korrigieren. Die Anzeige fängt ja erst bei etwas unter 60°C an.
Wenn ich das Auto anstelle, steigt die Temperatur von etwas unter 60°C auf ca 61°. Dies bleibt und ändert sich auch nicht. Ich bin vorhin 50KM gefahren und die Anzeige bewegt sich ab und zu mal um einen mm nach oben und geht dann zurück.
Dann stand ich 10 Min aufm Parkplatz (Motor aus). Als ich danach losfuhr, ging die Anzeige auf ca 70°C hoch, welches nach der Fahrt zurück auf 60°C fiel. Die Heizung im Auto funkioniert sowie ich das beurteilen kann einwandfrei - es wird warm.
Woran kanns dann noch liegen? Da es warm wird kanns das Thermostat nicht sein oder?
Danke!
Edit: Ok, Thermostat wurde oben ja schon beantwortet - dies soll es nicht sein.
Anzeige defekt: kann das, obwohl die ab und an auf 70°C steigt? Kann man die leicht testen?
DANKE!
EDIT2: Der Motor geht im Stand auf 90°C. Fahr ich los gehts runter auf 60.
Also doch Thermostat?
Eigentlich nahezu fast ummöglich ! Aber wer weiss wenn du mit ständig offenen Thermostat fährst und du die Heizung von vorne rein auf volle Pulle stellst… dann wird dein Motor nie warm !
Bei deinem BJ hast du ein ganz normales Thermostat. (nicht elektr.)
Du kannst eine Stellglieddiagnose machen mit VAG-COM dann siehste wie sich die Zeiger bewegen oder auch nicht
Ob es aber nur mit Vollversion geht, kann ich dir nicht sagen… einfach mal testen… b.z.w. guckst du hier:
wenn er im stand 90°C erreicht und und während der fahrt runter geht,ist es das thermostat…kostet keine 20€ und läßt sich auch relativ gut selber tauschen.