ich wollt meinen a3 tieferlegen und zwar so das ich am auto sonnst nichts machen muss wie bürteln oder so.
als reifen hab ich 215/45 r17 mit einer einpresstiefe von 35mm.
jetzt wollt ich mal fragen was ihr da für ein fahrwerk empfehlen könnt das so zwischen 1000 und 2000€ kostet.
Bitte nutze die SuFu!
Es gibt schon soviele offene Themen darüber!
…und Profil ausfüllen! Baujahr? Front/Quattro? 8L/8P(A) ?
Für das Geld kriegst aber schon ein Gewinde hehe.
viel Spass beim Auta bürteln…
Wenn du bereit bist die genannte Summe auszugeben, dann kannst du dir ohne groß zu überlegen ein Gewindefahrwerk der Oberklasse von H&R, KW, oder Bilstein aussuchen. Sollte alles so ca. +/- 1200€ kosten.
Der Vorteil beim Gewindefahrwerk ist, das du es so Tief einstellen kannst wie du möchtest - somit kannst du dich an die Grenze "ranschrauben", bei der man noch nichts weiter bearbeiten muss.
Als Preis-Leistungs-Alternative kann ich dir noch die guten Gewindefahrwerke von FK empfehlen.
Für weiter Einzelheiten der oben genannten Fahrwerke benutzte einfach die Suchfunktion!
MFG, Daniel
Für 2000 kriegst du sogar so ein Fahrwerk und hast noch was übrig für Distanzscheiben UND kotflügelbearbeitung
Er will max. 2000 Ausgeben, Gewindefahrwerk kostet etwas über 1000, also würde noch was bleiben um Distanzscheiben und Kotflügel zu bearbeiten, dass es eben noch geiler ausschaut Ansonsten würde vllt auch ein normales Sportfahrwerk reichen, wenn mans nicht ganz ausreizen will…wär meine idee gewesen.
Axo… ja jetzt versteh ich das auch…
Ganz klar: Bilstein B16 PSS9
Habs mir vor nem guten Monat auch eingebaut, und mit meinem momentanen Setup kaum härter als mein Serienfahrwerk, trotz ca. 50mm Tieferlegung.
Ich weiß nicht weshalb noch so viele Antworten kommen, obwohl die erste Antwort bereits der Hinweis auf die Suchfunktion gewesen ist.
Das artet echt zum Problem aus, wenn jede Woche x-mal die gleiche Frage gestellt wird (insbesondere "Welche Reifengröße passt", oder "Fahrwerk XY gut und zu empfehlen", etc.).
Und wenn dann auch noch jedesmal fachlich drauf geantwortet wird, dann wird die eigentlich praktische Suchfunktion irgendwann eine Farce, weil die Ergebnisliste so umfangreich wird das eine Nutzung nicht mehr interessant ist.
Gruß
…und man noch nicht einmal weiss um welches Auto es sich handelt…
Wenn so viel Geld zur Verfügung steht:
Bilstein B16 PSS9
oder
KW Variante 3
Das sind die richtigen Oberklassegewindefahrwerke mit ihren Eigenheiten. Darüber kannste aber massig viel lesen. Qualitativ sind beide gleichauf unterscheiden sich halt im Konzept.
Grüße
Milan
Das ist auch der Grund, warum ich immer in uralten Threads poste.
Ich nehm exemplarisch 2,3,4 Threads aus dem Suchergebnis (meist 15 oder mehr) raus, die sich so anhören, als würde mein Themengebiet diskutiert. Wenn ich dann was gefunden habe, poste ich entnervt ohne auf das letzte Posting-Datum zu schauen.
tach zusammen…
schreib mal hier mein anliegen rein,hoffe jemand kann mir weiter helfen,hab in der su-fu nicht wirklich was gefunden…
also, hab mir das bilstein b10 eingebaut, finde nun aber das er vorne höher ist als hinten,und da wollte ich jetzt gerne was gegen machen. gibt das irgendwie tieferlegunstellet oder so???
mfg… und danke…
Ja, aber einige User sagen, dass es nix bringt.
hmmmmmmm… und sonst kann mir keiner was dazu sagen… gibt es vielleicht jemand der das selbe fahrwerk verbaut hat???
hmmmm…
Jetzt ist´s langsam gut.
Wenn sich niemand dazu meldet, dann meldet sich keiner.
Kannst ja mal SuFu nutzen und andere Threads über dein Fahrwerk lesen. Da gibt´s evtl. auch User, die sich dort als Besitzer eines solchen "outen" und du kannst sie per PN anschreiben.
Hmmmm…?