[8L] Zahnriemen jault bei warmem Motor

Hi!

hab ein kleines Problem. Seit bei mir der Zahnriemen gewechselt wurde, jault und quietscht der Zahnriemen bei warmem Motor. Lt. Meister ist es normal und geht nach einiger Zeit wieder weg.

Was meint ihr?

Gruß
Basti

Habe ich weder am Tigra, noch am Polo, noch am 8L nach dem Zahnriemenwechsel gehabt.

Ich würde mir auf jedenfall schriftlich geben lassen dass du Geräusche nach dem Zahnriemenwechsel bemängelt hast!

schließe mich Julie an. Denke das es nicht normal ist. Würde sonst noch zu einer anderen Werkstatt fahren und mich dort erkundigen

Bist du dir da sicher das der Zahnriemen da jault?
Normal kann das nicht sein, da er ja nicht durchrutschen kann. Check mal deine anderen Riemen, evtl. Klima.
mfg

genau… wie oldlbc schon sagte… der zahnriemen kann nicht rutschen… bzw wenn er rutscht dann läuft der motor entweder wie ein sack nüsse oder geht kaputt.

wenn dann isses der keilrippenriemen… der kann rutschen und wird meines wissen beim zahnriemenwechsel auch ausgebaut… vielleicht haben die den beim einbau net richtig gespannt.

normal ist dein quitschen auf jeden fall nicht

gruß jens

Hey,

vermutlich ist der Zahnriemen zu stark vorgespannt. War bei meinem auch so. Ist aber bis auf die Geräuschentwicklung nicht weiter tragisch, besser als zu wenig Vorspannung. Evt. könnte der Verschleiß des Riemens stärker sein. Wenns sehr störend ist einfach etwas weniger Vorspannung.

Grüsse Boe

Alle a3 haben einen automatischen Spanner für den Zahnriemen, den kann man nicht einstellen , ich denke da ist eine Fehler beim einbau unterlaufen, solltest du aber die Wasserpumpe nicht gewechselt haben , ist zu 100% dein lager der Wasserpumpe kaputt, nur das kann jaulen, sonst nicht. Durch den neuen zahnriemenist der druck auf das lager der Wasserpumpe stärker als normal, daher sollte man immer die Wasserpumpe mitwechseln.

wenns vom zahnriemen kommt dann schleift er irgendwo und das ist nicht normal und sollte dringends behoben werden ! oder jemand hat ihm zuviel spannung gegeben und dann muss dies auch dringend geändert werden ! das hört dann schon irgendwann auf aber dann ist der riemen kaputt . schau aber erst mal nach den anderen riemen wenns quietscht kommts meist von da weil der monteure ihn zu locker angezogen hat was aber normal nicht sein kann weil dein motor nen automatischen riemenspanner hat

+ Dieser Beitrag wurde von audi_diesel am 12.11.2006 bearbeitet

Nöp,

ne Vorspannung muß man selber einstellen. Glaube der spannt nur automatisch nach oder so. Zumindest bei meinem. Hatte nach Zahnriemenwechsel selbiges Problem. Nach lockern des Riemens ist es nun weg. Wapu hab ich auch ne neue mit eingebaut. Daher können die Geräusche also nicht gestammt haben.

Grüsse Boe

Sorry ich hab das schon öfters gemacht, den automatischen Spanner der mit öldruck funktioniert so weit runterdrücken bis die löcher übereinanderstimmen, stift rein, zahnriemen runter neuen drauf, sicherungsstift raus und dann spannt der sich automatisch!! 100%ig