Hallo,
ich wollte mal fragen, ob jemand weiss, ob man beim 8L wirklich die Stoßstange abbauen muss, wenn man die Scheinwerfer ausbauen will.
Problem bei der ganzen Aktion ist, dass man bei Xenon-Scheinwerfern ja auch die SWR-Anlage hat; und ich hab keinen Schimmer, wie ich diese blöden Dinger aus der Stoßstange bekomme.
Und wo ich schon beim Thema bin:
Hat jemand nen guten Tip für mich, wie ich die Scheinwerfer aufbekomme, um sie zu reinigen?
da biste bei mir genau richtig
also, ja musste die Stoßi runtermachen, was aber absolut kein ding is, dauert vlt 5 min.
Du solltest dir aber noch jmd dazu holen, der angreifen kann.
die SWRA machste nicht außen (die kappen) sondern in der Stoßi ab, indem du die Schläuche abziehst, aber stell dir was unter, kleiner Tip
dann noch den fühler ab und runter mit der Stoßi.
und dann schraubste dir die SW raus, un dann ziehste das Vorschaltgerät hinter der Blech halterung raus, is echt kein großer aufwand.
musste ich auch schon machen weil ich maln Porb mit meinem Scheinwerfer hatte.
Beim aufmachen sei bloß vorsichtig, mach das ding schön warm (abver net heiß!) un dann mit der art Spachtel ( so hab ichs gemacht) langsam und Stück für Stück die Scheibe ruasdrücken aus der Dichtung, ich hatte damals noch en Cutter-Messer dabei und hab dann den Kleber immer durchtrennt.
falls du noch fragen hast, steh ich gern zur verfügung
kannst mich ürbigens auch über ICQ fragen falls noch was is, das geht schneller und einfacher ^^
ICQ Nr: 109-573-200
Moin Mädels,
da es mir im Winter zu kalt war, habe ich erst mal nicht drauf losgeschraubt. Aber jetzt muss ich noch mal nachfragen:
Wie bekomme ich diese eine Schraube los, die so verdammt tief unten am Scheinwerfer sitzt. Ich weiß jetzt, dass es eine Torx T30 ist, aber ich bekomme einfach keinen entsprechend langen Torx-Schraubendreher. Und mit Knarre, Verlängerung und Bit komme ich da nicht rein, weil das Loch zu klein ist. Muss man da nen Spezialwerkzeug haben?
Helft mir!!!
Mit nem Torx-Schraubendreher OHNE Bit (also wie nen normaler Schraubendreher halt, nur mit Torxkoopf) sollte es gehen.
Wo bekomme ich so einen mit einer Schaftlänge von mindestens 20cm (Griff nicht mitgerechnet)?
Fa. Wifa hat glaube ich einen online-Verkauf. Versuch´s doch da mal. Gibt es eigentlich Probleme mit Clips o.ä. beim Stoßstangenabbau (muß meine jetzt auch abnehmen)?
Gruß, Solot
Sorry, kleiner Schreibfehler: die Fa. heißt Wiha, nicht Wifa
So, habs vollbracht!
Stossstange ist ab und den Scheinwerfer hab ich auch raus bekommen. Nach langer Suche hab ich mich letztendlich dazu durchgerungen nen neuen Knarrenkasten zu kaufen. (Kann man ja immer mal gebrauchen).
Damit war dann die Demontage auch kein Problem mehr.
Probleme gab es eigentlich nicht, es sind keine Clips gebrochen, wie erwartet:!!!AUDI-Qualität!!!
Aufwendiger war da schon das Öffnen der Scheinwerfer selbst. Die Gläser sind mit einem verdammt widerspenstigen Kleber eingeklebt, der sich nur äusserst bescheiden entfernen lässt.
Aber es hat sich gelohnt. Ich hab die Gläser mit nem weißen Tuch von innen sauber gemacht. Anschließend war das Tuch schwarz. Ich vermute, dass jetzt auch mein Xenonlicht mal wieder wie Xenon aussieht.
Sehen werd ich es erst morgen Abend, wenn die Scheinis wieder montiert sind.
Hallo Marcus!
Wie ist des Ergebnis? Bin mit meinem Xenon auch nicht wirklich zufrieden, finde es irgendwie zu dunkel. Womit hast du die Scheinwerfer wieder zusammengeklebt, damit sie wieder dicht sind?