alus sind alus. Ich fahre auch Alus im Winter, weil es genug günstige gibt die kaum teurer sind als Stahlfelgen und einfach nicht so schäbig aussehen
Zerstört werden die sicherlich nicht, man kann ja auch bei Neuwagen Winterreifen auf Alus bestellen.
Soweit ich weiss darf zum Beispiel der neue A6 nur auf Alus gefahren werden da is gar nix mehr mit Stahlfelgen, ausserdem ich fahre auch im Winter mit Alus.
Was bedeutet zb. 6Jx15 ? die 15 dürfte ja die Felgengröße in Zoll sein.
Aber das 6J? Die Felgen gibt es noch in 6,5J und 7J. Was ist den nun besser/schöner?
6,5J steht für die Breite der Felge, da musst du wissen was du haben willst, meine Sommerfelgen zum Beispiel sind 8,5J Breit.
Dazu kommt noch was für einen Reifen du aufziehen willst, alleridngs macht das bei so kleinen Winterfelgen auch nicht sooo viel aus würde ich sagen. Ich persönlich würde trotzdem zu breiteren tendieren.
Was allerdings im Winter wieder schlechter sein kann, denn je schmaler die winterreifen sind desto besser kommste bei Schnee vorran mein ich.
Ja die Felge ist 15 Zoll Groß und Die Breite ist der Teil wo der Reifen Drauf gezogen wird also man könnte auch Tiefe sagen.
Wüsste nicht wie ich es sonst nennen soll.
Ist es schlimm, wenn der Lack von Winteralus aufblüht? An meinen Winteralus ist das an mehreren Stellen der Fall (der Vorbesitzer hat sie wohl nie gepflegt). Kann ich damit noch fahren oder muss ich die Lackierung vorher instandsetzen/lassen?
schieb
Weiß keiner wies mit der Sicherheit und blühenden Alufelgen aussieht? Optisch ist mir das wurst (da Felgeninnenseite) aber ich frage mich ob das sicherheitstechnisch im Grünen Bereich ist oder ob das irgendwie gefährlich ist damit rumzufahren.