ich habe mir einen A3 1.6 (3 Jahre alt) beim Audi-Händler gekauft. Ich habe, da er nur Sommerreifen drauf hatte, gleich noch gebrauchte WInterreifen mit gekauft. Der Händler hat mir jetzt 185/65R15 H85 aufgezogen. Im Fahrzeugschein steht nur 195/65R15 91H. Muss ich jetzt zum TÜV, um die Teile eintragen zu lassen ?
Ich habe noch die alten Fahrzeugpapiere und da sind als Winterreifen 185 / 65 R15 zugelassen; allerdings mit Traglastindex 88 !! Wenn du wirklich 85 drauf hast, ist das verdammt knapp an der Grenze und eigentlich auch nicht Bestandteil der ABE des A3 und somit nicht zulässig ohne Eintragung.
Würde mal den Händler drauf ansprechen…
Ansonsten kannst du 185/65 R15 problemlos als Winterreifen fahren, brauchst keine extra Eintragung, weil es in der ABE des A3 drinsteht, daß man sie fahren kann.
Falsch! In den neuen Papieren stehen nicht mehr alle Radgrößen drin. Dafür gibt es die sogenannte EC Certificate of Conformity (CoC). Dort steht die Bereifung und die dafür vorgesehenen Felgendimensionen drin. Dieses CoC kann für die Auswahl alternativer Bereifungen herangezogen werden. Einzelne Hersteller veröffentlichen auch Informationen zu der Radaustattung ihrer Fahrzeuge im Internet. Die Polizei hat diese CoC Listen abrufbereit in ihrem System.
Hast du evtl. eine CoC (Kopie oder so) für den 8L FL?
Ich suche eine bestätigung, dass ich auf einem 8L Bj. 7/01 (Modell 02) 185/65 R15 88T Winterreifen fahren kann.
Seit 01. Oktober 2005 werden von den Zulassungsstellen neue Fahrzeugpapiere bei Neuanmeldungen und Ummeldungen ausgegeben.
Die Zulassungsbescheinigung Teil I ersetzt den Fahrzeugschein und die Zulassungsbescheinigung Teil II ersetzt den Fahrzeugbrief.
Im Gegensatz zu den bisherigen Fahrzeugpapieren ist nur noch eine einzelne Sommerreifenart/ -größe eingetragen. Die übrigen, ebenfalls zulässigen Bereifungen, können Sie aus der zum Fahrzeug gehörigen EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (auch COC-Papier genannt für ‚Certificate of Conformity‘) ersehen.
Auf Wunsch bzw. bei Verlust der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung kann diese unter der Internetadresse: https//coc.vw-transport.de beantragt bzw. neu ausgestellt werden. Dieser Service ist jedoch kostenpflichtig (ca. 40 EUR).
Bei weiteren Fragen zu den zulässigen Bereifungen Ihres Fahrzeuges bitten wir Sie, sich an einen Audi Partnerbetrieb oder an Ihre zuständige Behörde zu wenden.
Schaun wir mal…ich denke, dass eine Kopie eines Fahrzeugsscheins reichen dürfte. Aber vielleicht druckt ja der Händler mal so ein COC für Dein Fahrzeug aus…sollte zum Service gehören…