ich möchte bei meinem 1.9TDI ASZ Bj. 4/2001 6-Gang das Getriebeöl wechseln lassen. Da es sich laut Audi um eine Lebensdauerfüllung handelt, habe ich nirgends entnehmen können welches Öl bei einem Wechsel verwendet werden muss und wieviel. Kann mir das einer hier beantworten?
Außerdem möchte ich den 5 Jahre alten Zahnriemen ersetzen lassen, was soll ich dazu alles kaufen oder wo bestelle ich das Zeug am besten online? Continental soll ja gut sein, vielleicht kennt ja jemand nen guten Shop. Ich habe bei KFZ-Teile24 gesehen das ab Bj.10/2001 unterschieden wird und es dann nur noch 2 Rollen im Satz hat, warum?
Also Zahnriemen, Umlenkrollen, WaPu dachte ich mir oder würdet ihr den Thermostat auch gleich mit wechseln?
Frag am besten beim freundlichen wegen dem Öl, oder schau auf den Internetseiten der Ölhersteller, da gibt es Listen für die Fahrzeuge, Castrol beispielsweise.
Sicher ist im Getriebe eine Lebensdauerfüllung drin, allerdings rechnet VAG auch nur mit einer Lebensdauer von 100.000km für das Fahrzeug.
Also ich habe bei mir das Getriebeöl selber gewechselt und das Castrol Manual TAF-X verwendet (SAE 75W-90; API GL-4+; VW 501 50)
Habe ca 1.5-2.0l Öl gebraucht je nach Getriebe.
siehe auch http://www.a3-freunde.de/wiki/Getriebeölwechsel
falls der Link net geht einfach in der WIKI suchen da findest es und sogar eine Anleitung.
Zahnriemen, Umlenkrollen, WaPu:dafuer:. Thermostat musst selber wissen aber geben meist nach 10 Jahren den Geist auf VW/Audi Standard Problem musste meins letztes jahr auch Wechseln. Thermostat kostet 35€ Wechsel kp
Wie sieht es eigentlich mit dem Differentialgetriebe aus? Sitzt das beim Fronttriebler am Getriebe und hat den selben Ölkreislauf oder wie ist das? Hatte immer Hecktriebler, da ist das Thema ja ein anderes;)