[8L] Zahnriemenwechsel und quietschende Federn

Hallo…
ich bins…eine Frau die den Fachbegriffen nicht mächtig ist. Wenn ich über eine Straße fahre, dann quietscht es als ob ich nen alten Traktor fahre. Sind das die Federn oder das Fahrwerk und was soll ich machen?
Zudem wollte ich mal fragen ob es ratsam ist den Zahnriemen nicht bei Audi wechseln zu lassen und so ein Vermögen zu sparen. Oder ist hier das größte Argument die Mobilitätsgarantie?
Hoffe ihr habt ein paar Anregungen.

Servus!

Das sind die Fahrwerksbuchsen, welche beim A3, je nach Wetterlage, zum Quitschen neigen. Man kann dieses Problem beheben, indem man an den richtigen Stellen, Motorrad-Kettenfett hineinsprüht. Also sprich dort, wo sich die Gummis der Traggelenke bewegen.

Herzlichen Dank…das werde ich machen lassen…hoffe es hilft…es quietscht aber immer…ob bei regen oder schnee, sonne oder hagel.

Mich würden da auch einige Dinge interessieren:

  1. wo liegen die Lagerbuchsen?
  2. kann man diese mit keinen zwei linken Händen austauschen
  3. ich dachte immer die Koppelstangengummis quietschen und hab sie dann immer brav in Motorradkettenspray gebadet (Das gute weiße von Polo).

Danke für die Info,

Daenni

Also ich hatte das Problem mit klappern und quietschen auc h und bei mir waren es die Stabilager / Koppelstangen…

Habe ich damals in ner Werke von nem Bekannten machen lassen… den Riemen hab ich dort übrigends auch machen lassen, für den Bruchteil, was der freundliche verlangt hätte…

Ist dein Freund bestechlich?!?!?! :bummsen:

grinz weiß nicht…

Ich bin bereit viel für einen Zahnriemen zu tun…bin bei 110000…
:kicher:

das innere stabilager ist meistens an diesem "knarzen" schuld!!!

  1. An den Querträgern.
  2. Braucht man nicht auszutauschen, nur einfetten. Ausser das Fahrwerk ist schwammig. Dann gehören sie ausgetauscht.
  3. Die Stabilager und Koppelstangen quietschen nicht, sie klappern.

LG.

@VeeVeeDee woher kommst denn? vieleicht kann ich dir weiterhelfen.

Ich wechsel dir den auch :bummsen: :grinsno:

Mal davon abgesehen wird es egal sein wo du den ZR wechseln lässt.
Die Mob.-Garantie hat ja nichts mit einer "normalen" Garantie zu tun. Wenn du stehen bleibt's dann schleppen sie dich ab und du bekommst einen Leihwagen, mehr auch nicht.
Dein Motor wird dann so oder so hin sein wenn da gepfuscht wurde :wink:
Und die normale Garantie auf die Teile und Arbeit hast du auch bei einer normalen Werkstatt (eine Hinterhofwerkstatt würde ich nicht unbedingt nehmen).
Einfach mal anrufen (oder vorbei fahren), Preise vergleichen, den weiblichen Charm spielen lassen und sagen "ich würde fast alles dafür tun…" und schon haste einen viel günstigeren Preis als wenn ich das sagen würde :wink:

Grüße,
Daenni

Ich komm aus dem Raum Stuttgart, Reutlingen

Es ist halt schwierig, als Frau wirste verarscht…aber ehrliche Arbeit weiß ich ja wertzuschätzen höhö…
Naja ich bin halt gerade in einem Studium und ich weiß wie Audi da rechnet…ZR und Wasserpumpe…hier was und da was und ich bin bei 800…da würde ich lieber sparen um mir irgendwann ein neues Fahrwerk kaufen zu können.
Im alten Rom da war so ein Handel ja auch legal lol.

@Mr-Player Stuttgart, Filderstadt

@Tagessuppe : Hast du Erfahrungen welche Lagerbuchsen betroffen sind? Die direkt im Querlenker sind waren es nicht bei mir…

Hinten sowie vorne quietscht es leicht und laut VAG soll alleine der Austausch der zB Aggregateträger-Buchsen knappe 300Euro kosten ohne Material…