[8L] Xenonscheinwerfer - mal funktionieren sie mal nicht...

Hallo,

bei der Suche kommen hunderte Ergebnisse aber zu meinem Problem hab ich nichts gefunden.

Also, meine Xenonscheinwerfer funktionieren normalerweise sehr gut. Aber wenn ich sie kurz ausmache gehen sie nicht wieder an, oder nur einer geht wieder an. Dann muss ich ein paar Minuten warten und dann leuchten sie wieder ganz normal. Mein sehr kompetenter und sehr Freundliche sagt nun das wäre ein bekanntes Problem, ein Teil würde verschleißen und irgendwann würde das Licht dann gar nicht mehr gehen. Das Teil welches zu wechseln ist kostet um die 160 Euro. Kennt ihr das Problem?

Hi,

falls die Dinger über ein Relais angesteuert werden könnte es auch an dem Relais liegen. Ein ähnliches Problem gibt es bei dem Relais der Kraftstoffpumpe, das schaltet dann aufeinmal unter Hitze nichtmehr und erst nachdem es abgekühlt ist kann man den Wagen wieder starten.

Heißt also:

Scheinwerfer an -> Relais wird langsam warm
Aus und wieder An -> Relais schaltet nicht weil es warm ist
paar Minutes warten -> Relais ist abgekühlt und tuts wieder.

Ist aber reine Spekulation, vlt. liege ich auch total daneben.

ich verstehe sogut wie nichts von Elektrik, aber es hört sich logisch an. Aber es scheint nicht als wäre es ein überaus bekanntes Problem.

Jo, warte aufjedenfall bis sich jemand meldet der wirklich Ahnung hat (nicht so wie ich).

gruß

:biggrin:

Also mein s3 macht das auch. Ein scheinwerfer geht beim erst start nicht an mach ich das licht mehr mals aus und wieder an geht er an.

Hallo!!

Habt ihr die original Brenner drinne oder irgendwelche aus dem Zubehör bzw. von ebay??

MFG Timo

Kann am Lichtschalter,falschen Brennern bzw am Vorschaltgerät des Scheinwerfers liegen!
Hatte einmal für ganz kurze Zeit billige 6000K Brenner von Ebay drin bis meine Phillips Brenner da waren und hatte das selbe Problem das erst nur ein Scheinwerfer funktionierte!
1 Vorschaltgerät hab ich noch sowie ein paar Xenonscheinwerfer vom S3 8L!
Wenn jemand interesse hat einfach per PN bei mir melden!

Ich kenne das Problem zwar nicht, würde aber gerne wissen, welches Teil denn nun verschleisst. Eigentlich dürfte das nur der Brenner sein. Falls dieser schon einige Jahre (>6) in Betrieb war, wäre ein Verschleiss schon denkbar.

Kann mir gerade keinen Reim drauf machen was der damit meint.
Ein Xenon-Steuergerät gibt's (zumindest beim Freundlichen) nicht einzeln und für einen Lichtschalter wäre das zu viel…wenn er einen einzelnen Brenner (Leuchtmittel) gemeint hat, käme das bei Audi preislich ungefähr hin…aber bei dir scheinen ja beide Scheinwerfer dieses Problem zu haben…hm…kann ja auch Zufall sein, dass beide den Geist aufgaben.
Ansonsten gibt es da imho kein weiteres Bauteil, was solche Fehler verursachen könnte.
Wobei…evtl. noch ganz weit her geholt die Batterie/Kontakte…ggf. Probleme beim Spannungsaufbau!?? …

Ja klar verschleisen die Brenner!
Also ich würde die auch erstmal wechseln bzw kontrolier mal ob der Anschluß (Rot/schwarzer Drehstecker) auf den Brenner, ob der noch richtig drauf sitzt!

Amsonsten denke ich mal mehr ca.6 Jahre ist schon ziemlich lange, wo natürlich was am Brenner sein kann! Also mein Händler meinte mal was von maximal 4 Jahren, wobei ich nicht weis ob das nicht Geldmacherrei ist, aber schlieslich geht es um deine und die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer, woran du auch denke solltest!

Aber wenn dan kauf die Brenner hier:
http://www.ebay.de/itm/2x-ORIGINAL-Philips-Xenon-Brenner-D2S-Audi-A6-S6-4F-/360240333456?pt=DE_Autoteile&hash=item53dfff4290

Sind die selben wie bei VW/Audi!!!

Das Problem hab ich auch gehabt, nachdem ich mir ein paar Brenner von eBay reingemacht habe … ich wollte halt unbedingt welche mit 6000k haben, gefällt mir am besten!

Die originalen funktionieren einwandfrei, gehen immer gleich an …

Also scheint es an den Brennern zu liegen :wink:

Also ich hab seit 3 Jahren oder so die Philips UltraBlue drin - die sind auch mit 6000K angegeben und funktionieren anstandslos :wink: Haste Billigteile gekauft?

Ich hab solche für 20 € gekauft^^ funktionieren aber beim Kumpel sehr gut und er hatte nie Probleme damit, von daher :slight_smile:

hab jetzt bei eBay auch welche von Philips gefunden, die mit 6000k angegeben sind. Sind die denn auch richtig weiß?
Das ist mir halt sehr wichtig, ich möchte da keinen Blauschimmer oder so drin haben, einfach nur weiß :slight_smile:

Grüße

Auf der Straße ist das Licht Tageslichtweiß, im Scheinwerfer selbst gibts schon nen Blaustich. Ansonsten lieber die 5000K von Philips oder Osram testen:
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p19_D2S-5000K-Philips-ColorMatch.html
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p5564_D2S-5000K-Osram-Cool-Blue-Intense.html

ok danke erstmal für die links!

ich denk wenn dann würd ich mir noch welche mit 5000k holen :slight_smile: wenn die eBay Teile keine Lust mehr haben zu leuchten :smiley:

So, nun endlich, ich bitte um Entschuldigung für die Verzögerung. Das Ergebnbis von meinem Werkstattbesuch: Der Lichtschalter hat einen Wackelkontakt. Ich hab 10 Euro in die Kaffeekasse getan.