[8L] Xenon Steuergerät defekt

Hallo zusammen,
an meinem Audi A3 8L, Bj. 2003 ist das Xenon-Steuergerät auf der Fahrerseite defekt.

Ich habe nur eine einzige Frage. Kann mir jemand sagen, ob ich das folgende Steuergerät als Ersatz verbauen kann?

http://shop.tuning-pro.net/shop/article_STG-D2S/Steuergerät--D2S.html?shop_param=cid%3D12%26aid%3DSTG-D2S%26

Falls der Link nicht funktioniert:

http://shop.tuning-pro.net --> Artikel --> Xenon Steuergerät --> Steuergerät D2S

Hab mir das Steuergerät mal bestellt… werde berichten ob es funktioniert!

Hi,

hast du es schon verbaut und hat es geklappt?

mir hats heut vermutlich das Steuergerät gefetzt. (gestern erst das Auto gekauft -.-) Brenner hab ich gewechselt und keine Besserung.

hoffe das Teil passt, 30€ wäre nen Schnäppchen vor allem wenn man ließt, dass das Steuergerät nur in Verbindung mit dem kompletten Scheinwerfer zu tauschen geht.

gruß

Wenn es Facelift SW sind, gehen die Steuergerät vom A6, A3 FL / VFL, da die brenner die selben sind und die stecker !

—> Man kann das Steuergerät auch beim Facelift selber wechseln ohne den Scheinwerfer, habe ich letztens bei meinem gemacht, fuer den Ausbau und Verkauf, und @Pow3rUs3r hat es bei sich im FL SW eingebaut !

—> Lass die finger von diser Billigscheisse, die Voltzahlen stehen dort ja auch, das dingen fängt schneller feuer als es dir lieb ist, bzw. in einem halben Jahr bist du wieder 30 €Quit, ebenso hast du dann 2 Versch. STG ( ein gutes und ein billiges, ich wette das billige gibt ne andeere spannung und daher nen anders licht, und schnell nen defekten Brenner ). Hole dir ein originales von Hella , aus Ebay. Kosten um die 70€ ! Und ich schwöre dir, das billige kostet dich am ende des jahres das selbe, wenns dann defekt ist :wink: Tu dir und deinem wagen aus SICHERHEITSGRÜNDEN den gefallen und nehme nen originales ! gibts genug von gebraucht !

—> Deckel auf, (Sw aufm Schoss) Beide verstellschrauben so weit wie möglich reindrehen, so das der reflektor so weit es geht nach vorne schwingt, dann das Kabel samt durchführung im gehäuse ausklippsen ( Kleine nasen dran, samt dichtung ), schlussendlich dann den komplett nach vorn geschraubten Reflektor sanft oder mit ein wenig kraft in richtung scheibe drücken, dann passt auch der stecker des Steuergerätes ohne probleme am Reflektor vorbei. Einbau ist dann in umgekehrter Rheinfolge, evtl wenn um die Kabelführung keine dichtung mehr ist, nen wenig silikon machen, so das keine fechtigkeit einrinnen kann, duch fahtrwind zb.

Feddig :wink:

@ audimeister,

danke für die schnelle Antwort und gute Anleitung. Werde ich mal zusehen, dass ich schnell so nen Teil ranbekomme. Das aus meinem Polo 6n2 wird wohl nicht passen? Aus dem hab ich nämlich den Ersatzbrenner testweise entnommen, da es der gleiche ist.

aber unter A6 Steuergäte finde ich sicher mehr wie A3

ach ja bei den Steuegeräten steht immer was von D2S oder D3S usw. welches is nu das richtige?!? Das von oben im Beitrag is nen D2S und unter A6 sind die meisten D3S?

Hallo Dominic,

das D2S ist das richtige.

Übrigens du musst in deinem Profilbild ein Foto von dir rein machen und nicht ein Bild von meinem äähhmm deinem Auto :wink: !

Gruß

ja das stimmt, fuer autos kannst wie ich, ne gallerie im untertext verlinken…Nimm aber nen schönes bild, mit mir mag auch nie einer schreiben :biggrin:

–> pROBIER ERST MAL das ausm polo… kannst es ja mal eben anstecken (stecker ab, an das vom polo dran), den brenner dran und "hinlegen", sollte dann ja leuchten wenns geht, und wenns geht, haste geld gespart !

Ok dank dir mal für den Link und die ganze Hilfe. Weis nicht ob ich das aus dem Polo wirklich ausbauen soll weil das brauch ich ja auch wieder. Denk aber mal in eb… find ich schon was.
Vllt. bestell ich auch zusätlich das von der Seite ganz am Anfang zum probieren und testen. DIe 30€ reissen es auch nimmer raus :biggrin:

sicher nicht, aber die reissen gern deinen brenner und deine elektrik dahin…ich würds lssen !

Hi,
das Steuergerät funktioniert schon… Lediglich nach dem Einschalten braucht das Licht etwas länger um seine volle Leuchtkraft zu erreichen. Anschließend sieht man aber keinen Unterschied. Bin jetzt mal gespannt wie lange das Steuergerät hält, aber zumindest ist es erstmal kostengünstig Instand gesetzt :slight_smile:

Aber klaro, ein Originales wäre natürlicn vorzuziehen…

So, dann will ich auch nochmal schnell berichten falls das auch mal einer hat und sich net gut auskennt.
Hab mir in Ebay nen Steuergerät von nem BMW E39 besorgt. Is das gleiche wie auch in meinem Polo, dem A6 und manchen Mercedes modellen. Die Steuergerätenummer lautet bei ALLEN Herstellern "5DV 007 760 - 29" lediglich die letzten 2 Ziffern unterscheiden sich was aber wohl nichts macht. Im Polo hab ich "31", im Audi "15" und das neue hat "29".

Der Einbau in den Scheinwerfer hat dank der Anleitungen hier problemlos geklappt. Einfach den Reflektor nach vorne gedreht und der Stecker ging mit ein bischen drücken gut durch. DANKE euch :up:

Geile anleitung wa :wink: und schon wieder nen neuen scheinwerfer gespart :wink: