Hallo,
hat vll jemand schon mit dieser Downpie von der Firma X-parts Erfahrung gemacht, oder iwas gehört? scheint recht günstig zu sein, deshalb macht mit das ganze etwas stutzig
http://www.ebay.de/itm/Downpipe-Hosenrohr-76mm-200-Zeller-KAT-1-8T-K03-Audi-A3-VW-Golf-IV-TT-Seat-Leon-/201005174218?pt=DE_Autoteile&fits=Year%3A2003|Make%3ASeat|Model%3ALeon&hash=item2eccd78dca
Billig??
Material einsatz haste dabei ca170 euro… Und knapp 400euro für den zusammengebratenen müll von der stange is schon hart…
Schick mir bitte mal einen Link, ich hätte gerne mal gesehen, wo man einen Kat, die Flansche, Rohrmaterial und den Rest für 170€ herbekommt. Ach ja, eine Menge Arbeit hat man ja auch noch
Zugegeben, ist es keine handgefertigte, aber realistisch sollte man bleiben!
Ein kat ca100 euro… Flansch entweder serie, fertig bestellen oder selber bauen… 6m 76er rohr kost nima hundert euro also mal runter rechnen auf die länge und ein 90grad bogen 12euro… Acjso gaaanz wichtig ein lambda einschweißring 2,45euro:hurra:
Zum Glück bin ich gelernter schweisser…
damit bekommst aber keine downpipe gebaut, mit 90grad…
Ich merk schon, ich hab unrecht, wir haben nich erst eine aga gebaut, passt schon:-p
Was "ihr" habt oder nicht, kann in einem Forum eh nicht überprüft werden…nur Fakt ist, man braucht einiges Mehr an Bögen für eine Downpipe…und Fachkenntnisse. Und die hat nicht jeder…und bevor du jetzt lospolterst: wenn ich mir deinen Downpipe ansehe, muß ich BW-Boosted rechtgeben. Selbst mir als Nicht-Fachmann fällt es auf…
Ok, ihr scheints ja echt zu wissen, denn weshalb bitte sollte ich ein loch was einfach mal vom laderausgang her schon nicht größer ist an der flanschplatte weiten??? Das wäre ja sehr schlau, vielleicht sollte ich dann den lader ausgang auch noch etwas auf feilen:-)
was is hier nun das fazit disktuieren könnt ihr auch bitte wo anderst, ich brauch fakten
Preis-Leistung gut! Schlechte Aktion gerade, denn ich verkaufe die gleiche, zum gleichen Preis, aber das Angebot ist gut. Vergleicht selber auf dem Markt. Und da tut es auch nichts zur Sache, ob ich die Materialien kauf und von einem Eurojobbler zusammenbraten lasse als Privater. Es geht um den Markt
ok Preis-Leistung is eine Sache mir geht es um die Qualität
Wenn du Qualität willst, kann ich dir unsere HANDGEFERTIGE anbieten, da hast du dann fast schon etwas für die Vitrine
sieht schon mal ansprechend aus. Papiere für eventuelle TÜV abnahme bei bzw. hat es schon jemand geschafft die Downpipe einzutragen?
Datenblatt für eine MÖGLICHE Eintragung sind dabei, keine ABE/EWG oder Teilegutachten! Die Erfahrungswerte mit problemloser Eintragung liegen bisher bei ca. 70%. Ich kann das Datenblatt gerne vorab, für die Anfrage beim Tüv per Email schicken. Einfach mal bei mehreren Tüv-Stellen anfragen.
Hat das wer überprüft beim tüv mit der dp? Kann mans eintragen oder nicht?