[8L] wo Pop Off Platzieren??

Hi,

wollte mal fragen wo man das Popoff am besten verbauen sollte? habe schon gehört das es manche vor die Drosselklappe setzen?? vll kann mir einer bisschen was dazu erklären danke

also ich habe es auch noch vor das pop off zu versetzten und am besten machst du es auch vor die drosselklappe weil sobald du vom gas gehst sprich die drosselklappe geht zu wird der druck sofort in den ansaug geführt d.h der turbo hat kaum noch gegendruck und der druck wird schnellerabgebaut und du kannst schneller druckaufbauen sprich besseres ansprechverhalten

Und wo genau soll das SUV dann sitzen ? Bilder etc und dürfte es dann nicht mit dem original SUV genauso funktionieren?

Von Forge gibts z. B. ein extra Kit um das SUV vor die DK zu bekommen. Wobei man sich das auch eigentlich selbst bauen kann.

Bei mir siehts momentan so aus:

Haft man anderen ansaug Schlauch an der ansaugbrücke was haste mit den alten Öffnungen Gemach wo das SUV vorher drin war und wo gehen die Leitungen jetzt hin vom SUV aus ? Also irgendwie hat's bei mir noch nicht Klick gemacht ist mein erster Turbo Sorry ^^ aber ich werde euch Bericht erstatten ob's geklappt hat und wie er nach nem neuen Turbo Chip und abgasanlage ab Turbo rennt

In meinem Profil findest du die selbergebaute Variante

Hier sieht mans bissl besser.

Die Öffnung oben beim Druckrohr nachm Turbo wird mit einem Stopfen verschlossen. Das SUV kommt eben vor die DK und der lange Schlauch ist für die Luftrückführung in den Ansaugtrakt und kommt da rein wo das SUV original platziert war.

0233628001330717590.jpg

Das ist dann aber wieder ein offenes, oder? Dann hab ich doch wieder das Problem dass die abgeblasene Luftmenge dem Motor in seinen Berechnungen für das Gemisch "fehlt".

das ist das splitter…damit hat man keine probleme:hurra:

War auch nur ein Beispielbild damit mans besser sehen kann wo welche Schläuche sind… :crazy:
Ich hab das SUV vom RS6 drin.

habe heute auch das suv versetzt da mich das turboloch nach einiger zeit doch schon sehr nervte.
habe alles selbst gebaut und muss sagen hat alles auf anhieb geklappt ich habe glaub ich sogar den gleichen schlauch wie auqualoop ^^ habe etwa 2 1/2 std gebraucht… und ich muss sagen es hat mehr erfolg als ich mir vorgestellt habe. ich wollte auch erst das forge kit holen aber ich hab mir gedacht die paar euros für die paar Schläuche und schlauchschellen kannste mal ausgeben und riskieren wenns nicht klappt hätte ich immer noch 150 tacken ausgeben können