[8L] Xenon Scheinwerfer geben zu wenig Licht ab

Hallo,
bei meinem A3 8L Facelift ist das Fahrlicht der Xenon Scheinwerfer sehr schwach geworden im laufe der Zeit.
Nachdem ich einen schlechten Xenon Brenner tauschen musste habe ich 2 einfache Philips die ich noch liegen hatte eingebaut, zwar ist die defekte Seite nun nicht mehr ausgefallen aber es wurde auch nicht viel heller.
Hab mir dann neue Osram geholt, die Helligkeit ist fast identisch geblieben.

Als nächstes habe ich die Gläser aufgearbeitet, der TÜV hatte zwar nichts bemängelt aber die waren teilweise schon deutlich Sichtbar matt geworden. Die Gläser sind jetzt wieder einwandfrei, das Licht ist nun auch wieder mit richtig scharfen Linien an der Hauswand zu sehen nur es ist dadurch ebenfalls nur ein wenig heller geworden.
Wenn neben mir ein anderes Auto leuchtet ist der Unterschied schon sehr deutlich zu sehen
Das Fernlicht mit Hallogenlampe funktioniert dagen einwandfrei und ist extrem gut !

Es fehlt den Scheinwerfern deutlich an Reichweite und Helligkeit ! die Einstellung ist aber einwandfrei.

Ich vermute nun das die Reflektoren nicht mehr in Ordnung sind, es gibt dafür auch Firmen die diese neu beschichten. Da das ganze nicht ganz billig ist würde mich mal interessieren ob das hier schon jemand gemacht hat oder ob es andere "Problemstellen" an den Scheinwerfern gibt.

Besonders würde mich auch interresieren ob man die Reflektoren tauschen kann ohne die Scheibe auszubauen, also nur durch die Klappe zum Lampenwechsel. Gibt es evtl. die Teile als Ersatz irgendwo ?

Die Scheinwerfer haben ca. 220.000 km auf dem Buckel und sind auch viel an!

Ich hoffe auf zahlreiche Info

Gruß Jürgen

Werden die per Relais geschalten?
Wenn nicht kannst du mal am Eingang vom Vorschaltgerät die Spannung messen und mit dem wert der Batterie vergleichen.
Bei halogen fließt der Strom ohne Relais über den Lichtschalter, da gehen ca. 2v verloren das macht viel aus.

Ums öffnen kommst du nicht herum. Lohnt sich aber da die Scheibe von innen putzen und die Linse von beiden seiten putzen einiges bringt. Dabei kann man sich gleich den reflektor anschauen und ggf. reinigen.

Das ist leider normal bei den Xenons. Die Reflektoren sind über dem Brenner verbrannt, somit kein Licht mehr auf der Strasse.

Ich habe meine VFL Xenon geöffnet und neue Reflektoren eingebaut. Die hat mein Kumpel aus Polen gebracht. Dann gleich die Linsen reinigen und die Streuscheibe, Glas, wie auch immer aufarbeiten und du hast Licht wie ein Neuwagen.
Hab ich vor 2 Jahren so gemacht und es ist immernoch top. Scheinwerfer aufmachen ist übrigens auch keine Sache, ohne öffnen bringst du den Reflektor aber nicht raus. 80 Grad 10 Minuten in den Backofen und es geht easy.

Und danach tagsüber ohne Licht fahren um die neuen Reflektoren und brenner zu schonen. Besonders im Sommer. Schließlich gibts auch tagfahrleuchten.

Hallo,
danke für die Antwort.
Da Xenon Strom- bzw. Leistungs gesteuert werden (ca. 85 Volt) spielt die Eingangspannung eine nicht ganz so große Rolle. Aber das hatte ich auch mal vorsichsthalber geprüft, da ist alles in Ordnung.

Vielen Dank für die Info,
hast du evtl. ne Quelle für neue Reflektoren ?
Das große Problem ist bei mir das ich den Wagen ständig brauche. Kann ihn auch nicht ohne Scheinwerfer rumstehen lassen, sollte also an einem Tag zu erledigen sein.
Streuscheiben sind ja schon poliert, innen müssen sie ja nur gereinigt werden.
Hab aber zusätzlich leider das Problem das eine Streuscheibe unten gerissen ist, der Riss ist schon über 13 Jahre alt aber der Scheinwerfer ist dicht, wenn ich die Scheiben rausnehmen muss ist diese garantiert defekt und danach nicht mehr dicht ohne sie zu tauschen. Leider gibt es diese ja ebenfalls nicht als Ersatzteil.
Ich vermute aber mal das eine Streuscheibe von einen normalen Halogenscheinwerfer identisch ist und so eine genommen werden kann.

Ärgerlich ist das man die Xenonscheinwerfer immer nur komplett kaufen kann, da ich weder Brenner noch LWRs dazu brauche könnten die eigentlich viel billiger sein.
Aktuell müsste ich ca 430 € pro Stück berappen, ist mir natürlich zu teuer.

Gruß Jürgen

Schau doch mal nach gebrauchten Scheinwerfern. Wenn du welche hast machst sie in Ruhe fertig und brauchst nur noch austauschen.

Ich habe auch gebrauchte gekauft, diese fit gemacht und dann getauscht.
Dann kannst du die Reflektoren ausbauen und günstig neu beschichten lassen.

Bezugsquelle in Polen ist mir leider nicht bekannt, da das immer über 7 Ecken läuft…

Reflektor neu bedampfen lassen kostet bei eBay für 2 Reflektoren 105€. Musst sie allerdings einnschicken und drauf warten.